Bücher A-Z
Buchtitel (3613)Der junge Mann
Die Personen dieses Romans sind allesamt Grenzgänger, die sich bewußt in eine andere Zeit hinübergleiten lassen oder unbewußt hinübergezogen werden. In jedem Falle wachen sie in Räumen auf, wo die Gesetze der Zeit wechseln, wo sie Opfer ...
Souterrain
Christoph Meckel holt das Liebesgedicht in die Gegenwart - seine Gedichte handeln vor allem von Verletzungen und von der Unmöglichkeit der Nähe. Der Ton ist härter geworden, unversöhnlicher, die Sprache widerstandsfähiger gegen den schönen ...

Literatur aus dem Leben
Unter dem Titel Literatur aus dem Leben finden sich Essays und Texte zeitgenössischer Autoren, die sowohl die eigene Schreiberfahrung reflektieren als auch autobiographische Situationen beschreiben. Was steckt hinter dem "Ich"? Es kommen zu ...

Gemütlich summt das Vaterland
Der Band erinnert an den Dichter Günter Bruno Fuchs, dessen melancholischer Spott und abgründiger Witz in der deutschen Nachkriegsliteratur ohne Beispiel sind.

Unsere Eroberung
Der 8. Mai 1945 in einer kleinen Stadt, die, »wie Mutter sagt, aufgerollt«, das heißt erobert wird. Ein Tag, auf den die ungleichen Freunde, »unser armer Edgar« und wir, lange haben warten müssen. Was wird nun geschehen? Die Mutter schickt ...
Nachschrift zum ›Namen der Rose‹
In der Nachschrift läßt Eco die Leser einen Blick hinter die Kulissen werfen. Er zeigt, daß hinter seinem großen literarischen Erfolg nicht die geniale Idee, sondern präzise Planung, Recherche und kombinatorische Phantasie stehen.

Gespräche mit Marie-Françoise Allain
Zum ersten Mal hat sich der scheue, unnahbare Graham Greene, der Interviews und Fernsehauftritte meidet, bereit erklärt, über sich zu sprechen. Gelungen ist diese Kunststück der französischen Journalistin Marie-Francoise Allain. Vieles, was ...
Steine
Aus dem Zusammenprall von Chaos und Ordnung erwachsen die rätselhaften Gestaltungen, Quarzskelett und Quarzphantom, Krankheiten des Kristalls gleichsam, die seine ohnehin transparente Körperlichkeit bis zum Schein, ja sogar zur Abwesenheit ...
Sämtliche Werke und Briefe
Vom Sozialismus zum Supranaturalismus - Edgar Allan Poe. 1847-1857: Briefe · Die Fanfarlo · Wein und Haschisch · Le Salut Public · Prosaschriften: Champfleurys Erzählungen · Jules Janin und Le Gâteau des Rois · Pierre Dupont · ...
Werke, Schriften und Briefe
BAND I: Die Grafschaft Ruppin · Das Oderland
BAND II: Havelland · Spreeland
BAND III: Fünf Schlösser · Von Fontane aus den »Wanderungen« ausgeschiedene oder zur Aufnahme in die »Wanderungen« vorgesehene Kapitel · ...

Franz Kafka
Joachim Unselds Biographie des Schriftstellers Franz Kafka ist weder eine werkimmanente literaturgeschichtliche noch eine rein sozialgeschichtliche Betrachtung, sondern will den Zusammenhang von Kafkas Leben und Schreiben genau erfassen. Der ...
Anabasis
"Anabasis" ist der erste von fünf Zyklen, die im Zentrum einer mittlerweile mehrere hundert Blätter umfassenden Weltkomödie stehen. "Sie zeigen", schreibt Christoph Meckel in einer Vorbemerkung, "mit wechselnden Schauplätzen und Figuren, in ...