Geschichte, Politik, Gesellschaft

Buchtitel (624)
Ich schwebe über Krakau Adam Zagajewski

Ich schwebe über Krakau

In Lemberg geboren und in Gleiwitz aufgewachsen, verbringt Adam Zagajewski seine Jugend im Krakau der sechziger Jahre. Er erzählt vom Stöbern nach verbotenen Büchern im Antiquariat, vom verwahrlosten ehemaligen Judenviertel Kazimierz und von ...

Zum Buch

22,00 €
Das Theater, der Brief und die Wahrheit Harry Mulisch

Das Theater, der Brief und die Wahrheit

Als die holländische Aufführung von Rainer Werner Fassbinders Skandalstück Der Müll, die Stadt und der Tod vorbereitet wurde, gehörte der Schauspieler Althans zu den leidenschaftlichsten Warnern vor einem neuen Antisemitismus, er, der seine ...

Zum Buch

UVP 13,90 €
Derrick oder die Leidenschaft für das Mittelmaß Umberto Eco

Derrick oder die Leidenschaft für das Mittelmaß

Gibt es etwas Deutscheres als Kommissar Derrick, die vollkommene Verkörperung von Durchschnittlichkeit, Phlegma und Beamtenkarriere? Phänomene wie den deutschen Geist im Streifenwagen, Ginger Rogers und Clintons Verfehlungen, Andreottis ...

Zum Buch

20,00 €
Information und Apokalypse. Die Strategie der Täuschung Paul Virilio

Information und Apokalypse. Die Strategie der Täuschung

Zwei Essays, einer vor und einer nach dem Kosovo-Krieg geschrieben. Die Satellitenbilder im Fernsehen suggerierten einen unbestechlichen Blick, lieferten aber keineswegs eindeutige Daten über die Lage in Serbien und im Kosovo. "Information als ...

Zum Buch

19,90 €
Herrschaft und Heil Jan Assmann

Herrschaft und Heil

Der renommierte Ägyptologe Jan Assmann über die politische oder theoretische Legitimation von Herrschaft. Wie seine Studien zu den Wurzeln der Religionen Ägyptens und Israels zeigen, fanden die Staaten- und Rechtsbildungen vor der Entwicklung ...

Zum Buch

26,00 €
Wiener Gespenster Adolf Placzek

Wiener Gespenster

Heimat, die nicht vergeht, Fremde, die fremd bleibt: Wovon der in Wien geborene Adolf Placzek hier in bildmächtiger, unter die Haut gehender Sprache erzählt, ist ihm selbst widerfahren, als er als jüdischer Emigrant versuchte, in der Neuen ...

Zum Buch

13,90 €
Zwischen Lüge und Ironie Umberto Eco

Zwischen Lüge und Ironie

Umberto Eco ist nicht erst seit seinem Namen der Rose als Spurenleser berühmt, denn schon in seinen Aufsätzen zu Literatur und Kultur zeigte er sich als Meister im Aufschlüsseln von Bildern, Texten und Zeichen. Vier auf den ersten Blick ganz ...

Zum Buch

UVP 13,90 €
Das Trauma, ein Leben Armin Thurnher

Das Trauma, ein Leben

Was ist Österreich? Ein ganz normales Land mit merkwürdigen politischen Strukturen, Sozialpartnerschaft, Medialpartnerschaft und Skandalpartnerschaft? Armin Thurnher, einer der genauesten Beobachter Österreichs, setzt aus den Mythen, ...

Zum Buch

19,90 €
Gespräche und Interviews Primo Levi

Gespräche und Interviews

Erst zu Anfang der sechziger Jahre erkannte man, daß Primo Levi mit seinem Buch "Ist das ein Mensch?" einen bleibenden Beitrag zur Weltliteratur des 20. Jahrhunderts geleistet hatte. Damals setzte das Interesse an seiner Person, an ihm als ...

Zum Buch

22,00 €
Ich werde niemals vergessen, Sie zärtlich zu lieben Madame de Pompadour

Ich werde niemals vergessen, Sie zärtlich zu lieben

Die Karriere der Tochter eines Armeelieferanten, ihr Aufstieg aus dem Bürgertum zur Geliebten des Königs von Frankreich und zur Gesprächspartnerin von Fürsten und Philosophen ist beispiellos. Am Anfang war es Voltaire, der ihre Liebesbriefe ...

Zum Buch

24,90 €
Meine alte, unglückliche Familie Schmitz Elio Schmitz, Italo Svevo

Meine alte, unglückliche Familie Schmitz

Schmitz, das ist der eigentliche Name Italo Svevos. Das Tagebuch seines jüngeren Bruders Elio, das hier erstmals auf deutsch vorliegt, ist das einzige authentische Zeugnis der Kindheit und Jugend dieses bedeutenden Dichters der Moderne. ...

Zum Buch

UVP 19,90 €
Weltkomödie Österreich

Weltkomödie Österreich

Die beiden Bände bieten auf über 1300 Seiten nicht nur ein Stück jüngster Theatergeschichte, sondern die Chronik einer an Erregungen und Skandalen, Triumphen und auch Niederlagen reichen Zeit. Sie gewähren Einblick in das, was sich hinter ...

Zum Buch

70,00 €