Klassiker & Werkausgaben

Buchtitel (374)
Drei Geschichten Gustave Flaubert

Drei Geschichten

1877 veröffentlicht Gustave Flaubert in Frankreich sein letztes Buch, an dem er drei Jahrzehnte gearbeitet hat, und für viele ist es sein vollkommenstes Werk. Félicité, die Magd, die ein „schlichtes Herz“ voller Hingabe und Liebe an die ...

Zum Buch

28,00 €
Die Schattenlinie Joseph Conrad

Die Schattenlinie

Der junge Seemann aus England geht auf seine erste Fahrt als Kapitän. Doch unter der Mannschaft wütet das Tropenfieber, und draußen auf dem Meer gerät das Schiff in eine Flaute, treibt Tag um Tag nur noch im Kreis. Als in den ...

Zum Buch

34,00 €
Zwischen neun und neun Leo Perutz

Zwischen neun und neun

Der Student Stanislaus Demba erfährt eines Abends, dass seine Geliebte Sonja sich wegen eines anderen von ihm trennen will. Der mittellose Mann denkt, sie davon nur abbringen zu können, indem er mit ihr verreist. Um an Geld zu kommen, versucht ...

Zum Buch

24,00 €
Auferstehung Lew Tolstoi

Auferstehung

Russland im 19. Jahrhundert: Vor vielen Jahren hat der Fürst Nechljudow die junge Maslowa verführt. Jetzt ist er Geschworener, sie aber sitzt als Prostituierte auf der Anklagebank. Und Nechljudow erkennt: Er allein trägt die Schuld an ihrem ...

Zum Buch

42,00 €
Aufzeichnungen Elias Canetti

Aufzeichnungen

Elias Canettis seit 1942 geführte Aufzeichnungen – stets präzise, oft quer gedachte Gedanken in scharf geschliffener Sprache – sind sein intellektuelles Tagebuch und galten ihm selbst als das Wichtigste in seinem Werk. Als Seitenstücke ...

Zum Buch

14,99 €
Hochzeit Elias Canetti

Hochzeit

"Die Sprache der Menschen in diesem Stück ist so, dass sie Verwirrung jeder Art ausdrückt, dass eine Figur nicht wirklich versteht, was die andere meint, jede nur sich selbst ausdrückt … Es ist so, wie wenn Menschen in fremden Sprachen ...

Zum Buch

4,99 €
Komödie der Eitelkeit Elias Canetti

Komödie der Eitelkeit

"Die Szenen sind wie in einer Spirale angeordnet, erst längere Szenen, in denen Figuren und Ereignisse sich aneinander erklären, dann immer kürzere. Mehr und mehr bezieht sich alles auf das Feuer; erst aus der Ferne, dann näher und näher, ...

Zum Buch

4,99 €
Die Befristeten Elias Canetti

Die Befristeten

"Kommt einer mit einem bestimmten Quantum Leben zur Welt, oder ist dieses Quantum unbestimmt, so dass derselbe Mensch 70 oder bloß 40 werden könnte? Und wann wäre der Punkt erreicht, wo die Begrenzung klar ist? Wer das erstere glaubt, ist ein ...

Zum Buch

4,99 €
Der Ohrenzeuge Elias Canetti

Der Ohrenzeuge

In "Der Ohrenzeuge" greift Elias Canetti die Methode der Beschreibung auf, die der antike Philosoph und Naturforscher Theophrast mit seinen Charakteren begründet hat. Als wären ihm Psychologie und Soziologie gänzlich unbekannt, schildert ...

Zum Buch

6,99 €
Das Gewissen der Worte Elias Canetti

Das Gewissen der Worte

Die fünfzehn Essays, die Elias Canetti unter dem so bezeichnenden Titel "Das Gewissen der Worte" zusammengefasst hat, sind zugleich persönlich und universell: Das Öffentliche und das Private, so Canetti, lassen sich nicht mehr voneinander ...

Zum Buch

9,99 €
Aufzeichnungen für Marie-Louise UND Liebhaber ohne Adresse Elias Canetti

Aufzeichnungen für Marie-Louise UND Liebhaber ohne Adresse

Auf dem Land nahe der durch die deutschen Bombenangriffe zerstörten Stadt London lernen sich zwei Wien-Flüchtlinge kennen, die sich nie zuvor begegnet sind: die Malerin Marie-Louise von Motesiczky, Kind aus reichem Haus, die ihre alte Mutter ...

Zum Buch

14,99 €
Aufsätze und Reden Elias Canetti

Aufsätze und Reden

In seinen Aufsätzen und Reden hat sich Elias Canetti vielfältig mit den Künsten auseinandergesetzt: mit der Literatur – von Johann Peter Hebel über Gottfried Keller bis zu Franz Kafka, Marcel Proust und James Joyce –, mit der Bildhauerei ...

Zum Buch

9,99 €