Gedichte

Buchtitel (293)
Reisewarnung für Länder Meere Eisberge Tom Schulz

Reisewarnung für Länder Meere Eisberge

Keine Reisewarnung könnte ihn aufhalten, zu groß ist Tom Schulz‘ Liebe zu diesem Planeten, der sich in immer rasanterem Tempo vom paradiesischen Zustand zu entfernen scheint. Wohin er sich auch lyrisch begibt, nach Medellín oder Venedig, in ...

Zum Buch

19,00 €
Über dem Himmel unter der Erde Aleš Šteger

Über dem Himmel unter der Erde

"Liebe ist / eine kleine Katze / die Wasser trinkt / aus einer Schale mit / Sprung." So einfach kann ein Gedicht sein, so konzentriert, so rhythmisch, so schön. Der Slowene Aleš Šteger ist einer der bekanntesten Dichter seiner Generation: ...

Zum Buch

18,00 €
reisen, auch winterlich Franz Josef Czernin

reisen, auch winterlich

"Fremd bin ich eingezogen, fremd zieh ich wieder aus…" Gedichte zu den fundamentalen Dingen des Lebens, zu Vergänglichkeit, Liebe, Verlassenwerden, Einsamkeit, zu Sterben und Tod, sind heute so berührend wie eh und je. Franz Josef Czernin ...

Zum Buch

18,00 €
Akzente 4 / 2018 Jo Lendle

Akzente 4 / 2018

Von Froschgrün bis Karmesinrot – die Akzente bekennen Farbe: Was sagt die Literatur zu dem, was die Wissenschaft „Licht unterschiedlicher Wellenlänge“ nennt? Das vierfarbig gestaltete Heft versammelt neueste Lyrik und Prosa im aktuellen ...

Zum Buch

9,60 €
Gedichte Elizabeth Bishop

Gedichte

Die amerikanische Lyrikerin Elizabeth Bishop ist hierzulande noch wenig bekannt. Sie war eine ruhelose Seele: Ohne Eltern aufgewachsen, reiste sie von Neuschottland nach Florida, und von dort weiter nach Brasilien. Die einzige Heimat, die sie ...

Zum Buch

36,00 €
Eine Theorie unendlicher Nähe Lavinia Greenlaw

Eine Theorie unendlicher Nähe

Neue Gedichte von einer der originellsten Stimmen der zeitgenössischen Lyrik: Ob Lavinia Greenlaw über griechische Mythen, das Ende einer Ehe oder Albert Einsteins Realität ohne Fixpunkt schreibt, stets interessiert sie das Vorläufige. Sie ...

Zum Buch

18,00 €
Der rote Schal Yves Bonnefoy

Der rote Schal

Eines Tages stößt Yves Bonnefoy in seinen Papieren auf ein unvollendetes Gedicht-Manuskript, „Der rote Schal“. Er beschließt, es zu vernichten. Doch jetzt, ein halbes Jahrhundert nach der Niederschrift, entdeckt er in diesem Gedicht ...

Zum Buch

24,00 €
Die Live Butterfly Show Jan Wagner

Die Live Butterfly Show

Die Schmetterlinge, die Jan Wagner in diesem Gedichtband aus dem Netz holt und Loopings fliegen lässt, können auch Münchner Krähen sein, Marder im Blutrausch oder ein Biker aus Montana. Entscheidend ist: Sie fliegen. Welchen Gegenstand, ...

Zum Buch

18,00 €
Am liebsten aß der Hamster Hugo Spaghetti mit Tomatensugo Franz Hohler

Am liebsten aß der Hamster Hugo Spaghetti mit Tomatensugo

Minigeschichten, die gute Laune machen und von den Eigenarten und Geheimnissen der Tiere erzählen: von der schwächlichen Tarantel, die sich fit hält mit der Hantel, dem weißen Hermelin auf seinem Weg nach Berlin, einem grauen Wolf mit dem ...

Zum Buch

14,00 €
die schulden und die wonnen Oskar Pastior

die schulden und die wonnen

Als Oskar Pastior 2006 mit dem Büchner-Preis geehrt wurde, war deutlich, wie sich das Werk des sprachbesessensten, aber auch komischsten deutschsprachigen Lyrikers des 20. Jahrhunderts zu einem Lebenswerk gerundet hatte. Band 5 setzt die ...

Zum Buch

28,00 €
sünden waffen sorgenfeig Oskar Pastior

sünden waffen sorgenfeig

In Band 6 der Werkausgabe finden sich zahlreiche Gedichte, die „Verstreuten Anagramme“, „Urologe kuesst Nabelstrang“ und die klug-verspielten „Vokalisen und Gimpelstifte“, aber auch Gemeinschaftsarbeiten mit Georges Perec. Oskar ...

Zum Buch

28,00 €
Was wir reden, wenn es gewittert Thilo Krause

Was wir reden, wenn es gewittert

Thilo Krause beschäftigen die Dinge und Wörter des Alltags. In der Berührung mit scheinbar einfachen Befindlichkeiten tun sich unerwartete Räume auf, weisen hinaus über das, was sie im ersten Moment zu sein scheinen. Seine Gedichte sind ...

Zum Buch

18,00 €