Bücher A-Z

Buchtitel (3613)
James Brown trug Lockenwickler Yasmina Reza

James Brown trug Lockenwickler

Das neue Stück von Yasmina Reza: Uraufführung am Residenztheater München am 24. März 2023 in der Inszenierung von Philipp Stölzl

Ein junger Mann, der sich für eine berühmte Sängerin hält. Sein Freund, ein Weißer, der lieber ...

Zum Buch

15,00 €
Inventur des Sommers Raoul Schrott

Inventur des Sommers

„Weltklasse. Wenn Raoul Schrott noch nicht berühmt wäre, würde er es mit diesem Buch.“ Karl-Markus Gauß

Lockdowns und Krieg haben in unserer Gegenwart große Lücken aufklaffen lassen. Raoul Schrotts formensprengende ...

Zum Buch

25,00 €
An einem Morgen im März Björn Kuhligk

An einem Morgen im März

Björn Kuhligk erweist sich erneut als politischer Lyriker und verfasst ein Langgedicht über das Jahr 2020 in dem die Normalität unseres Alltags zusammenbrach.

Zwei Jahre nach dem ersten Lockdown wagt Björn Kuhligk das ...

Zum Buch

22,00 €
Der perfekte Schuss Mathias Enard

Der perfekte Schuss

Der Goncourt-Preisträger Mathias Enard erzählt aus der Perspektive eines Scharfschützen über den Krieg und die Realität von Kriegsgewalt – eine mutige und radikale Geschichte.

Auf Konzentration kommt es an, auf Geduld und ...

Zum Buch

24,00 €
Morgen und für immer Ermal Meta

Morgen und für immer

„Ein Roman, der süchtig macht.“ Corriere della Sera

Eine große Geschichte von Familie und Verrat, Liebe und Flucht im Europa des 20. Jahrhunderts: Der international beachtete Debütroman des Sängers und Songwriters Ermal Meta ...

Zum Buch

25,00 €
Anstandslos Armin Thurnher

Anstandslos

Armin Thurnher, „einer der scharfsinnigsten Analytiker österreichischer Politik“ (NZZ) über die Politik Österreichs, von Sebastian Kurz über Korruption zum Weltuntergang

„Die Welt steht auf kan Fall mehr lang“, heißt es ...

Zum Buch

19,00 €
Die spürst du nicht Daniel Glattauer

Die spürst du nicht

Der Bestsellerautor Daniel Glattauer lässt in seinem neuen Roman Menschen zu Wort kommen, die keine Stimme haben – ein Sittenbild unserer privilegierten Gesellschaft.

Die Binders und die Strobl-Marineks gönnen sich einen ...

Zum Buch

25,00 €
Das Fräulein Ivo Andric

Das Fräulein

Ivo Andrić – Nobelpreisträger und „die literarische Stimme Bosniens schlechthin“ (NZZ) – über eine starke Frauenfigur, die in Erinnerung bleibt.

Rajkas Vater zählt zu den angesehensten und reihum respektierten ...

Zum Buch

28,00 €
Der Hass

Der Hass

Der 25. Band des Philosophicum Lech widmet sich einem drängenden Thema unserer Zeit: Hass. Herausgegeben von Konrad Paul Liessmann

Der Hass ist allgegenwärtig. „Hate Speech“ ist zu einem beunruhigenden Phänomen geworden. In der ...

Zum Buch

26,00 €
Philip Roth Blake Bailey

Philip Roth

Die erste umfassende Philip-Roth-Biografie. „Der wichtigste Schriftsteller unserer Zeit.“ Willi Winkler, Süddeutsche Zeitung

Um das Leben des Philip Roth ranken sich unzählige Gerüchte und Geschichten – sicher auch inspiriert ...

Zum Buch

58,00 €
Blautöne Anne Cathrine Bomann

Blautöne

Was wird aus dem Schmerz über einen großen Verlust, wenn wir ein Heilmittel dafür erfinden?
Als Elizabeth ihren Sohn verliert, wendet sie all ihre Energie auf, um ein Medikament gegen die Trauer zu entwickeln. Doch kurz vor der ...

Zum Buch

22,00 €
Loki - Wie man als schlechter Gott ein guter Mensch wird (oder auch nicht) Louie Stowell

Loki - Wie man als schlechter Gott ein guter Mensch wird (oder auch nicht)

Nordische Mythologie trifft auf irdisches Schulleben: das Tagebuch eines elfjährigen Gottes, mit viel Witz illustriert von Ulf K.

Als Gott zwischen stinknormalen Menschen? Nichts leichter als das – oder?! Loki ist der witzigste ...

Zum Buch

16,00 €