Klassiker & Werkausgaben
Buchtitel (375)"O Catilina" / Kudrun
In diesen späten Prosatexten, die wohl zu seinen radikalsten gehören, lässt Albert Drach Sympathien für den römischen Aufrührer Catilina erkennen, ist bei dieser Auseinandersetzung mit der Figur aber von Themen seiner eigenen Zeit wie ...
Vergessene Träume
Es sind seine Erzählungen, die Stefan Zweig zu einem der am meisten gelesenen Schriftsteller der Welt machen. Dieses Kernstück seines Schaffens wird nun im Rahmen der Salzburger Ausgabe neu erschlossen. Besonders eindringlich skizziert Zweig ...
Der Wald der Gehenkten
Erster Weltkrieg: An der russischen Front wird ein Soldat hingerichtet. Man hatte ihn überführt, als er zum Feind überlaufen wollte. Leutnant Apostol Bologa aus Siebenbürgen ist unter den Mitgliedern des Kriegsgerichts, das für das Urteil ...
die schulden und die wonnen
Als Oskar Pastior 2006 mit dem Büchner-Preis geehrt wurde, war deutlich, wie sich das Werk des sprachbesessensten, aber auch komischsten deutschsprachigen Lyrikers des 20. Jahrhunderts zu einem Lebenswerk gerundet hatte. Band 5 setzt die ...
sünden waffen sorgenfeig
In Band 6 der Werkausgabe finden sich zahlreiche Gedichte, die „Verstreuten Anagramme“, „Urologe kuesst Nabelstrang“ und die klug-verspielten „Vokalisen und Gimpelstifte“, aber auch Gemeinschaftsarbeiten mit Georges Perec. Oskar ...
Jude Fawley, der Unbekannte
Jude Fawley, Steinmetz, von seiner Frau verlassen, trifft in Christminster seine verheiratete Cousine Sue Bridehead. Sie wird die Leidenschaft seines Lebens. Für die Gesellschaft bleiben sie durch ihre „wilde Ehe“ geächtet. Doch als Judes ...
Die Rückkehr
Seit dem Ende des Krieges fiebert er darauf hin, jetzt, Ende Mai 1946, ist es so weit: Felix von Geldern besteigt ein Schiff Richtung Europa, Richtung Wien. Acht Jahre vorher, unmittelbar nach dem „Anschluss“, flüchtete die ...
Die Rückkehr
Seit dem Ende des Krieges fiebert er darauf hin, jetzt, Ende Mai 1946, ist es so weit: Felix von Geldern besteigt ein Schiff Richtung Europa, Richtung Wien. Acht Jahre vorher, unmittelbar nach dem „Anschluss“, flüchtete die ...
Sternstunden der Menschheit
Diese vierzehn historischen Miniaturen Stefan Zweigs wurden ein Welterfolg. Jetzt – 75 Jahre nach seinem Freitod in Brasilien – wird vom Stefan-Zweig-Zentrum und dem Fachbereich Germanistik der Universität Salzburg eine neue, siebenbändige ...
Drei Geschichten
1877 veröffentlicht Gustave Flaubert in Frankreich sein letztes Buch, an dem er drei Jahrzehnte gearbeitet hat, und für viele ist es sein vollkommenstes Werk. Félicité, die Magd, die ein „schlichtes Herz“ voller Hingabe und Liebe an die ...
Die Schattenlinie
Der junge Seemann aus England geht auf seine erste Fahrt als Kapitän. Doch unter der Mannschaft wütet das Tropenfieber, und draußen auf dem Meer gerät das Schiff in eine Flaute, treibt Tag um Tag nur noch im Kreis. Als in den ...
Die Schattenlinie
Der junge Kapitän aus England geht auf seine erste Fahrt. Doch unter der Mannschaft wütet das Tropenfieber, und draußen auf dem Meer gerät das Schiff in eine Flaute, treibt Tag um Tag nur noch im Kreis. Als in den Chininfläschchen sich ...