Klassiker & Werkausgaben
Buchtitel (375)Dixie
Der dritte Band der großen Südstaaten-Trilogie: Elizabeth, eine schöne junge Engländerin, trotzt tapfer ihrem Schicksal. Zuerst verliert sie sowohl Mann als auch Geliebten bei einem Duell, später fällt ihr zweiter Mann den Wirrnissen des ...
Gesammelte Werke Band 6: Die Stimmen von Marrakesch - Das Gewissen der Worte
Dieser Band vereint die 15 Essays und Reden, die Canetti unter dem Titel »Gewissen der Worte« zusammengefaßt hat. Es ist ihre fast intime Unmittelbarkeit, durch welche die großen Essays über Broch, Musil, Kafka, Büchner, Karl Kraus, ...
Gesammelte Werke Band 2: Hochzeit - Komödie der Eitelkeit - Die Befristeten - Der Ohrenzeuge
Die in diesem Band versammelten Dramen zeigen Elias Canetti als einen der herausragenden Theaterschriftsteller dieses Jahrhunderts. Seine Komödie der Eitelkeit ist ebenso auf deutschen Bühnen präsent wie das Gesellschaftsstück Hochzeit und ...

Band 3: Hörspiele und Briefe
Der letzte Band der Werkausgabe versammelt die Hörspiele, teils noch unveröffentlichte Stücke, Essays und ausgewählte Briefe von Günter Bruno Fuchs. Eine Auswahl aus dieser unerschöpflichen Fundgrube: Fuchs' großer Essay über den ...

Gesammelte Briefe 1895-1906
Briefe · Personenregister

Gesammelte Briefe 1907-1913
Briefe · Personenregister
Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens
Autobiographische Schriften: Kunst und Altertum am Rhein und Mayn · Sanct Rochus-Fest zu Bingen · Im Rheingau · Herbsttage · u.a. · Reden · Schriften zur Literatur: Des Epimenides Erwachen · Über das deutsche Theater · Shakespear und ...
Gesammelte Werke Band 3: Masse und Macht
In seinem philosophischen Hauptwerk "Masse und Macht" beschäftigt sich Elias Canetti mit zwei Schlüsselbegriffen zum Verständnis unseres Zeitalters. Damit das Zusammenleben funktioniert, folgt die Masse bestehenden Gesetzen – doch kennt ...
Gesammelte Werke Band 7: Die gerettete Zunge
In diesem Band erzählt Canetti die Geschichte seiner Kindheit in Bulgarien, in England, Österreich und in der Schweiz und erforscht mit unerbittlicher Konsequenz die Herkunft und die Voraussetzungen seiner menschlichen und geistigen Existenz. ...
Gesammelte Werke Band 9: Das Augenspiel
Der abschließende dritte Band der Lebensgeschichte Canettis beschreibt mit einem für das Groteske geschärften physiognomischen Blick die dreißiger Jahre: das beginnende Elend, den Beginn des Faschismus. Er stellt wie kein anderer seine Zeit ...

Die Autobiographie
Im Alter von achtundsechzig Jahren sieht William Carlos Williams zurück auf die kämpferischen Jahre des Aufbruchs der Kunst in den USA. Seine Autobiographie ist ein amerikanisches Selbstporträt und zugleich ein Porträt der amerikanischen ...

Der Übeltäter
Ein Meisterwerk Julien Greens, bislang in einer verstümmelten Fassung erschienen und vergessen: Als arme Waise lebt Hedwig bei der Familie Vasseur. Die schöne, aber unglückliche Tochter Ulrike versucht, für sie einen Mann zu finden, und ...