Bücher von Umberto Eco

Buchtitel (33)
Die große Zukunft des Buches Jean-Claude Carriere, Umberto Eco

Die große Zukunft des Buches

Das Buch: Die größte Erfindung der Menschheit. Zu diesem Schluss kommen Umberto Eco und Jean-Claude Carrière, Autoren aus Italien und Frankreich, die zusammenkamen, um sich über die Zukunft des Buches zu unterhalten. In einer rasanten Reise ...

Zum Buch

24,00 €
Die Kunst des Bücherliebens Umberto Eco

Die Kunst des Bücherliebens

Für Umberto Eco ist Büchersammeln ein Akt ökologischer Fürsorge: "Wir haben nicht nur die Wale, die Mönchsrobben und die Bären in den Abruzzen zu retten, sondern auch die Bücher." Wirkliche Leser möchten ihre Lieblingsbücher deshalb ...

Zum Buch

22,00 €
Im Krebsgang voran Umberto Eco

Im Krebsgang voran

Zerstört der mediale Populismus die Demokratie? Im dritten Jahrtausend geht es nicht voran, sondern nur noch zurück: Auf den Kalten Krieg folgten die heißen Kriege in Afghanistan und im Irak, der längst vergangen geglaubte Konflikt zwischen ...

Zum Buch

23,50 €
Schüsse mit Empfangsbescheinigung Umberto Eco

Schüsse mit Empfangsbescheinigung

Soll man eher auf die Philosophen hören oder auf die Philosophinnen? Soll man Bücher sammeln oder lesen? Oder soll man einfach nur noch ins Kino gehen? Umberto Eco, einer der markantesten und unterhaltsamsten Kommentatoren unserer Alltagswelt, ...

Zum Buch

18,00 €
Die geheimnisvolle Flamme der Königin Loana Umberto Eco

Die geheimnisvolle Flamme der Königin Loana

Giambattista Bodoni, Antiquar, erwacht aus dem Koma und hat einen Teil seines Gedächtnisses verloren. Auf der Suche nach seinen persönlichen Erinnerungen fährt er ins Haus seiner Kindheit und findet dort alles wieder: Bücher und Bilder, ...

Zum Buch

25,90 €
Die Geschichte der Schönheit Umberto Eco

Die Geschichte der Schönheit

Was ist Schönheit? Umberto Eco zeigt mit Bildern und Texten in seinem großen, reich illustrierten Buch, dass Schönheit nie etwas Absolutes und Unveränderliches ist, sondern je nach Zeiten und Kulturen ganz verschiedene Gesichter hat. Von der ...

Zum Buch

48,00 €
Die Bücher und das Paradies Umberto Eco

Die Bücher und das Paradies

Ohne Bücher kein Paradies - niemand weiß das besser als Umberto Eco: so schreibt er fesselnd und gelehrt über sein ureigenstes Thema: die Literatur, die Phantasie und das Erzählen. Von Don Quixote, von einer Lesart von Dantes Paradies oder ...

Zum Buch

23,50 €
Baudolino Umberto Eco

Baudolino

Wir befinden uns im 12. Jahrhundert, zur Zeit der Kreuzzüge. Baudolino, ein gewitzter Bauernsohn aus dem Piemont, wird Adoptivsohn des Kaisers Friedrich I. Barbarossa. Den Kopf voller Flausen, Phantasien und Lügen, lenken seine irrwitzigen ...

Zum Buch

24,90 €
Derrick oder die Leidenschaft für das Mittelmaß Umberto Eco

Derrick oder die Leidenschaft für das Mittelmaß

Gibt es etwas Deutscheres als Kommissar Derrick, die vollkommene Verkörperung von Durchschnittlichkeit, Phlegma und Beamtenkarriere? Phänomene wie den deutschen Geist im Streifenwagen, Ginger Rogers und Clintons Verfehlungen, Andreottis ...

Zum Buch

20,00 €
Kant und das Schnabeltier Umberto Eco

Kant und das Schnabeltier

»Was hat Kant mit einem Schnabeltier zu tun? Nichts.« So beginnt Umberto Eco sein neues großes Buch. Zwanzig Jahre nach seinen großen Studien zur Semiotik, zieht Eco darin die Summe seiner wissenschaftlichen Forschungen. Entstanden ist dabei ...

Zum Buch

UVP 29,90 €
Zwischen Lüge und Ironie Umberto Eco

Zwischen Lüge und Ironie

Umberto Eco ist nicht erst seit seinem Namen der Rose als Spurenleser berühmt, denn schon in seinen Aufsätzen zu Literatur und Kultur zeigte er sich als Meister im Aufschlüsseln von Bildern, Texten und Zeichen. Vier auf den ersten Blick ganz ...

Zum Buch

UVP 13,90 €
Die Insel des vorigen Tages Umberto Eco

Die Insel des vorigen Tages

Wir schreiben das Jahr 1643, und in Europa tobt der Dreißigjährige Krieg. Wider Willen wird Roberto de La Grive zum Entdeckungsreisenden auf der Suche nach dem Nullmeridian, dem zur exakten Navigation notwendigen Fixpunkt der Erde. Ein Orkan ...

Zum Buch

26,00 €