Gedichte

Buchtitel (293)
Gesammelte Gedichte 3 Theodor Kramer

Gesammelte Gedichte 3

"Theodor Kramers Gedichte kommen in unzähligen Gefühlslagen daher und immer im Pulsieren des Erlebens. Wenn Literatur eine Wirkung hat, wird es wohl das sein, was Kramers Gedichte mit mir getan haben." (Herta Müller)
Mit der Neuauflage ...

Zum Buch

39,90 €
Drei Chinesen mit dem Kontrabaß Luis Murschetz

Drei Chinesen mit dem Kontrabaß

Wer erinnert sich nicht an die drei Chinesen mit dem Kontrabaß? Oder war es ein Kuntrubuß? Jedenfalls führen die drei ihn ständig mit sich und machen sich damit schon verdächtig. Ja, was ist denn das? Jetzt bauen sie auch noch eine Mauer - ...

Zum Buch

7,90 €
Sämtliche Gedichte Tomas Tranströmer

Sämtliche Gedichte

Das schmale lyrische Gesamtwerk von Tomas Tranströmer hat auch außerhalb Schwedens großen Einfluß ausgeübt; besonders aber in Deutschland. In seinen Gedichten kommt eine innere, erträumte Welt hinter der Wirklichkeit zur Sprache, die in ...

Zum Buch

23,00 €
Von Schmerz und Vernunft Joseph Brodsky

Von Schmerz und Vernunft

In seinen meisterlichen Essays über Hardy, Rilke, Frost und Spender untersucht Brodsky Wesen und Machart des Dichterischen. Eine einzigartige Einführung in die Poesie, unter der das Lesen von Gedichten das größte Vergnügen bereitet.

Zum Buch

23,50 €
Letztendlich ist die verständliche Lyrik unverständlich Tadeusz Rózewicz

Letztendlich ist die verständliche Lyrik unverständlich

Der polnische Dichter Tadeusz Rozewicz hat als Mitglied der Partisanenarmee den Krieg überlebt, aber dieser Krieg und seine Folgen haben ihn seither nicht verlassen. Sein gesamtes Werk ist eine Beschäftigung mit dem Paradox des Überlebenden: ...

Zum Buch

13,90 €
Werke, Schriften und Briefe Theodor Fontane

Werke, Schriften und Briefe

Balladen, Lieder, Sprüche: Historisches · Englisch-Schottisches · Nordisches · Deutsches · Märkisch-Preußisches · Lebensbilder · Bekenntnisse · Lebensweisheiten · Gelegenheitsgedichte · Frühe Gedichte (1837-1859) · Versuche und ...

Zum Buch

78,00 €
Mein Golem Günter Kunert

Mein Golem

Für Günter Kunert - am Ende der Weimarer Republik geboren, im Faschismus aufgewachsen, im Sozialismus der DDR erwachsen geworden - hat sich zwar an der Oberfläche vieles verändert, aber anderes nur maskiert: Der Mensch hat in seiner kurzen ...

Zum Buch

13,90 €
Die Hagebuttenlaterne Seamus Heaney

Die Hagebuttenlaterne

»Der irische Schriftsteller Seamus Heaney ist, wie Joyce, Yeats, Beckett und andere vor ihm, eine literarische Stimme für die Welt.« DIE ZEIT

Zum Buch

UVP 13,90 €
Ausgewählte Gedichte Seamus Heaney

Ausgewählte Gedichte

Die Welt seiner Kindheit ist das Thema des großen irischen Lyrikers Seamus Heaney: Irland, die Farben und Gerüche seiner Landschaft, der Wind und das Meer, das harte Leben der Torfstecher und Bauern. Die vorliegende Auswahl seiner Gedichte ...

Zum Buch

19,90 €
Gesang vom unterbrochenen Satz Christoph Meckel

Gesang vom unterbrochenen Satz

Das Gedicht als Möglichkeit, die Welt anders zu denken - diese Notwendigkeit der Lyrik wird hier in einer rauhen, aggressiven Sprache deutlich. In Form des langen Poems tritt Meckel erzählend, ausgreifend einer unzulänglichen Wirklichkeit ...

Zum Buch

14,90 €
Herzstein Jean Bollack

Herzstein

Le Périgord lautet der Titel des hier erstmals veröffentlichten Gedichts von Paul Celan. Es zeugt von der Begegnung zwischen dem aus der Bukowina stammenden Dichter Paul Celan und der südlichen Landschaft des Périgord. Jean Bollack stellt ...

Zum Buch

13,90 €
Ein Buch von Göttern und Teufeln Charles Simic

Ein Buch von Göttern und Teufeln

Charles Simic - in Belgrad geboren - kam mit sechzehn Jahren nach Amerika. Seine Gedichte - in englischer Sprache geschrieben - beschreiben nur vordergründig den amerikanischen Alltag. Der deutsche Übersetzer, Hans Magnus Enzensberger, nimmt ...

Zum Buch

13,90 €