Bücher A-Z

Buchtitel (3623)
White Mule William Carlos Williams

White Mule

White Mule ist der erste Band von drei Romanen über New York von der Jahrhundertwende bis zum Zweiten Weltkrieg; das Amerika der Golden Twenties und seine Rückseite, die bittere Armut, stehen im Mittelpunkt dieses Buches, das den großen ...

Zum Buch

19,90 €
Das Geheimherz der Uhr Elias Canetti

Das Geheimherz der Uhr

Mit der Verbindung von Aphoristik, Reflexion und knappster Erzählung gelten Canettis Aufzeichnungen heute als das Zentrum seines Werks. Seine 1987 erschienenen Aufzeichnungen aus den Jahren 1973-1985, "Das Geheimherz der Uhr", inzwischen in ...

Zum Buch

19,90 €
Der Scherz Milan Kundera

Der Scherz

Weil die schöne Marketa eine politische Schulung einem Wochenende in trauter Zweisamkeit mit Ludvik vorzieht, schreibt er ihr eine ironische Postkarte, die in falsche Hände gerät und Ludviks Karriere zerstört. Nach Jahren will er die lang ...

Zum Buch

UVP 19,90 €
Höchste Zeit Harry Mulisch

Höchste Zeit

Bouwmeester, ein alternder Schauspieler ohne Engagements, bekommt überraschend das Angebot, die Hauptrolle in einem Stück zu spielen. Bald ist jedoch für ihn das Spiel auf der Bühne von dem hinter der Bühne nicht mehr zu unterscheiden. ...

Zum Buch

19,90 €
Mont-Cinère Julien Green

Mont-Cinère

Zerstörerische Leidenschaften stehen, wie oft bei Green, im Mittelpunkt dieser Geschichte, in der Mutter, Tochter und Großmutter, in einem einsamen amerikanischen Landhaus aneinandergekettet, Haß, Eifersucht und Habgier ausleben bis hin zur ...

Zum Buch

19,90 €
Berlin beizeiten Günter Kunert

Berlin beizeiten

Kunert widmet den ersten Teil seines Gedichtbandes seinen Erinnerungen an Berlin, wo er geboren wurde und wo er nach dem Krieg mit dem Schreiben begann. Seine neue Heimat Norddeutschland, Reisen und Veränderungen bestimmen thematisch den ...

Zum Buch

12,90 €
Niemand anderes Botho Strauß

Niemand anderes

Die ineinander verschränkten Geschichten und Überlegungen beschreiben die Menschen einer Gesellschaft, die »unablässig ihre Wehwehchen besprechen muß, jedenfalls solange ihr größeres Leid erspart bleibt und sie selbst nichts Größeres ...

Zum Buch

17,90 €
Die Kirchen der Dichter

Die Kirchen der Dichter

Dichtung als Glaubensbekenntnis – als Proklamation oder Ausdruck einer Ideologie, einer Weltanschauung. Oder umgekehrt: Glaubensgemeinschaft, religiöser oder politischer Art, als bergender Ort für Dichter und wegweisend für sein Schreiben. ...

Zum Buch

6,90 €
Anzahlung auf ein Glas Wasser Christoph Meckel

Anzahlung auf ein Glas Wasser

Die Gedichte dieses Bandes haben nicht nur einen neuen Ton, sondern auch eine neue Perspektive, eine Aussicht mit weitem Horizont. Im Bild eine Erde, einen Himmel, eine Welt, in der viel, aber noch nicht alles verloren ist; in der Sprache, ...

Zum Buch

12,90 €
Der faule Strick Paul Wühr

Der faule Strick

Wühr, der letzte der großen experimentellen Autoren, macht den Leser in tagebuchähnlichen Eintragungen mit seinen An- und Einsichten bekannt. Dabei sind allen Eintragungen komplementäre Notizen aus anderen Zeiten zugeordnet, die ...

Zum Buch

UVP 68,00 €
Jalousien aufgemacht Oskar Pastior

Jalousien aufgemacht

Jalousien aufgemacht, und alle sind sie da: die Gedichte und Gedichtgedichte, die Sonetburger und Sonette, Krimgotisches und Übersetztes, Verstecktes, nie Gedrucktes, Höricht, Wechselbälger, Altes und Neues. Das große Pastior-Lesebuch folgt ...

Zum Buch

17,90 €
Die Bilder an den Mauern der Sonnenstadt Lars Gustafsson

Die Bilder an den Mauern der Sonnenstadt

In seinen Essays belegt Gustafsson auf das schönste, wie sich in dieser eigenständigen Gattung Zeitgeschichte, Literatur und Zeitgenossenschaft miteinander verbinden. Der Leser lernt, ohne belehrt zu werden, und gewinnt überraschende ...

Zum Buch

14,90 €