Klassiker & Werkausgaben
Buchtitel (374)Sämtliche Werke
Die unsichtbare Loge (darin: Leben des vergnügten Schulmeisterlein Maria Wutz in Auenthal) · Hesperus · Anhang: Anmerkungen · Nachwort · Zur Textgestaltung · Alphabetisches Inhaltsverzeichnis für die Bände I-VI

Deutsche Literatur des 16. Jahrhunderts
BAND I: Geistliche Lieder: M. Luther, P. Speratus, L. Spengler, Th. Müntzer, S. Heyden, J. Agricola, N. Decius, B. Waldis, A. von Preußen, M. Weiße, A. Reißner, G. Grünwald, H. Witzstat, H. Zwingli, A. Blaurer, Th. Blaurer, J. Zwick, J. ...
Werke, Schriften und Briefe
Der Stechlin · Anhang: Vorstufen · Zur Entstehung · Zeugnisse · Anmerkungen · Varianten
Werke, Schriften und Briefe
Briefe 1879-1889
Briefe
Im zweiten Band tritt zunehmend Immermanns öffentliches Wirken in den Vordergrund. Ein großer Teil des hier vorliegenden Materials gibt Auskunft über Immermanns dramaturgische Ansichten und Ziele. Während der Drucklegung des zweiten Bandes ...
Briefe
Zu den bedeutendsten Autoren der nachidealistischen Epoche gehört Karl Immermann. Das Briefwerk Immermanns wird hier vollständig und in einer kritischen Ausgabe vorgelegt. Die Dokumente des ersten Bandes zeigen Immermann vor allem in seinen ...
Werke, Schriften und Briefe
Briefe 1860-1878
Werke, Schriften und Briefe
BAND I: Die Grafschaft Ruppin · Das Oderland
BAND II: Havelland · Spreeland
BAND III: Fünf Schlösser · Von Fontane aus den »Wanderungen« ausgeschiedene oder zur Aufnahme in die »Wanderungen« vorgesehene Kapitel · ...
Sämtliche Werke
Vermischte Schriften II: Über die deutschen Doppelwörter (1820) Herbst-Blumine 1 - 3 (1810-1820) · Kleine Bücherschau (1825) · Nachlese zu den Vermischten Schriften; Aufsätze 1795-1825: Die Taschenbibliothek · Der Traum und die Wahrheit ...
Werke Band VIII
Theologiekritische Schriften III (Goeze-Streit): Über den Beweis des Geistes und der Kraft · Das Testament Johannis · Eine Duplik · Eine Parabel · Axiomata · Absagungsschreiben · 1.-12. Anti-Goeze · Nötige Antwort · Der nötigen ...

Ausgewählte Werke in drei Bänden
Von Alexander Block (1880-1921) ist gemeinhin nur das von Paul Celan übersetzte Gedicht Die Zwölf bekannt. Als Prophet der Revolution ist Block jedoch längst in die Weltdichtung eingegangen. In der ersten deutschsprachigen Werkausgabe ...
Sämtliche Werke und Briefe
Juvenilia - Kunstkritik. 1832-1846: Briefe · Jugendgedichte · Theater: Idéolus · Frühe Prosa: Les Contes normands und Historiettes Baguenaudières · Wie man seine Schulden bezahlt, wenn man Genie hat · Prométhée delivré · Le Siècle ...