Geschichte, Politik, Gesellschaft

Buchtitel (616)
Die Donut-Ökonomie (Studienausgabe) Kate Raworth

Die Donut-Ökonomie (Studienausgabe)

Kate Raworths nachhaltiges Wirtschaftsmodell – jetzt als aktualisierte, durchgesehene Studienausgabe mit neuem Nachwort der Autorin

Die Vision von Ökonomin Kate Raworth hat sich als brillant erwiesen: Ihr Donut-Modell bietet einen ...

Zum Buch

20,00 €
Das Einhorn Bernd Roling, Julia Weitbrecht

Das Einhorn

Alles Einhorn? Vom Wunderallheilmittel der Antike bis zum Symbol der Queer-Bewegung in der Moderne – eine spannende Reise durch die Kulturgeschichte

Aus der Wunderkammer ins Kinderzimmer, vom christlichen Motiv zum Symbol der ...

Zum Buch

24,00 €
Europa Timothy Garton Ash

Europa

Zerstört, geteilt, geeint, zwischen Taumel und Triumph: Die Geschichte Europas wie Timothy Garton Ash sie erlebt hat.

Timothy Garton Ash ist leidenschaftlicher Europäer. Schon vor 1989 wollte er sich nicht mit der Teilung des ...

Zum Buch

34,00 €
Die Patriarchen Angela Saini

Die Patriarchen

Für Leser:innen von Yuval Noah Harari und David Graeber & David Wengrow – eine bahnbrechende Neuerzählung dessen, was wir Patriarchat nennen
„Angela Saini ist eine unheimlich kluge Autorin, die komplexe Sachverhalte einfach und ...

Zum Buch

25,00 €
Geld spielt keine Rolle Anna Mayr

Geld spielt keine Rolle

„Anna Mayrs Furor ist wichtig.“ (Christian Baron, Der Freitag) Nach ihrer Streitschrift ‚Die Elenden' schreibt sie radikal persönlich über das Thema Geld und die innere Zerrissenheit angesichts ihrer eigenen Verschwendung.

Zum Buch

22,00 €
Canceln

Canceln

Muss Pippi Langstrumpf sterben? Welche Bedeutung hat die »Cancel-Culture« für die Literatur?

Kein vernünftiger Mensch will Literatur verbieten – oder etwa doch? Die Diskussionen werden hitziger. Wie gehen wir mit rassistischen ...

Zum Buch

22,00 €
Anstandslos Armin Thurnher

Anstandslos

Armin Thurnher, „einer der scharfsinnigsten Analytiker österreichischer Politik“ (NZZ) über die Politik Österreichs, von Sebastian Kurz über Korruption zum Weltuntergang

„Die Welt steht auf kan Fall mehr lang“, heißt es ...

Zum Buch

19,00 €
Der Hass

Der Hass

Der 25. Band des Philosophicum Lech widmet sich einem drängenden Thema unserer Zeit: Hass. Herausgegeben von Konrad Paul Liessmann

Der Hass ist allgegenwärtig. „Hate Speech“ ist zu einem beunruhigenden Phänomen geworden. In der ...

Zum Buch

26,00 €
Zum 1., zum 2., zum 100.

Zum 1., zum 2., zum 100.

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen eines der renommiertesten Auktionshäuser im deutschsprachigen Raum und auf die Arbeit neben den Auktionen.

1923 gründeten Georg Karl und Curt von Faber du Faur in München ein Unternehmen ...

Zum Buch

28,00 €
White Bird - Wie ein Vogel R.J. Palacio

White Bird - Wie ein Vogel

Die Geschichte einer wunderbaren Rettung – nach "Wunder" endlich ein neuer Roman der Bestseller-Autorin R.J. Palacio. 2023 im Kino!

Sara verlebt eine glückliche Kindheit im Frankreich der 30er-Jahre – bis die Nazis ihr Land ...

Zum Buch

19,00 €
Lauter Lügen Konrad Paul Liessmann

Lauter Lügen

Die Lügen unserer Zeit – Konrad Paul Liessmann liefert einen pointierten und provokanten Beitrag zu den Themen der Gegenwart.

Halbwahrheiten, Meinungsblasen, Propaganda, Euphemismen, Fake News, Verschwörungstheorien – lauter ...

Zum Buch

26,00 €
Die Villa am Herzogpark Anne Dreesbach

Die Villa am Herzogpark

Von den Goldenen Zwanzigern bis in die Gegenwart: die Biografie eines Hauses als Spiegel der deutschen Geschichte

1922 wird im noblen Bogenhausen eine ochsenblutrote Villa gebaut. Ihre Besitzer prägen die Münchner Gesellschaft: Der ...

Zum Buch

40,00 €