Geschichte, Politik, Gesellschaft
Buchtitel (622)Atlas des Unsichtbaren
Migration, Sklaverei, Klimawandel, Kommunikation, Gesundheit, DNA: wissenschaftliche Daten
auf einen Blick als kreative Infografiken illustriert – originell und augenöffnend.
Unterseekabel illustrieren, wie wir kommunizieren. ...
Verfluchte Neuzeit
Misstrauen in die Demokratie, Radikalisierung, autoritäre Staatsmodelle – Karl-Heinz Ott fragt: Hat die Aufklärung ihren Zweck verfehlt?
Querdenker stürmen den Reichstag. Ein Schamane triumphiert im Kapitol. Noch vor wenigen ...
Freiheit
Maggie Nelson wirft Fragen auf, die uns dazu auffordern, neu über Freiheit nachzudenken. Nach "Bluets" und "Die Argonauten" verknüpft sie erneut gekonnt Philosophie mit radikaler Kritik.
Was es heißen könnte, frei zu sein, ...
Rache. Geschichte und Fantasie (dt. Ausgabe)
Eine andere Kulturgeschichte des Judentums: Der Begleitband zur großen Ausstellung „Rache“ im Jüdischen Museum Frankfurt im Frühjahr 2022
Rache ist ein schillernder Begriff – prägend für judenfeindliche ...
Malwida von Meysenbug
Malwida von Meysenbug: Aristokratin, Freiheitskämpferin, Frauenrechtlerin, Erfolgsautorin: das Leben einer außergewöhnlichen Frau im 19. Jahrhundert
Sie hätte das Leben einer Aristokratin führen können, Malwida von Meysenbug ...
Werden sie uns mit FlixBus deportieren?
„Je leichtfüßiger, amüsanter und Leckt-mich-am-Arsch-hafter du schreibst, desto mehr drehen die Leute durch. Ich nenne es gefährlich schreiben.“
Mely Kiyak ist die Meisterin der literarischen Weltbetrachtung. Schonungslos und ...
Against White Feminism
Rafia Zakarias Grundlagentext zu weißem Feminismus im Taschenbuch.
Alle Frauen brauchen Feminismus, aber der Feminismus schließt nicht alle Frauen ein. Diese vielbeachtete, brillante Polemik weist den Weg zu wahrer ...
Als ob!
In der Zeit von Fake News und Verschwörungstheorien stellt Konrad Paul Liessmann die Kraft der Fiktion in den Mittelpunkt des 24. Philosophicum Lech
Fake News, Verschwörungstheorien, virtuelle Welten, digitale Fälschungen: Unsere ...
Mit den Toten leben
Delphine Horvilleur ist eine der wichtigsten intellektuellen Stimmen Frankreichs. Ein aufrichtiges und tröstliches Buch, das uns mit der Endlichkeit des Lebens versöhnt.
Dass zum Leben der Tod gehört, ist die älteste und am ...
Enkelfähig wirtschaften
Von den „Buddenbrooks“ bis zu den ALDI-Brüdern – kaum ein Wirtschaftsphänomen beschäftigt die deutsche Öffentlichkeit so sehr wie Familienunternehmen. Dabei schwankt die Einschätzung zwischen dem Lob für die Krisenfestigkeit und ...
Ein amerikanischer Traum (Neu erzählt für junge Leserinnen und Leser)
Barack Obama – ein Vorbild auch für die nächste Generation! Sein Bestseller "Ein amerikanischer Traum" über seine Familie und Herkunft neu erzählt für junge Leserinnen und Leser
Die fesselnde Auseinandersetzung Barack Obamas ...
Kleine Philosophie der Begegnung
Gesundheit, Kreativität, persönliches Glück – Charles Pépin zeigt: Wir müssen anderen begegnen,
um uns selbst zu begegnen.
Begegnungen verändern uns, indem sie uns mit dem Anderen konfrontieren, schreibt Charles Pépin. ...