Biographisches

Buchtitel (318)
Beethoven Matthias Henke

Beethoven

Zum 250. Geburtstag: Matthias Henke zeichnet in seiner Biografie das Bild von Ludwig van Beethoven neu – frei von Idealisierung, in den Spannungen zwischen Bonn und Wien.

Heros, Revolutionär, nationales Idol: Ludwig van Beethoven ...

Zum Buch

26,00 €
»Oha, können Sie denn auch operieren?« Lieschen Müller

»Oha, können Sie denn auch operieren?«

Hundertstundenwoche, sexistische Chefs aus der Hölle und Patienten wie tickende Zeitbomben – willkommen im Klinikalltag einer Unfallchirurgin

Wie fühlt es sich an, seine Hände in den Brustkorb eines Mannes zu stecken? Wann ...

Zum Buch

14,00 €
Die roten Stellen Maggie Nelson

Die roten Stellen

Ein wahrer Fall – Maggie Nelson schreibt über den brutalen Mord an ihrer Tante und den Umgang mit Mord und Trauer in unserer sensationslüsternden Gesellschaft.

Im Frühjahr 1969 sucht Jane Mixer eine Mitfahrgelegenheit, ihre ...

Zum Buch

23,00 €
Du lebst ja auch für deine Überzeugung Wencke Mühleisen

Du lebst ja auch für deine Überzeugung

„Eine so ehrliche wie schmerzliche Abrechnung aus dem Inneren der Muehl-Kommune“ (Martin Pollack) – Wencke Mühleisens Auseinandersetzung mit extremen Ideologien

Weil er „einen Neger nicht als Familienmitglied akzeptieren“ ...

Zum Buch

23,00 €
Hölderlin Rüdiger Safranski

Hölderlin

Zum 250. Geburtstag Friedrich Hölderlins: Rüdiger Safranskis Biographie über den großen unbekannten Dichter

Dies ist die Geschichte eines Einzelgängers, der keinen Halt im Leben fand, obwohl er hingebungsvoll liebte und geliebt ...

Zum Buch

28,00 €
Life Undercover Amaryllis Fox

Life Undercover

Als Undercover-Agentin bei der geheimsten Eliteeinheit der CIA

»Ich bin hier, um einen unmittelbar bevorstehenden Anschlag zu verhindern. Einen, der Kinder töten wird. Ich bin allein und einsatzbereit in dem Land, in dem mein ...

Zum Buch

20,00 €
Rote Nächte Jasmina Amin

Rote Nächte

Luxuriös, sexy, gefährlich – das aufregende Leben in einem Edelbordell

Gerade war Jasmina noch eine schüchterne Jura-Studentin. Dann kürzt ihr Vater ihr das Geld, und sie fängt eher zufällig hinter der Bar in einem Edelbordell ...

Zum Buch

14,00 €
Die Frau ohne Grab Martin Pollack

Die Frau ohne Grab

Nach "Der Tote im Bunker" folgt Martin Pollack den Spuren seiner Tante, die am Ende des Zweiten Weltkriegs zu Tode kommt und deren Grab nie gefunden wird.

Sommer 1945: Die siebzigjährige Pauline Drolc, geborene Bast, wird von ...

Zum Buch

UVP 22,00 €
Die ganze Welt ist ein Orchester Andreas Oplatka

Die ganze Welt ist ein Orchester

Adam Fischer zählt zu den weltweit begehrtesten Dirigenten - zu seinem 70. Geburtstag am 9. September 2019 zeichnet Andreas Oplatka den Werdegang dieses großen Künstlers nach.

Ob mit Philharmonikern oder Kammerorchestern, ob ...

Zum Buch

UVP 25,00 €
Im Brand der Welten Michael Martens

Im Brand der Welten

"Für die epische Kraft, mit der er Motive und Schicksale aus der Geschichte seines Landes gestaltet", wurde Ivo Andric 1961 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Michael Martens zeigt in seiner meisterlich geschriebenen Biografie ...

Zum Buch

13,99 €
Rückkehr nach Polen Emilia Smechowski

Rückkehr nach Polen

Wohin treibt ein zerrissenes Land? Emilia Smechowski, Deutsche und Polin, zeigt uns unser Nachbarland.

Lange glaubten wir im Westen: Polen ist frei und demokratisch, ein junges europäisches Land im Start-up-Modus. Dann wählte die ...

Zum Buch

UVP 23,00 €
Der Tote im Bunker Martin Pollack

Der Tote im Bunker

Sbarramento di Brennero/Sperre am Brenner: Am Eingang eines Bunkers an der österreichisch-italienischen Grenze wird am 6. April 1947 die Leiche eines Mannes entdeckt. Nachforschungen ergeben die wahre Identität des Toten: Dr. Gerhard Bast, ...

Zum Buch

10,99 €