Neuerscheinungen

Buchtitel (280)
Die Regeln des Spiels Colson Whitehead

Die Regeln des Spiels

Lässig, böse, humorvoll – der neue Roman von Colson Whitehead über die wilden Siebziger im schwarzen New York

Ray Carney will von krummen Geschäften nichts mehr wissen. Er hält sich raus aus dem täglichen Chaos New Yorks, wo ...

Zum Buch

26,00 €
Prophet Sin Blaché, Helen Macdonald

Prophet

Wenn die schönste Erinnerung zur gefährlichsten Waffe wird – ein genresprengender Thriller von Helen Macdonald und Sin Blaché

Im ländlichen England taucht ein amerikanisches Diner auf, hell, warm, einladend – aber ohne Strom, ...

Zum Buch

25,00 €
Gebranntes Kind sucht das Feuer Cordelia Edvardson

Gebranntes Kind sucht das Feuer

Cordelia Edvardsons Roman ist „eines der großen Werke der Holocaust-Zeugenschaft“. (Daniel Kehlmann) – Eine literarische Wiederentdeckung

„Das Mädchen hatte schon immer gewusst, dass etwas mit ihm nicht stimmte.“ Cordelia, ...

Zum Buch

22,00 €
Die Jungfrau Monika Helfer

Die Jungfrau

Zwei Jugendfreundinnen – die eine reich, die andere arm. Nach einem halben Jahrhundert begegnen sie sich wieder. Der neue Roman von Monika Helfer.

Gloria und Moni sind beste Jugendfreundinnen – die eine reich, die andere arm. Ein ...

Zum Buch

22,00 €
Links ist nicht woke Susan Neiman

Links ist nicht woke

Die streitlustige Kritik einer überzeugten Linken an Identitätspolitik. „Susan Neimans klares Denken und ihre pfeilgenaue Sprache sind Rettung und Genuss.“ (Eva Menasse)

Seit sie denken kann, ist Susan Neiman erklärte Linke. ...

Zum Buch

22,00 €
Zeiten der Langeweile Jenifer Becker

Zeiten der Langeweile

Jenifer Beckers Debüt über eine Auszeit von der digitalen Welt ist „eine literarische Granate, die ich gerne mit Schwung ins Silicon Valley werfen würde." (Philipp Winkler)

Mila, dreißig, geht offline. Zu groß ist plötzlich ...

Zum Buch

23,00 €
Mekka hier, Mekka da Melina Borčak

Mekka hier, Mekka da

Das erste große Buch zu antimuslimischem Rassismus – bissig, scharfsinnig und überraschend unterhaltsam. "Ein wichtiger Beitrag zu unserer jüdisch-muslimisch-antifaschistisch-international-bosnischen Leitkultur. Deutschland, viel Spaß mit ...

Zum Buch

17,00 €
Akzente 2 / 23

Akzente 2 / 23

Schweigen ist Gold, so wurde uns gesagt. Dabei liegt zwischen der Schönheit einvernehmlicher Ruhe und dem Beschweigen eines Geheimnisses ein himmelweiter Unterschied. Und es klingt anders, ob man schweigt wie ein Fisch oder wie ein Grab. ...

Zum Buch

12,00 €
Der leuchtende Stern Helene Maimann

Der leuchtende Stern

Ihre Eltern wollten nach dem Zweiten Weltkrieg eine andere Welt – Helene Maimann über die Kinder der Überlebenden

Ein extremes Leben hatten alle ihre Eltern bereits hinter sich: als Kämpfer bei den Internationalen Brigaden in ...

Zum Buch

28,00 €
Großes Spiel Hans Platzgumer

Großes Spiel

100 Jahre nach dem Kantō-Erdbeben in Japan erzählt Hans Platzgumer von einem Machtvakuum, das politische Grabenkämpfe auslöst – aktueller denn je.

Ein Machtvakuum, das Ideologen zu nutzen wissen. Eine Naturkatastrophe, die ein ...

Zum Buch

26,00 €
Als die Welt entstand Drago Jancar

Als die Welt entstand

Eine Geschichte vom Aufwachsen in Zeiten des Umbruchs: Der große slowenische Erzähler Drago Jančar über die Widersprüche der Gesellschaft im Maribor der 1950er

Danijel weiß nicht, wem er es recht machen soll: dem Vater, der mit ...

Zum Buch

26,00 €
Mein Nachbar auf der Wolke

Mein Nachbar auf der Wolke

Eine umfassende Anthologie der slowenischen Lyrik von der Jahrhundertwende bis in unsere Tage

Slowenien ist ein kleines Land mit einer großen Poesie. Bei unserem Nachbarn auf der Wolke war Dichten seit jeher Überlebensstrategie: vom ...

Zum Buch

36,00 €