Bücher A-Z

Buchtitel (634)
Das Kasperlspiel vom Meister Siebentot. Dramen I Albert Drach

Das Kasperlspiel vom Meister Siebentot. Dramen I

„Es spricht viel dafür, Albert Drach den Radikaldramatikern des nachklassischen Theaters zuzurechnen, von Kleist bis Brecht, von Nestroy bis Gombrowicz.“ Volker Klotz

De Sade als Humanist, Kasperl als Hitlerfigur und Gott als ...

Zum Buch

44,00 €
Gottes Tod ein Unfall. Dramen II Albert Drach

Gottes Tod ein Unfall. Dramen II

„Es spricht viel dafür, Albert Drach den Radikaldramatikern des nachklassischen Theaters zuzurechnen, von Kleist bis Brecht, von Nestroy bis Gombrowicz.“ Volker Klotz

De Sade als Humanist, Kasperl als Hitlerfigur und Gott als ...

Zum Buch

40,00 €
Schachnovelle Stefan Zweig

Schachnovelle

„Schachnovelle“ – die berühmteste Erzählung von Stefan Zweig ist nur eine der zahlreichen Entdeckungen in diesem Band.

Es waren seine Erzählungen, die Stefan Zweig Ende der 1920er Jahre in der ganzen Welt berühmt gemacht ...

Zum Buch

38,00 €
Melancolia Mircea Cartarescu

Melancolia

Nach „Solenoid“ das neue Buch des rumänischen Bestsellerautors: „Cărtărescu hat die Phantasie eines großen Kindes und die Sprachfertigkeit eines alten Meisters.“ Malte Herwig, Der Spiegel

Mircea Cărtărescu schreibt über ...

Zum Buch

25,00 €
Die Qualen des Narzissmus Isolde Charim

Die Qualen des Narzissmus

Nach „Ich und die Anderen“ geht die Philosophin Isolde Charim in ihrem neuen Buch der Spaltung der Gesellschaft auf den Grund.

Wie kommt es, dass wir uns den Verhältnissen unterordnen? Oder mit Spinoza gefragt: Wie kommt es, dass ...

Zum Buch

24,00 €
Angst und Angstmacherei Markus Marterbauer, Martin Schürz

Angst und Angstmacherei

Wie bezahlen wir die wirtschaftlichen Folgen von Pandemie und Krieg? Markus Marterbauers und Martin Schürz’ Plädoyer für einen besseren Sozialstaat

Neoliberale Wirtschaftspolitik betrachtet Angst als mobilisierenden Faktor. Sie ...

Zum Buch

26,00 €
Boum Lisa Eckhart

Boum

Nach ihrem Bestseller „Omama“ nimmt Lisa Eckhart ihre Leser mit nach Paris – eine sprachgewaltige und bitterböse Satire.

Der Liebe wegen kommt Aloisia, eine junge Österreicherin, nach Paris, während die französischen ...

Zum Buch

25,00 €
Der Geist im Gebirge

Der Geist im Gebirge

Das Buch zum Jubiläum: 25 Jahre Philosophicum Lech mit Beiträgen von Jan Assmann, Barbara Bleisch, Heinz Bude, Lisa Herzog, Rüdiger Safranski, Peter Sloterdijk u.v.a.

Von der Faszination des Bösen bis hin zu den Abgründen des ...

Zum Buch

28,00 €
Vier Schwestern Ernst Strouhal

Vier Schwestern

Mit Verbindungen zu Karl Kraus und Elias Canetti: Ernst Strouhal erzählt eine große Wiener Familiengeschichte des 20. Jahrhunderts.

Gerda, Friedl, Ilse und Susanne waren die Töchter von „Benedikt-Sohn“ und Enkelinnen von Moriz ...

Zum Buch

28,00 €
Tür an Tür Dominik Barta

Tür an Tür

„Lindenstraße reloaded“ (the little queer review) – Nach seinem Debüt „Vom Land“ blickt Dominik Barta in seinem neuen Roman auf das Leben in der Stadt.

Mit derselben Empathie wie in seinem Debütroman „Vom Land“ ...

Zum Buch

23,00 €
Das Glück auf der letzten Seite Cathy Bonidan

Das Glück auf der letzten Seite

Cathy Bonidans literarisches Feel-Good-Buch ist die spannende Suche nach einem Autor und eine Liebeserklärung an das Lesen.

Als Anne-Lise in einem Hotel in der Bretagne ein Manuskript findet, ahnt sie nicht, wie sehr es ihr Leben ...

Zum Buch

23,00 €
Der Riss der Zeit geht durch mein Herz Hertha Pauli

Der Riss der Zeit geht durch mein Herz

Erinnerungen der Autorin und Schauspielerin Hertha Pauli von ihrer Flucht nach dem „Anschluss“ Österreichs. „Was für eine couragierte Frau!“ Karl-Markus Gauß

„Der Riss der Zeit geht durch mein Herz“ ist ein ...

Zum Buch

25,00 €