Länder, Städte, Reisen

Buchtitel (157)
Unterwegs im Namen des Herrn Thomas Glavinic

Unterwegs im Namen des Herrn

Die Pilgerfahrt auf den Balkan soll eigentlich zur Erleuchtung führen. Doch die bleibt aus. Thomas Glavinic und der Fotograf Ingo stehen kurz vor dem Nervenzusammenbruch: Die vierzehnstündige Busfahrt nach Bosnien mit den kauzigen Mitreisenden ...

Zum Buch

8,99 €
Triest Veit Heinichen, Ami Scabar

Triest

Triest: die Stadt der Winde. Sie haben der italienischen Hafenstadt zwischen Ost und West, Nord und Süd schon immer die unterschiedlichsten Einflüsse zugetragen. Wein und Oliven auf dem Karst über der Stadt, Fischgerichte aus aller Welt am ...

Zum Buch

16,00 €
Neapel zwischen Nacht und Morgengrauen Domenico Rea

Neapel zwischen Nacht und Morgengrauen

Drei schon etwas ältere Herren, einer ein Philosophielehrer, ein anderer ein verarmter Adliger und Dandy, der dritte das Alter ego des Autors, nehmen uns mit auf nächtliche Streifzüge durch Neapel, Italien. Manchmal bissig, manchmal wehmütig ...

Zum Buch

UVP 14,90 €
Ein Nilpferd in Lund Claudio Magris

Ein Nilpferd in Lund

Claudio Magris, weit gereister Schriftsteller aus Triest, schreibt über das Reisen als Leben und als Überschreitung von Grenzen aller Art. Hier besucht er das Grab von Goethes Lotte und wandelt in Spanien auf den Spuren von Don Quijote. In ...

Zum Buch

17,90 €
Die fröhlichen Untergeher von Roana Karl-Markus Gauß

Die fröhlichen Untergeher von Roana

Karl-Markus Gauß ist berühmt für seine Kunst der Reisereportage. Nun ist er aufs Neue aufgebrochen: In Schweden traf er auf selbstbewusste junge Assyrer, verfolgte Christen aus dem Orient, die einst fliehen mussten, sich nun erfolgreich in ...

Zum Buch

17,90 €
Ich - Fenichel Elke Mühlleitner

Ich - Fenichel

Der aus einer assimilierten jüdischen Familie stammende Psychoanalytiker Otto Fenichel war ein Wanderer auf der Suche nach sich selbst und der Funktionsweise der menschlichen Seele. An seiner Biographie, die ihn von Wien über Berlin, Oslo und ...

Zum Buch

25,90 €
Gott regiert Amerika Matthias Rüb

Gott regiert Amerika

In keiner anderen westlichen Gesellschaft spielt die Religion eine so große Rolle in der Politik wie in der Supermacht USA. Laut Umfragen finden es fast sechzig Prozent der Amerikaner wichtig, dass ihr Präsident an Gott glaubt und tief ...

Zum Buch

17,90 €
Das überirdische Licht Barbara Honigmann

Das überirdische Licht

Im Winter 2005 reiste Barbara Honigmann nach New York. Unaufdringlich, persönlich und mit viel Witz berichtet sie von einem Aufenthalt zwischen Campus und Boheme, jüdischen "connections" und "communities". Unversehens wird daraus eine Reise ...

Zum Buch

10,99 €
Der Russe aus Nizza Leif Davidsen

Der Russe aus Nizza

Marcus Hoffmann, ein erfolgreicher Geschäftsmann aus Dänemark, hat sein Leben im Griff. Zumindest, bis ihn seine Frau zu einer Reise in ihre russische Heimat überredet. Die Kreuzfahrt auf der Wolga beginnt vielversprechend, doch zwischen ...

Zum Buch

19,90 €
Rainer Maria sucht das Paradies Daniel Glattauer

Rainer Maria sucht das Paradies

Nacktschnecke Rainer Maria ist trübsinnig, trinkt gerne Bier und liebt die Gedichte von Rilke. Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens außerhalb seines feuchten Erdlochs lernt Rainer Maria in der Nähe eines Gourmetrestaurants Tiger Lilly Prawn ...

Zum Buch

12,90 €
Der Chinese Henning Mankell

Der Chinese

An einem frostigen Januartag 2006 macht die Polizei von Hudiksvall eine grausige Entdeckung. In einem kleinen Dorf ist ein Massaker begangen worden, achtzehn Menschen wurden auf bestialische Weise getötet. Die Polizei vermutet die Tat eines ...

Zum Buch

24,90 €
Die Erfindung Russlands Boris Groys

Die Erfindung Russlands

Der Philosoph und Kunsttheoretiker Boris Groys liefert mit seinen Essays zu kulturellen Bewegungen, Künstlern und Schauplätzen einen Schlüssel zum Verständnis der russischen Kultur. Rußland tritt hierbei als eine Kultur in Erscheinung, die ...

Zum Buch

24,90 €