Gedichte

Buchtitel (293)
Die in den Landschaften verschwunden sind Katarina Frostenson

Die in den Landschaften verschwunden sind

Die schwedische Literatur der Gegenwart meldet sich mit Katarina Frostenson in lyrischer Form zu Wort. Ihre moderne, eigenwillige Poesie lebt ganz vom Klang, von Tempo und Rhythmus, von der Bewegung. So entstehen Wortlandschaften aus Geschehenem ...

Zum Buch

12,90 €
Großes Erwachen Armin Senser

Großes Erwachen

»Jedes Gedicht braucht einen Haltepunkt im Sinnlichen, einen Bezugspunkt zum Vertrauten«, sagt Armin Senser. Und so beginnen seine Gedichte jedesmal mit einem Bild, einem Ereignis, einer Gestalt der sichtbaren Welt. Bildlichkeit, Erzählung ...

Zum Buch

12,90 €
Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens Johann Wolfgang von Goethe

Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens

West-östlicher Divan • Noten und Abhandlungen zu besserem Verständnis des West-östlichen Divans • Anhang: Einführung • Kommentar

Zum Buch

56,00 €
Am Südpol, denkt man, ist es heiß Elke Heidenreich

Am Südpol, denkt man, ist es heiß

Am Südpol stehen sich die Pinguine die Beine in den Bauch. Geduldig harren sie der Dinge, die da kommen werden, und sie sind immer perfekt im Frack. Worauf sie warten? Elke Heidenreich hat es Gott sei Dank herausgefunden: Nicht allzu oft, doch ...

Zum Buch

20,00 €
Tropen Raoul Schrott

Tropen

Die Zeit ist gegen die Lyrik? Raoul Schrott beweist das Gegenteil. Tropen sind Gedichte für Leser: neu und traditionsbewußt, gelehrt und respektlos, dem Exotischen so offen wie dem Allernächsten, der Wissenschaft ebenso wie der Natur. ...

Zum Buch

17,90 €
Jeffers-Akt I und II Botho Strauß

Jeffers-Akt I und II

Der amerikanische Dichter Robinson Jeffers (1887-1962) wurde mit seinen frühen Erzählgedichten bekannt, in denen Menschen der amerikanischen Westküste auf Blut- und Wahnwegen irren, als hätte es die qualvollsten Helden der Griechen an die ...

Zum Buch

11,90 €
Zu ungewisser Stunde Primo Levi

Zu ungewisser Stunde

Die hier vorgelegten Gedichte umfassen die Zeit vom 1945 bis 1987. Die Vernichtung des Inkareichs, der Untergang Pompejis, ein Gesang der Toten von der Marne bis hin zu Hiroshima - das sind die Themen. Doch es gibt auch versöhnlichere Gedichte: ...

Zum Buch

13,90 €
Der sterbliche Dichter Joseph Brodsky

Der sterbliche Dichter

Die letzten Essays des großen Verteidigers der Poesie: witzige, herausfordernde und intelligente Demonstrationen, wie über Dichtung und Dichter gesprochen werden kann. Neben Brodskys berühmter Nobelpreisrede enthält der Band Texte zur ...

Zum Buch

23,50 €
Gesammelte Gedichte 2 Theodor Kramer

Gesammelte Gedichte 2

Theodor Kramers Gedichte, von Zeitgenossen wie Thomas Mann und Stefan Zweig, Carl Zuckmayer und Franz Werfel gerühmt, finden heute aufs neue eine begeisterte Leserschaft. Band zwei der dreibändigen "Gesammelten Gedichte", der nun in zweiter, ...

Zum Buch

39,90 €
Alois Vogel Werkausgabe Alois Vogel

Alois Vogel Werkausgabe

Dieser Band vereint ausgewählte Gedichte von Alois Vogel aus den Jahren 1964 - 1997 und bietet somit erstmals einen repräsentativen Querschnitt durch das lyrische Schaffen dieses vielseitigen österreichischen Autors. Die Texte zeugen von ...

Zum Buch

17,90 €
Komm in das Haus Christoph Meckel

Komm in das Haus

Christoph Meckels Ideenreichtum ist in der Erwachsenenliteratur bekannt. Seine Bilder und Zeichnungen sind ein Geheimtipp unter Kennern. In Komm in das Haus stellt Meckel über 40 Häuser - schon etwas windschief und abgewohnt - in gereimten ...

Zum Buch

UVP 12,90 €
Weihnachten mit Trude Marzik Trude Marzik

Weihnachten mit Trude Marzik

Von den vorweihnachtlichen Feiertagen über den Heiligen Abend bis zum Jahreswechsel begleiten diese Texte durch die "stillste Zeit" im Jahr. Erinnerungen an früher machen deutlich, wie sehr sich der Umgang mit Weihnachten verändert hat, und ...

Zum Buch

16,00 €