Klassiker & Werkausgaben

Buchtitel (373)
Gesammelte Werke in zwölf Bänden. Band 3: Der Essays dritter Teil Jorge Luis Borges

Gesammelte Werke in zwölf Bänden. Band 3: Der Essays dritter Teil

Jorge Luis Borges folgen, auf seinem Weg durch die Weltliteratur - die Essaybände "Vorworte" und "Inquisitionen" machen es möglich: von Cervantes zu Franz Kafka, von Oscar Wilde zu Paul Valéry, von Herman Melville zu Emanuel Swedenborg. Um ...

Zum Buch

10,99 €
Werke Hermynia Zur Mühlen

Werke

Aristokratin, Kommunistin, Katholikin, unbeugsame Nazigegnerin und Exilantin: Hermynia Zur Mühlen wurde 1883 in Wien als Gräfin Folliot de Crenneville geboren und starb 1951 im englischen Exil. Geschätzt von Joseph Roth und Karl Kraus, war ...

Zum Buch

UVP 49,00 €
Mark Twain: Aus den Erinnerungen von Adam und Eva Hans Magnus Enzensberger, Mark Twain, Andreas Thalmayr

Mark Twain: Aus den Erinnerungen von Adam und Eva

Ein Mann, eine Frau. Ein Baum, ein Apfel, eine Schlange. Diese Geschichte kennt jeder. Das Tagebuch von Adam und Eva enthüllt nun: Das Miteinander von Mann und Frau war von Anfang an wenig paradiesisch. Auch hier bestimmen lästige Gewohnheiten ...

Zum Buch

UVP 18,00 €
Historisch-kritische Ausgabe Band 2 Ferdinand Raimund

Historisch-kritische Ausgabe Band 2

Band 2 der neuen historisch-kritischen Werkausgabe enthält die Zauberspiele "Das Mädchen aus der Feenwelt" oder "Der Bauer als Millionär" (1826) und "Die gefesselte Fantasie" (1828). Ersteres beschied Raimund einen durchschlagenden Erfolg und ...

Zum Buch

58,00 €
Aufzeichnungen eines Jägers Iwan Turgenjew

Aufzeichnungen eines Jägers

Ein adeliger Grundbesitzer streift über das Land. Was ihn lockt, ist nicht die Jagd, es ist die Natur, das Leben in all seinen Facetten: der junge Vasja, der von seinem Herrn geschunden wird, die Liebe zwischen Viktor und Akulina, die grausam ...

Zum Buch

42,00 €
O Catilina / Kudrun Albert Drach

"O Catilina" / Kudrun

In diesen späten Prosatexten, die wohl zu seinen radikalsten gehören, lässt Albert Drach Sympathien für den römischen Aufrührer Catilina erkennen, ist bei dieser Auseinandersetzung mit der Figur aber von Themen seiner eigenen Zeit wie ...

Zum Buch

28,00 €
Vergessene Träume Stefan Zweig

Vergessene Träume

Es sind seine Erzählungen, die Stefan Zweig zu einem der am meisten gelesenen Schriftsteller der Welt machen. Dieses Kernstück seines Schaffens wird nun im Rahmen der Salzburger Ausgabe neu erschlossen. Besonders eindringlich skizziert Zweig ...

Zum Buch

36,00 €
Der Wald der Gehenkten Liviu Rebreanu

Der Wald der Gehenkten

Erster Weltkrieg: An der russischen Front wird ein Soldat hingerichtet. Man hatte ihn überführt, als er zum Feind überlaufen wollte. Leutnant Apostol Bologa aus Siebenbürgen ist unter den Mitgliedern des Kriegsgerichts, das für das Urteil ...

Zum Buch

UVP 26,00 €
die schulden und die wonnen Oskar Pastior

die schulden und die wonnen

Als Oskar Pastior 2006 mit dem Büchner-Preis geehrt wurde, war deutlich, wie sich das Werk des sprachbesessensten, aber auch komischsten deutschsprachigen Lyrikers des 20. Jahrhunderts zu einem Lebenswerk gerundet hatte. Band 5 setzt die ...

Zum Buch

28,00 €
sünden waffen sorgenfeig Oskar Pastior

sünden waffen sorgenfeig

In Band 6 der Werkausgabe finden sich zahlreiche Gedichte, die „Verstreuten Anagramme“, „Urologe kuesst Nabelstrang“ und die klug-verspielten „Vokalisen und Gimpelstifte“, aber auch Gemeinschaftsarbeiten mit Georges Perec. Oskar ...

Zum Buch

28,00 €
Jude Fawley, der Unbekannte Thomas Hardy

Jude Fawley, der Unbekannte

Jude Fawley, Steinmetz, von seiner Frau verlassen, trifft in Christminster seine verheiratete Cousine Sue Bridehead. Sie wird die Leidenschaft seines Lebens. Für die Gesellschaft bleiben sie durch ihre „wilde Ehe“ geächtet. Doch als Judes ...

Zum Buch

42,00 €
Die Rückkehr Ernst Lothar

Die Rückkehr

Seit dem Ende des Krieges fiebert er darauf hin, jetzt, Ende Mai 1946, ist es so weit: Felix von Geldern besteigt ein Schiff Richtung Europa, Richtung Wien. Acht Jahre vorher, unmittelbar nach dem „Anschluss“, flüchtete die ...

Zum Buch

26,00 €