Neuerscheinungen

Buchtitel (238)
Als lebten wir in einem barmherzigen Land A. L. Kennedy

Als lebten wir in einem barmherzigen Land

Ein Meisterwerk der moralischen Beunruhigung – die Weltpremiere von A.L. Kennedys neuem Roman.

Soll man Unbarmherzigen gegenüber barmherzig sein? Anna unterrichtet an einer Grundschule und möchte immer noch die Welt verbessern. ...

Zum Buch

28,00 €
Der weiße Fels Anna Hope

Der weiße Fels

Vier Menschen, vier Jahrhunderte, schicksalhaft verbunden – der neue Roman von Anna Hope.

Im Jahr 2020 reist eine Schriftstellerin mit ihrer Familie in ein mexikanisches Küstenstädtchen, dem ein weißer Fels vorgelagert ist. An ...

Zum Buch

26,00 €
Die Leben des Jacob Christophe Boltanski

Die Leben des Jacob

Über die Kraft sich immer wieder neu zu erfinden – der neue Roman von Christophe Boltanski.

Ein Jahr lang, zwischen 1973 und 1974, lässt sich ein gewisser Jacob B’chiri täglich und in wechselnder Verkleidung in einem ...

Zum Buch

24,00 €
Der Schatten im Exil Norman Manea

Der Schatten im Exil

"Norman Manea ist ein glänzender Schriftsteller, der das Poetische noch im Ungesagten spürbar zu machen vermag." Ina Hartwig, Laudatio zum Nelly-Sachs-Preis

Das beeindruckende Spätwerk des großen rumänischen Autors Norman Manea: ...

Zum Buch

28,00 €
James Brown trug Lockenwickler Yasmina Reza

James Brown trug Lockenwickler

Das neue Stück von Yasmina Reza - grandioses Theater und ein großes Lesevergnügen

"James Brown trug Lockenwickler ist ein fragiles Stück, schlingernd zwischen Komik und Melancholie, Gewissheit und Verunsicherung, Identität und ...

Zum Buch

15,00 €
Inventur des Sommers Raoul Schrott

Inventur des Sommers

„Weltklasse. Wenn Raoul Schrott noch nicht berühmt wäre, würde er es mit diesem Buch.“ Karl-Markus Gauß

Lockdowns und Krieg haben in unserer Gegenwart große Lücken aufklaffen lassen. Raoul Schrotts formensprengende ...

Zum Buch

25,00 €
An einem Morgen im März Björn Kuhligk

An einem Morgen im März

Björn Kuhligk erweist sich erneut als politischer Lyriker und verfasst ein Langgedicht über das Jahr 2020 in dem die Normalität unseres Alltags zusammenbrach.

Zwei Jahre nach dem ersten Lockdown wagt Björn Kuhligk das ...

Zum Buch

22,00 €
Der perfekte Schuss Mathias Enard

Der perfekte Schuss

Der Goncourt-Preisträger Mathias Enard erzählt aus der Perspektive eines Scharfschützen über den Krieg und die Realität von Kriegsgewalt – eine mutige und radikale Geschichte.

Auf Konzentration kommt es an, auf Geduld und ...

Zum Buch

24,00 €
Morgen und für immer Ermal Meta

Morgen und für immer

„Ein Roman, der süchtig macht.“ Corriere della Sera

Eine große Geschichte von Familie und Verrat, Liebe und Flucht im Europa des 20. Jahrhunderts: Der international beachtete Debütroman des Sängers und Songwriters Ermal Meta ...

Zum Buch

25,00 €
Anstandslos Armin Thurnher

Anstandslos

Armin Thurnher, „einer der scharfsinnigsten Analytiker österreichischer Politik“ (NZZ) über die Politik Österreichs, von Sebastian Kurz über Korruption zum Weltuntergang

„Die Welt steht auf kan Fall mehr lang“, heißt es ...

Zum Buch

19,00 €
Die spürst du nicht Daniel Glattauer

Die spürst du nicht

Der Bestsellerautor Daniel Glattauer lässt in seinem neuen Roman Menschen zu Wort kommen, die keine Stimme haben – ein Sittenbild unserer privilegierten Gesellschaft.

Die Binders und die Strobl-Marineks gönnen sich einen ...

Zum Buch

25,00 €
Das Fräulein Ivo Andric

Das Fräulein

Ivo Andrić – Nobelpreisträger und „die literarische Stimme Bosniens schlechthin“ (NZZ) – über eine starke Frauenfigur, die in Erinnerung bleibt.

Rajkas Vater zählt zu den angesehensten und reihum respektierten ...

Zum Buch

28,00 €