Gedichte

Buchtitel (294)
Die Live Butterfly Show Jan Wagner

Die Live Butterfly Show

Die Schmetterlinge, die Jan Wagner in diesem Gedichtband aus dem Netz holt und Loopings fliegen lässt, können auch Münchner Krähen sein, Marder im Blutrausch oder ein Biker aus Montana. Entscheidend ist: Sie fliegen. Welchen Gegenstand, ...

Zum Buch

18,00 €
Am liebsten aß der Hamster Hugo Spaghetti mit Tomatensugo Franz Hohler

Am liebsten aß der Hamster Hugo Spaghetti mit Tomatensugo

Minigeschichten, die gute Laune machen und von den Eigenarten und Geheimnissen der Tiere erzählen: von der schwächlichen Tarantel, die sich fit hält mit der Hantel, dem weißen Hermelin auf seinem Weg nach Berlin, einem grauen Wolf mit dem ...

Zum Buch

14,00 €
die schulden und die wonnen Oskar Pastior

die schulden und die wonnen

Als Oskar Pastior 2006 mit dem Büchner-Preis geehrt wurde, war deutlich, wie sich das Werk des sprachbesessensten, aber auch komischsten deutschsprachigen Lyrikers des 20. Jahrhunderts zu einem Lebenswerk gerundet hatte. Band 5 setzt die ...

Zum Buch

28,00 €
sünden waffen sorgenfeig Oskar Pastior

sünden waffen sorgenfeig

In Band 6 der Werkausgabe finden sich zahlreiche Gedichte, die „Verstreuten Anagramme“, „Urologe kuesst Nabelstrang“ und die klug-verspielten „Vokalisen und Gimpelstifte“, aber auch Gemeinschaftsarbeiten mit Georges Perec. Oskar ...

Zum Buch

28,00 €
Was wir reden, wenn es gewittert Thilo Krause

Was wir reden, wenn es gewittert

Thilo Krause beschäftigen die Dinge und Wörter des Alltags. In der Berührung mit scheinbar einfachen Befindlichkeiten tun sich unerwartete Räume auf, weisen hinaus über das, was sie im ersten Moment zu sein scheinen. Seine Gedichte sind ...

Zum Buch

18,00 €
Aus meinem Schattenreich Günter Kunert

Aus meinem Schattenreich

„Die Eltern / traten aus dem Rahmen / und sprachen / zu ihrem Kinde: Du bist / jetzt achtzig Jahre alt und / mußt endlich erwachsen werden.“ Der Gedichtband des 1929 geborenen Günter Kunert ist eine Begegnung mit der eigenen ...

Zum Buch

UVP 18,00 €
Nach den Libellen W.S. Merwin

Nach den Libellen

„Die Poesie verdeutlicht uns beides, die großen Möglichkeiten wie das, was uns nicht gelingen wird“, sagt William Stanley Merwin. Nach den Libellen ist die erste deutsche Auswahl aus seinem mittlerweile über sechzig Jahre umspannenden ...

Zum Buch

19,00 €
Fremde Felle Sylvia Geist

Fremde Felle

In der Großstadt, in vermeintlichen Landidyllen, in den Grauzonen der Suburbs – überall begegnet in Sylvia Geists neuem Lyrikband dem Einzelnen die Wildnis, die in ihm selbst steckt. Mit glasklarem Verstand und sinnlicher Bildersprache ...

Zum Buch

18,00 €
Gegenwind Ruth Klüger

Gegenwind

„Ich bin nicht losgekommen von der Lyrik“, sagt Ruth Klüger, die berühmte Schriftstellerin und Germanistin. Gedichte haben ihr einst geholfen, das KZ zu überleben, die Verse von Goethe, Schiller, Heine, die sie während des stundenlangen ...

Zum Buch

18,00 €
Wildern Raphael Urweider

Wildern

„wir warten nicht auf jahreszeiten das neue jahr beginnt / nie und das alte jahr endet wie immer zeitlos“. Raphael Urweider führt vor Augen, was für erstaunliche Früchte die Gegenwartskunde trägt. Seine Gedichte betrachten das ...

Zum Buch

18,00 €
Akzente 4 / 2017 Jo Lendle, Felicitas Hoppe

Akzente 4 / 2017

Büchnerpreisträgerin Felicitas Hoppe und Jo Lendle bitten Autorinnen und Autoren um Legendenbildung. Vom Leben der Heiligen bis zu Jimi Hendrix in Woodstock ist in der Menschheitsgeschichte vieles legendär gewesen – und immer war es an den ...

Zum Buch

9,60 €
Akzente 3 / 2017

Akzente 3 / 2017

Über Sex schreiben Schriftsteller seit jeher. Aber schöner Sex? Was soll das sein? Und wie lässt sich heute ironiefrei darüber schreiben, ohne dass man an "Schöner Wohnen" denkt? Ein Heft über das, was Menschen seit jeher am liebsten tun, ...

Zum Buch

9,60 €