Geschichte, Politik, Gesellschaft

Buchtitel (623)
Canceln

Canceln

Muss Pippi Langstrumpf sterben? Welche Bedeutung hat die »Cancel-Culture« für die Literatur?

Kein vernünftiger Mensch will Literatur verbieten – oder etwa doch? Die Diskussionen werden hitziger. Wie gehen wir mit rassistischen ...

Zum Buch

22,00 €
Anstandslos Armin Thurnher

Anstandslos

Armin Thurnher, „einer der scharfsinnigsten Analytiker österreichischer Politik“ (NZZ) über die Politik Österreichs, von Sebastian Kurz über Korruption zum Weltuntergang

„Die Welt steht auf kan Fall mehr lang“, heißt es ...

Zum Buch

19,00 €
Der Hass

Der Hass

Der 25. Band des Philosophicum Lech widmet sich einem drängenden Thema unserer Zeit: Hass. Herausgegeben von Konrad Paul Liessmann

Der Hass ist allgegenwärtig. „Hate Speech“ ist zu einem beunruhigenden Phänomen geworden. In der ...

Zum Buch

26,00 €
Zum 1., zum 2., zum 100.

Zum 1., zum 2., zum 100.

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen eines der renommiertesten Auktionshäuser im deutschsprachigen Raum und auf die Arbeit neben den Auktionen.

1923 gründeten Georg Karl und Curt von Faber du Faur in München ein Unternehmen ...

Zum Buch

28,00 €
White Bird - Wie ein Vogel R.J. Palacio

White Bird - Wie ein Vogel

Die Geschichte einer wunderbaren Rettung – nach "Wunder" endlich ein neuer Roman der Bestseller-Autorin R.J. Palacio. 2023 im Kino!

Sara verlebt eine glückliche Kindheit im Frankreich der 30er-Jahre – bis die Nazis ihr Land ...

Zum Buch

19,00 €
Lauter Lügen Konrad Paul Liessmann

Lauter Lügen

Die Lügen unserer Zeit – Konrad Paul Liessmann liefert einen pointierten und provokanten Beitrag zu den Themen der Gegenwart.

Halbwahrheiten, Meinungsblasen, Propaganda, Euphemismen, Fake News, Verschwörungstheorien – lauter ...

Zum Buch

26,00 €
Die Villa am Herzogpark Anne Dreesbach

Die Villa am Herzogpark

Von den Goldenen Zwanzigern bis in die Gegenwart: die Biografie eines Hauses als Spiegel der deutschen Geschichte

1922 wird im noblen Bogenhausen eine ochsenblutrote Villa gebaut. Ihre Besitzer prägen die Münchner Gesellschaft: Der ...

Zum Buch

40,00 €
Macht und Ohnmacht einer Mutter Elisabeth Badinter

Macht und Ohnmacht einer Mutter

Die französische Philosophin Elisabeth Badinter über die Kaiserin Maria Theresia – eine moderne Mutter im 18. Jahrhundert

1740 übernimmt Maria Theresia mit nur 23 Jahren die Regierungsgeschäfte der Habsburgermonarchie. Sie ...

Zum Buch

26,00 €
Versöhnungstheater Max Czollek

Versöhnungstheater

Eine kritische Analyse der deutschen Erinnerungskultur: Klug und polemisch seziert Bestsellerautor Max Czollek den Wandel im deutschen Selbstverständnis.

Max Czolleks legendäre Bücher „Desintegriert euch!“ und ...

Zum Buch

22,00 €
Der Traum vom All Sten Odenwald

Der Traum vom All

Sternuhren, Teleskope, Raumfähren: die Faszination des Menschen für den Weltraum von der Steinzeit bis heute

Mit dem Webb-Teleskop 13 Milliarden Jahre in die Vergangenheit blicken und Sonden Richtung Jupiter schicken – die ...

Zum Buch

36,00 €
Imperium der Schmerzen Patrick Radden Keefe

Imperium der Schmerzen

„Ein Buch, das wütend und fassungslos macht und dabei so meisterhaft erzählt ist, dass man es nicht aus der Hand legen mag.“ ARD ttt

Das große, verstörende Porträt der Sackler-Familie, die sich als Philantropen feiern lassen, ...

Zum Buch

36,00 €
Wie werde ich reicher als meine Eltern? Tobias Klostermann

Wie werde ich reicher als meine Eltern?

Alles rund ums Geld – ein originelles, hilfreiches und unterhaltsames Sachbuch für Mädchen und Jungen. Mit Investoren-Porträts von Jakob Fugger bis Elon Musk

Reichtum ist planbar – von den ersten 100 Euro bis zur ersten eigenen ...

Zum Buch

20,00 €