Geschichte, Politik, Gesellschaft

Buchtitel (616)
Die wir lieben Aleksandar Tisma

Die wir lieben

Novi Sad nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Zeiten sind schlecht, und die Prostitution ist verboten. Doch das Geschäft der Kupplerinnen blüht, solange sie nicht erwischt werden. Da ist Miluska, die ihre Kunden in ihrer schimmligen ...

Zum Buch

UVP 17,90 €
Fluchtgeschwindigkeit Paul Virilio

Fluchtgeschwindigkeit

In einer Zeit, da sich jeder Gedanken über die Meinungsfreiheit und über die politische Rolle der Medien in der Gesellschaft macht, ist es zwingend, auch nach der Wahrnehmungsfreiheit des Individuums und nach deren Bedrohung zu fragen, die von ...

Zum Buch

14,90 €
Donau Claudio Magris

Donau

Die Donau hat viele Namen, bevor sie nach 2850 Kilometern ins Schwarze Meer mündet: Donau, Dunaj, Duna, Dunar, Dunai. Wer diesem Strom literarisch gerecht werden will, muss ein neues Genre erfinden, um die Geschichte und die Geschichten, die ...

Zum Buch

28,00 €
Der Briefwechsel von Karl Kraus und Otto Stoessl 1902 - 1925 Karl Kraus, Otto Stoessl

Der Briefwechsel von Karl Kraus und Otto Stoessl 1902 - 1925

Der Briefwechsel zwischen dem großen Satiriker Karl Kraus (1874-1936) und dem österreichischen Erzähler und Kritiker Otto Stoessl (1875-1936) ruhte lange Zeit unveröffentlicht in verschiedenen Archiven.
Neben den schon veröffentlichten ...

Zum Buch

50,00 €
Ägypten Jan Assmann

Ägypten

Viel mehr als nur ein monumentales Rätsel, muss die 3000 Jahre andauernde ägyptische Hochkultur als Lebenswelt verstanden werden, in der alle heute noch erhaltenen Zeugnisse in einem vitalen Zusammenhang standen. Jan Assmann, Ägyptologe von ...

Zum Buch

28,00 €
Böhmische Sonne, mährischer Mond Peter Demetz

Böhmische Sonne, mährischer Mond

"Wenn ich morgens durch die Gassen gehe, und das Licht ist hell, fühle ich mich (fast) wie zu Hause, aber ein Augenblick genügt, ein Schatten über dem Pflaster, und alles bricht wieder zusammen, und ich weiß, das ist kein Ort mehr für mich. ...

Zum Buch

17,90 €
Das Buch Blam Aleksandar Tisma

Das Buch Blam

Novi Sad in den fünfziger Jahren. Der getaufte Jude Blam durchwandert die bekannten Straßen seiner Heimatstadt und verliert sich in Erinnerungen an eine untergegangene Welt, an die verschwundenen Kaufleute der ehemaligen Judengasse, an seine ...

Zum Buch

22,00 €
Gesammelte Werke Band 3: Masse und Macht Elias Canetti

Gesammelte Werke Band 3: Masse und Macht

In seinem philosophischen Hauptwerk "Masse und Macht" beschäftigt sich Elias Canetti mit zwei Schlüsselbegriffen zum Verständnis unseres Zeitalters. Damit das Zusammenleben funktioniert, folgt die Masse bestehenden Gesetzen – doch kennt ...

Zum Buch

14,99 €
Gesammelte Werke Band 9: Das Augenspiel Elias Canetti

Gesammelte Werke Band 9: Das Augenspiel

Der abschließende dritte Band der Lebensgeschichte Canettis beschreibt mit einem für das Groteske geschärften physiognomischen Blick die dreißiger Jahre: das beginnende Elend, den Beginn des Faschismus. Er stellt wie kein anderer seine Zeit ...

Zum Buch

29,90 €
Im Namen Europas Timothy Garton Ash

Im Namen Europas

Timothy Garton Ash, einer der prominentesten jüngeren Historiker unserer Zeit, hat die erste vollständige Darstellung der deutschen Ostpolitik im europäischen Kontext von der Nachkriegszeit bis heute geschrieben. Aus historischen Dokumenten, ...

Zum Buch

34,90 €
Unterwegs in fremden Träumen Ruth Rehmann

Unterwegs in fremden Träumen

1989, bei Recherchen in Ostberlin, gerät die Autorin in den Trubel und Jubel der Wiedervereinigung. Es dauert nicht lange, bis sie Zeugin sterbender Hoffnungen und Wünsche wird, Erwartungen auf beiden Seiten nicht erfüllt werden, neue Mauern ...

Zum Buch

19,90 €
Chenonceaux Marguerite Yourcenar

Chenonceaux

Dieses Buch über das berühmteste der Loireschlösser ist ein Juwel, ein Gemälde voll funkelnder Lichter und flackernder Düsternis, menschlicher Tugend und Niedertracht, ein historischer Roman, dessen Menschen uns wie Zeitgenossen vor Augen ...

Zum Buch

UVP 14,00 €