Bücher A-Z
Buchtitel (3511)Mein Leben mit Mark
Büchnerpreisträger Arnold Stadler über seinen »Lebenskünstler« Mark Tobey, dem Wegbereiter des Abstrakten Expressionismus
„Jede Liebe beginnt mit einem Blick.“ Seit seinen Studententagen beschäftigt sich Arnold Stadler mit ...
Vom Gehen im Eis
Der literarische Klassiker des großen Filmemachers: Im November 1974 bricht Werner Herzog zu einer Wanderung von München nach Paris auf. Sollte er die französische Hauptstadt erreichen - das ist seine feste Überzeugung -, würde die von ihm ...
Die Singuläre Frau
In dem Bestseller "Generation Ally" beschrieb Katja Kullmann, warum es so kompliziert ist, eine Frau zu sein. Zwanzig Jahre später erzählt sie, wie es ist, eine Frau ohne Begleitung zu sein.
Sie ist die Frau, der man nachsagt, dass ...
Atlas des Unsichtbaren
Migration, Sklaverei, Klimawandel, Kommunikation, Gesundheit, DNA: wissenschaftliche Daten
auf einen Blick als kreative Infografiken illustriert – originell und augenöffnend.
Unterseekabel illustrieren, wie wir kommunizieren. ...
Verfluchte Neuzeit
Misstrauen in die Demokratie, Radikalisierung, autoritäre Staatsmodelle – Karl-Heinz Ott fragt: Hat die Aufklärung ihren Zweck verfehlt?
Querdenker stürmen den Reichstag. Ein Schamane triumphiert im Kapitol. Noch vor wenigen ...
Alles, was zu ihr gehört
Sara Sligars temporeiches Debüt: Eine berühmte Fotografin stirbt unter mysteriösen Umständen, zwanzig Jahre später ist eine junge Frau besessen davon, die Wahrheit rauszufinden – um jeden Preis
Die junge Archivarin Kate soll ...
Wodwo
"Ted Hughes ist ein Titan unter den Lyrikern Englands." Jan Wagner – Grund genug, die Gedichte neu zu übersetzen und in einem umfassenden Auswahlband zusammenzustellen.
In den Adern des großen englischen Lyrikers Ted Hughes muss ...
Tick Tack
Nach ihrem Debüt "Die Hochhausspringerin" das neue Buch von Julia von Lucadou: ein kluger Roman über unsere Gegenwart – auf perfide Weise unterhaltsam und verunsichernd.
Bevor sie sich auf die U-Bahngleise legt, kündigt Mette, ...
Freiheit
Maggie Nelson wirft Fragen auf, die uns dazu auffordern, neu über Freiheit nachzudenken. Nach "Bluets" und "Die Argonauten" verknüpft sie erneut gekonnt Philosophie mit radikaler Kritik.
Was es heißen könnte, frei zu sein, ...
Ich überlebte
Die wahre Geschichte einer der letzten Überlebenden des Holocausts. Rena Finders eindrücklicher Zeitzeugenbericht ist ein Appell, Antisemitismus und Hass keine Chance zu geben.
Kurz nachdem die Nationalsozialisten Polen überfallen ...
Rache. Geschichte und Fantasie (dt. Ausgabe)
Eine andere Kulturgeschichte des Judentums: Der Begleitband zur großen Ausstellung „Rache“ im Jüdischen Museum Frankfurt im Frühjahr 2022
Rache ist ein schillernder Begriff – prägend für judenfeindliche ...
Weltbeste kleine Schwester
Für alle (unterschätzten) kleinen Schwestern dieser Welt: Katja Reiders wunderbar witzige Geschichte über Geschwister – und die Macken aller Familienmitglieder
Als Jüngste der Familie wird man nach Strich und Faden verwöhnt? ...