Geschichte, Politik, Gesellschaft
Buchtitel (616)Bauer und Bobo
„Wahrheit aufdecken und damit die Realität verbessern: bei großen Staatsaffären und auch bei den Nöten eines kleinen Bauern. Dass Klenk das Kleine nicht zu klein ist, macht ihn groß.“ Robert Menasse
Begonnen hat es mit einer ...
Allein
"Was für ein Buch! Es rührt an unsere geheimsten Ängste. Dabei tröstet es uns, klug und zärtlich zugleich – wie ein Freund, der unsere Not erkennt." Gabriele von Arnim
Zu keiner Zeit haben so viele Menschen allein gelebt, und ...
Süß
Ein Buch, das unsere Annahmen über Gleichberechtigung erschüttern wird. „Souverän, scharfsinnig, lustig und analytisch“ Theresia Enzensberger
Plötzlich sind alle Feminist*innen. Bloß kann von echter Gleichberechtigung keine ...
Wut und Böse
Wann waren Sie das letzte Mal richtig wütend?
Frauen, die ihrer Wut freien Lauf lassen, haben schnell einen schlechten Ruf. Doch diese Wut kann eine mächtige Waffe gegen persönliche und politische Unterdrückung sein.
Die Verteidigung
"Mit sprachlicher Virtuosität mischt Fridolin Schley Geschichte, Bilder und Quellen zu einem literarischen Sturm aus Fragen." (Lena Gorelik) über Ernst von Weizsäcker und die Nürnberger Prozesse.
1947, die Nürnberger Prozesse: ...
Eine Geschichte der Welt in 100 Mikroorganismen
Bakterien, Viren und Pilze unter dem Mikroskop: So kurzweilig, unterhaltsam und lehrreich haben Sie die Geschichte der Welt noch nie gelesen
Sie sind überall, meist sind sie unsichtbar, und sie halten unsere Welt am Laufen – ...
Verschwörungen
Wie funktionieren Verschwörungstheorien? Umberto Eco über die historischen Wurzeln von Querdenkern und Co.
Der Verschwörungskult um QAnon fabuliert von einer Elite, die das Blut gefolterter Kinder trinke. Selbsternannte Skeptiker ...
Nachtschicht in Neukölln
Lana Atakisieva ist Polizeioberkommissarin in einem der anspruchsvollsten Abschnitte Deutschlands und fährt Streife in Berlin-Neukölln. Bewegend erzählt die Polizistin von ihrer Lebens- und Familiengeschichte, aber auch von dem, was ...
Ändert sich nichts, ändert sich alles
Das Buch der Stunde von „Fridays For Future“-Aktivistin Katharina Rogenhofer – „Mehr Mut braucht die Welt! Ein gutes und vor allem wichtiges Buch.“ Luisa Neubauer
Sie hat „Fridays For Future“ nach Wien gebracht und ist die ...
Aufs Land
Das Landleben als Chance für Klima und Umwelt? Inspirierende Perspektiven auf Nachhaltigkeit und Selbstversorgung von Ökologe Ernst Paul Dörfler
Wir haben den Blick für das Wesentliche verloren: unser Wohlergehen und das der ...
Papa stirbt, Mama auch
Ein Buch, das uns alle betrifft: Maren Wursters zutiefst berührende Reflektion über Fürsorge und Übergriffigkeit, Krankheit und Tod – und die Suche nach der eigenen Geschichte.
Ein persönliches, in seiner Offenheit radikales, ...
Erfülltes Leben
Friedemann Schulz von Thuns einfaches Modell für ein erfülltes Leben – eine Anleitung vom Meister der Kommunikation
Wir leben nur einmal – und was zählt wirklich in diesem Leben? Friedemann Schulz von Thun, ...