Biographisches

Buchtitel (315)
Sister Outsider Audre Lorde

Sister Outsider

Audre Lorde ist die revolutionäre Denkerin und Ikone des Schwarzen Feminismus

Audre Lorde wusste, was es heißt, als Bedrohung zu gelten: als feministische Dichterin, als Schwarze Frau in einer weißen akademischen Welt, als ...

Zum Buch

20,00 €
Machen Sie mal zügig die Mitteltüren frei Susanne Schmidt

Machen Sie mal zügig die Mitteltüren frei

Eine Liebeserklärung an die wilde Welt des öffentlichen Nahverkehrs

Motorpanne am ersten Tag, Bombendrohungen, spontane Partys in ihrem Doppeldecker. Als Busfahrerin in Berlin hat Susanne Schmidt schon alles erlebt. Für sie ist es ...

Zum Buch

17,00 €
Bonjour Liberté Julia Korbik

Bonjour Liberté

Wie in „Oh, Simone!“ schreibt Julia Korbik in ihrem neuen Buch über eine weitere große Ikone der französischen Literatur: Françoise Sagan.

Françoise Sagan ist mehr als nur eine Schriftstellerin – sie ist ein Mythos. Mit ...

Zum Buch

20,00 €
Du graue Stadt am Meer Jochen Missfeldt

Du graue Stadt am Meer

Zwischen Wolken und Meer, zwischen Romantik und Moderne - Jochen Missfeldt schildert das Leben eines der berühmtesten Dichter und Erzähler, die Deutschland im 19. Jahrhundert hervorgebracht hat. Mit seinen Gedichten gab Theodor Storm in der ...

Zum Buch

28,00 €
Eine Formalie in Kiew Dmitrij Kapitelman

Eine Formalie in Kiew

Dmitrij Kapitelman erzählt von einer Familie, die in die Fremde zog, um ein neues Leben zu beginnen, und am Ende ohne jede Heimat dasteht. „Erst durch dieses Buch ist das Verstehen der Migration, des Nicht-Dazugehörens und des Dazwischen ...

Zum Buch

20,00 €
Dreck Bill Buford

Dreck

Bill Buford, Kultautor des Bestsellers „Hitze“, ist zurück am Herd! – Selbstironisch und urkomisch ist die Odyssee auf der Suche nach den Geheimnissen der französischen Küche.

Bill Buford, Starautor des „New Yorker“, ...

Zum Buch

26,00 €
Jean-Luc Godard Bert Rebhandl

Jean-Luc Godard

„Ich bin eine Legende!“, sagt Jean-Luc Godard, Regisseur von "Außer Atem" – Bert Rebhandls Gesamtdarstellung über den Revolutionär des Kinos.

1960 war er der größte Popstar des Kinos: "Außer Atem" (mit Jean Seberg und ...

Zum Buch

25,00 €
Frausein Mely Kiyak

Frausein

„Ich bin eine Frau. Ich bin es gerne. Davon möchte ich erzählen.“ Was Frausein bedeutet, zeigt sich in jedem einzelnen Leben: Mely Kiyak erzählt von den Gesprächen über Weisheit und Nichtwissen, die sie als Mädchen mit dem Vater ...

Zum Buch

20,00 €
Lesen, was kommt!

Lesen, was kommt!

Im Herbst 2020 geht es um das Leben an sich, geschrieben voller Zärtlichkeit, Wut und Fabulierlust. Unsere Auswahl aus dem Programm für Sie: Lesen, was kommt!

Elf Bücher, elf Leseproben von B wie Bill Buford bis S wie Robert ...

Zum Buch

20,00 €
Vielleicht solltest du mal mit jemandem darüber reden Lori Gottlieb

Vielleicht solltest du mal mit jemandem darüber reden

„Therapie ist wie Pornografie“, schreibt die Psychologin Lori Gottlieb. „Beides setzt eine gewisse Art von Nacktheit voraus. Beides kann großen Nervenkitzel auslösen. Und beides wird von Millionen Menschen in Anspruch genommen, die ...

Zum Buch

25,00 €
Schule der Rebellen Charles King

Schule der Rebellen

Race, Sex, Gender: Die erstaunlichen Hintergründe für die Diskussion unserer Gegenwart und der Beginn der modernen Anthropologie um Franz Boas, Margaret Mead und Claude Lévi-Strauss

Race, Sex, Gender: Mit diesen Begriffen wird ...

Zum Buch

26,00 €
Karl Kraus Jens Malte Fischer

Karl Kraus

„Vieles von dem, was Kraus schrieb, trifft unsere Zeit noch genauer als seine eigene.“ (Jonathan Franzen) Jens Malte Fischer holt Karl Kraus mit einer großen Biografie zurück in die Gegenwart. Ausgezeichnet mit dem Bayerischen Buchpreis ...

Zum Buch

45,00 €