Kulturwissenschaften

Buchtitel (608)
Nicht mehr. Mehr nicht Botho Strauß

Nicht mehr. Mehr nicht

„Wie zwei voreinander sich rasend entkleiden und wieder ankleiden, das wird, im Zeitraffer gesehen, ihre ganze Geschichte gewesen sein.“

Dies ist die Geschichte von Gertrud Vormweg, einer Frau, die vom Bild ihres Geliebten nicht ...

Zum Buch

22,00 €
Play Pause Repeat Tobi Müller

Play Pause Repeat

"Tobi Müller schreibt über Popmusik mit dem gebotenen Ernst und der notwendigen Lust, ohne die Kunst sinnlos ist." Sophie Hunger

Pop und seine Geräte prägen uns alle. Vom Lieblingstape im Walkman zur passenden Playlist für jede ...

Zum Buch

23,00 €
Camondo Edmund de Waal

Camondo

Nach „Der Hase mit den Bernsteinaugen“ ein neues Meisterwerk der Erinnerungsliteratur von Edmund de Waal

Geschichte ist nicht Vergangenheit, sie hört nie auf und entfaltet sich in unseren Händen. Das schreibt Edmund de Waal in ...

Zum Buch

26,00 €
Einzeln sein Rüdiger Safranski

Einzeln sein

Wie kommen wir damit zurecht, auf uns allein gestellt zu sein? Rüdiger Safranski über den Gegensatz zwischen Individuum und Gesellschaft. Eine ganz besondere Geschichte der Philosophie

Jeder Mensch ist zunächst einmal ein ...

Zum Buch

26,00 €
Unverschämt jüdisch Barbara Honigmann

Unverschämt jüdisch

Barbara Honigmann über Literatur, das Leben und jüdische Identität

Barbara Honigmann ist eine Klasse für sich: Ob sie von einer lebhaften Begegnung mit einem jüdischen Geschäftsmann im Flugzeug nach New York erzählt, die in der ...

Zum Buch

20,00 €
Akzente 2/21

Akzente 2/21

„Statt am ganzen Körper zu zittern, las ich Zeitungen. Ich hörte Radio. Ich aß zu Mittag“, schreibt Colm Tóibín über den Moment, als er zum ersten Mal seine Chemotherapie bekommt. Was er schildert, ist brutal und anrührend, traurig ...

Zum Buch

10,00 €
Lesen, was kommt Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Lesen, was kommt

Unsere Bücher im Herbst 2021 haben sich ganz dem Leben verschrieben. Dem Überleben, dem Versuch, aufzusteigen, und den Ereignissen, die unser Leben beeinflussen. Lassen Sie sich überraschen und lesen Sie, was kommt!
Elf Leseproben, elf ...

Zum Buch

10,00 €
Stefan Zweig Weltautor

Stefan Zweig Weltautor

Das Buch über Stefan Zweig zur Sonderausstellung im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek von 11. Juni bis 2021 bis 27. Februar 2022. In Zusammenarbeit mit dem Stefan Zweig Zentrum Salzburg und dem Literaturarchiv Salzburg

Zum Buch

29,00 €
Wie hat Ihnen das Anthropozän bis jetzt gefallen? John Green

Wie hat Ihnen das Anthropozän bis jetzt gefallen?

Das erste Sachbuch des Bestsellerautors John Green: die Menschheitsgeschichte von Tastaturen über Hotdogs bis zur Schönheit des Sonnenuntergangs in der Review.

John Green verbindet sein eigenes Leben mit den großen Fragen der ...

Zum Buch

22,00 €
(Post)Kolonialismus und kulturelles Erbe

(Post)Kolonialismus und kulturelles Erbe

Die Auseinandersetzung mit kolonialer Geschichte und (post)kolonialen Kontinuitäten zählt zu den großen Herausforderungen des Humboldt Forums. Sie wird das Wirken dieser Kultureinrichtung entscheidend prägen. In diesem Band kommen ...

Zum Buch

13,99 €
(Post)Colonialism and Cultural Heritage

(Post)Colonialism and Cultural Heritage

Addressing colonial history and (post)colonial continuities is a major challenge for the Humboldt Forum, and will decisively shape the activities of this cultural institution. This volume features essays and conversations of prominent museum ...

Zum Buch

18,00 €
Alles wird Zahl Thomas de Padova

Alles wird Zahl

Die andere Renaissance: ein spannendes Epochenportrait auf den Spuren von Dürer, Da Vinci und ihren Zeitgenossen.

Im 15. und 16. Jahrhundert erwacht die Mathematik in Europa. Die arabischen Ziffern samt der bis dato unbekannten Null ...

Zum Buch

25,00 €