Bücher A-Z
Buchtitel (3513)Ab ins Bett, Ferkel!
Witzig gereimt und mit Einschlaf-Garantie: Katja Reiders und Henrike Wilsons Pappbilderbuch mit dem kleinen Ferkel ist DAS Buch für müde Kinder, Väter und Mütter!
Der Tag war super, rundum schön, jetzt soll das Ferkel schlafen ...
Stumme Erde
Kämpferisch, bezaubernd, eindringlich: Goulsons Opus magnum über die Bedeutung der Insekten. „Dieses Buch lässt Sie anders über unser Recht auf Herrschaft über den Planeten denken.“ Daily Telegraph
Insekten mögen klein sein, ...
Sieben Arten von Weiß
Ein Gedichtband von Federico Italiano, einem „der herausragenden Dichter der zeitgenössischen italienischen Lyrik“ Jan Wagner
Federico Italiano gehört zu den „stärksten Lyrikern seiner Generation“ (La Repubblica). Seine ...
Werden sie uns mit FlixBus deportieren?
„Je leichtfüßiger, amüsanter und Leckt-mich-am-Arsch-hafter du schreibst, desto mehr drehen die Leute durch. Ich nenne es gefährlich schreiben.“
Mely Kiyak ist die Meisterin der literarischen Weltbetrachtung. Schonungslos und ...
Gekrümmte Zeit in Krems
Claudio Magris’ neue Erzählungen – Gedanken über das Altern und eine Hommage an seine Heimatstadt Triest
Die Protagonisten von Magris’ Geschichten haben es alle mit einer Zeit zu tun, die ohne Anfang und Ende zu sein scheint. ...
Malwida von Meysenbug
Malwida von Meysenbug: Aristokratin, Freiheitskämpferin, Frauenrechtlerin, Erfolgsautorin: das Leben einer außergewöhnlichen Frau im 19. Jahrhundert
Sie hätte das Leben einer Aristokratin führen können, Malwida von Meysenbug ...
Mama ist verrückt und Papa ist betrunken
Über einen unbekannten Künstler und die Unvorhersehbarkeit von Ruhm und Scheitern. Fredrik Sjöbergs „wunderbarer Versuch, den Zufall zu kontrollieren.“ (Aftonbladet)
1921 malte ein dänischer Künstler in Südfrankreich die ...
Variation über das Thema Erwachen
Lyrik aus Litauen – „Tomas Venclova ist Litauens Stimme in der Weltliteratur. Ein lakonischer Elegiker und moderner Klassiker.“ Carsten Hueck, Deutschlandradio Kultur
Tomas Venclova ist einer der großen Dichter unserer Zeit. In ...
Das kleine Nein-Schwein
Endlich: Das kleine Nein-Schwein jetzt auch als Pappe! Nein, Ferkel mag nicht aufstehen. Im Bett ist es so kuschelig und warm. Aber das Ferkel soll aufstehen. Sagt jedenfalls Mama. Und sich anziehen. Und seinen Frühstücksbrei essen. Und die ...
Against White Feminism
Seit Beginn der Frauenbewegung gibt eine bestimmte Art Frauen den Ton an: bürgerliche Frauen aus westlichen Nationen, die vor allem eins sind – 'weiß'. Doch während sie in Vorstandspositionen aufsteigen, bleibt politische Unterstützung ...
Als ob!
In der Zeit von Fake News und Verschwörungstheorien stellt Konrad Paul Liessmann die Kraft der Fiktion in den Mittelpunkt des 24. Philosophicum Lech
Fake News, Verschwörungstheorien, virtuelle Welten, digitale Fälschungen: Unsere ...
Die Welt war ein Irrenhaus
„Kunst, die nicht politisch ist, ist sinnlos!“ – Der legendäre Künstler Rudolf Schönwald über sein Leben im 20. Jahrhundert, nacherzählt von Erich Hackl
Sensibler Künstler und Lehrer, unnachahmlicher Erzähler und ...