Klassiker & Werkausgaben
Buchtitel (374)Eine gewöhnliche Geschichte
Der große Bruder des „Oblomows“ nach Jahrzehnten endlich neu übersetzt von Vera Bischitzky – Iwan Gontscharows erster Roman
Alexander Fjodorytsch Adujew ist noch jung, und nun soll er in der Hauptstadt Karriere machen. Was ...
Lehrjahre der Männlichkeit
Die lang erwartete Neuübersetzung von Gustave Flauberts epochalem, ungeheuer modernen Roman
Gesellschaftsgeschichte und Liebesgeschichte, vielfältig, böse, melancholisch. Die "Éducation sentimentale" wurde nach "Madame Bovary" ...
Aufzeichnungen aus einem toten Haus
Fjodor M. Dostojewskis großer autobiographischer Roman in neuer Übersetzung
Am Anfang steht ein Mord: Alexánder Petrówitsch Gorjántschikow wird zu zehn Jahren Zwangsarbeit verurteilt. Der verwöhnte Adelige kommt nach Sibirien ...
Das Wunder des Überlebens
„Diese Erinnerungen sollten Pflichtlektüre sein.“ (Daniel Kehlmann) – Ein bewegendes Dokument von Ernst Lothar, Autor des internationalen Erfolgs „Der Engel mit der Posaune“.
„Der Tag, an dem Österreich-Ungarn unterging, ...
Sämtliche Werke und Briefe in drei Bänden
Zum 250. Geburtstag Friedrich Hölderlins: Die "vorzüglich erarbeitete Werksausgabe" (Süddeutsche Zeitung) in einer dreibändigen Sonderausgabe
Friedrich Hölderlin zählt heute zu den bedeutendsten Lyrikern der Literaturgeschichte ...
Die Reisen Benjamins des Dritten
Ein großer Klassiker, eine herrliche Satire, ein jüdischer Don Quijote. Das berühmteste Werk von Scholem J. Abramowitsch in einer kommentierten Neuübersetzung
Benjamin lebt in einem ukrainischen Nest. Er hasst die Enge seines ...
Ein Jahrhundert wird abgewählt
30 Jahre Mauerfall: Timothy Garton Ash „einer der einflussreichsten politischen Publizisten der Welt“ (titel thesen temperamente) zu den Hintergründen der Revolution ’89
Timothy Garton Ash zählt zu den wichtigsten Chronisten ...
Verwirrung der Gefühle
"Ihre Novellen sind Meisterwerke." Sigmund Freud in einem Brief an Stefan Zweig
Stefan Zweig at his best! Ohne Zweifel sind die erotischen Novellen der Höhepunkt seines literarischen Schaffens. Als Spezialist für tragische ...
Grundbücher der österreichischen Literatur. Dritte Lieferung
Die neue Ausgabe des Grundbücher-Projekts untersucht 25 herausragende Werke der Literatur in Österreich seit 1945 stellt sie in ihrer heutigen Aktualität dar.
In der für das Grundbücher-Projekt charakteristischen ...
Gesammelte Werke in zwölf Bänden. Band 2: Der Essays zweiter Teil
Band 2 der Werkausgabe vereint die berühmten Essaybände Borges': die Geschichte der Ewigkeit und Von Büchern und Autoren. Versammelt sind hier die bedeutenden poetologischen Texte über Die Metapher oder Die Übersetzer von Tausendundeiner ...
Gesammelte Werke in zwölf Bänden. Band 3: Der Essays dritter Teil
Jorge Luis Borges folgen, auf seinem Weg durch die Weltliteratur - die Essaybände "Vorworte" und "Inquisitionen" machen es möglich: von Cervantes zu Franz Kafka, von Oscar Wilde zu Paul Valéry, von Herman Melville zu Emanuel Swedenborg. Um ...
Werke
Aristokratin, Kommunistin, Katholikin, unbeugsame Nazigegnerin und Exilantin: Hermynia Zur Mühlen wurde 1883 in Wien als Gräfin Folliot de Crenneville geboren und starb 1951 im englischen Exil. Geschätzt von Joseph Roth und Karl Kraus, war ...