Romane & Erzählungen

Buchtitel (1520)
Du bist so schön, sogar der Tod erblasst Akwaeke Emezi

Du bist so schön, sogar der Tod erblasst

Akwaeke Emezi erzählt die klassische Liebesgeschichte neu. „Ein ewiger Rausch aus Trauma, Lebenslust und ganz viel Sex.“ (Chidera Nitsche), „Ein Muss für unsere diverse, queere, vielfältige Generation.“ (Florian Valerius)

Zum Buch

25,00 €
Ein fröhliches Begräbnis Ljudmila Ulitzkaja

Ein fröhliches Begräbnis

Lange hat der Maler Alik nicht mehr zu leben, doch er versteht es wie kein Zweiter, den Widrigkeiten des Lebens mit Heiterkeit zu begegnen. In seinen letzten Tagen ist er in seinem Atelier umringt von seinen Liebsten – alle auf der Suche nach ...

Zum Buch

13,99 €
Medea und ihre Kinder Ljudmila Ulitzkaja

Medea und ihre Kinder

Jedes Jahr im April herrscht wildes Chaos im Haus von Medea, wenn ihre Verwandtschaft aus aller Welt zu ihr auf die Krim strömt. Ljudmila Ulitzkajas beeindruckendes Epochengemälde zeigt die Halbinsel so, wie sie schon immer war: weltoffen und ...

Zum Buch

14,99 €
Eva Verena Keßler

Eva

"Verena Keßler verwandelt die unerträgliche Gleichzeitigkeit aus Apokalypse und Nachwuchs in wunderbare Literatur." Marlene Knobloch, Süddeutsche Zeitung

Was, wenn Sina nicht schwanger werden kann? Wenn Mona nie Kinder bekommen ...

Zum Buch

24,00 €
Die Verräter Artur Weigandt

Die Verräter

Artur Weigandt schreibt als Chronist der Heimatlosen über den Zusammenbruch der Sowjetunion, die Suche nach der eigenen Herkunft und den Krieg in der Ukraine.

Uspenka, ein Plandorf in der weiten Steppe im heutigen Kasachstan, in dem ...

Zum Buch

22,00 €
Als lebten wir in einem barmherzigen Land A. L. Kennedy

Als lebten wir in einem barmherzigen Land

Ein Meisterwerk der moralischen Beunruhigung – die Weltpremiere von A.L. Kennedys neuem Roman.

Soll man Unbarmherzigen gegenüber barmherzig sein? Anna unterrichtet an einer Grundschule und möchte immer noch die Welt verbessern. ...

Zum Buch

28,00 €
Der weiße Fels Anna Hope

Der weiße Fels

Vier Menschen, vier Jahrhunderte, schicksalhaft verbunden – der neue Roman von Anna Hope.

Im Jahr 2020 reist eine Schriftstellerin mit ihrer Familie in ein mexikanisches Küstenstädtchen, dem ein weißer Fels vorgelagert ist. An ...

Zum Buch

26,00 €
Die Leben des Jacob Christophe Boltanski

Die Leben des Jacob

Über die Kraft sich immer wieder neu zu erfinden – der neue Roman von Christophe Boltanski.

Ein Jahr lang, zwischen 1973 und 1974, lässt sich ein gewisser Jacob B’chiri täglich und in wechselnder Verkleidung in einem ...

Zum Buch

24,00 €
Der Schatten im Exil Norman Manea

Der Schatten im Exil

"Norman Manea ist ein glänzender Schriftsteller, der das Poetische noch im Ungesagten spürbar zu machen vermag." Ina Hartwig, Laudatio zum Nelly-Sachs-Preis

Das beeindruckende Spätwerk des großen rumänischen Autors Norman Manea: ...

Zum Buch

28,00 €
Der perfekte Schuss Mathias Enard

Der perfekte Schuss

Der Goncourt-Preisträger Mathias Enard erzählt aus der Perspektive eines Scharfschützen über den Krieg und die Realität von Kriegsgewalt – eine mutige und radikale Geschichte.

Auf Konzentration kommt es an, auf Geduld und ...

Zum Buch

24,00 €
Morgen und für immer Ermal Meta

Morgen und für immer

„Ein Roman, der süchtig macht.“ Corriere della Sera

Eine große Geschichte von Familie und Verrat, Liebe und Flucht im Europa des 20. Jahrhunderts: Der international beachtete Debütroman des Sängers und Songwriters Ermal Meta ...

Zum Buch

25,00 €
Die spürst du nicht Daniel Glattauer

Die spürst du nicht

Der Bestsellerautor Daniel Glattauer lässt in seinem neuen Roman Menschen zu Wort kommen, die keine Stimme haben – ein Sittenbild unserer privilegierten Gesellschaft.

Die Binders und die Strobl-Marineks gönnen sich einen ...

Zum Buch

25,00 €