Biographisches
Buchtitel (319)Enkelfähig wirtschaften
Von den „Buddenbrooks“ bis zu den ALDI-Brüdern – kaum ein Wirtschaftsphänomen beschäftigt die deutsche Öffentlichkeit so sehr wie Familienunternehmen. Dabei schwankt die Einschätzung zwischen dem Lob für die Krisenfestigkeit und ...
Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten
„Eigentlich flüchtet jeder“, sagt der afghanische Flüchtling Elyas Jamalzadeh. Ein spannendes und humorvolles Buch über seine tragische Fluchtgeschichte
„Stell dir mal vor, du bist dein Leben lang nervös, merkst alles, bist ...
E.T.A. Hoffmann
Zum 200. Todestag von E.T.A. Hoffmann: Bestsellerautor Rüdiger Safranskis bis heute konkurrenzlose Biografie, erweitert um ein Nachwort
Eigentlich wollte E. T. A. Hoffmann Musiker werden, und als Komponist und Kapellmeister hat er es ...
Gefahr
Von Trump zu Biden: Wie geht es weiter in den USA? Watergate-Aufdecker Bob Woodward liefert erschütternde Blicke hinter die Kulissen. Das bleibende Buch über eine große Demokratie in der Krise
Es war einer der gefährlichsten ...
Die Wellen des Lichts
Die Wiederentdeckung eines vergessenen Genies: Wie der Niederländer Christian Huygens die Grundlagen der modernen Naturwissenschaft legte
Das 17. Jahrhundert war das Goldene Zeitalter für die Niederlande. Es zog Künstler und ...
Allein
"Was für ein Buch! Es rührt an unsere geheimsten Ängste. Dabei tröstet es uns, klug und zärtlich zugleich – wie ein Freund, der unsere Not erkennt." Gabriele von Arnim
Zu keiner Zeit haben so viele Menschen allein gelebt, und ...
Das Stadttor geht auf
Ein weltberühmter Dichter erinnert sich an seine Kindheit und Jugend in Peking: „Bei Daos Leben und Werk sind der Inbegriff der Dichtung: zeitlos schimmernd.“ Ocean Vuong
Der weltberühmte Dichter Bei Dao, der nach Protesten auf ...
Papa stirbt, Mama auch
Ein Buch, das uns alle betrifft: Maren Wursters zutiefst berührende Reflektion über Fürsorge und Übergriffigkeit, Krankheit und Tod – und die Suche nach der eigenen Geschichte.
Ein persönliches, in seiner Offenheit radikales, ...
Flaubert
Zum 200. Geburtstag Flauberts: Die international maßgebliche Biografie. „Winock lässt den Geist des Meisters leuchten.“ New Yorker
Ein junger Mann aus wohlhabendem Hause, begabt, aber scheinbar ohne jeden Ehrgeiz: Gustave ...
Sister Outsider
Audre Lorde ist die revolutionäre Denkerin und Ikone des Schwarzen Feminismus
Audre Lorde wusste, was es heißt, als Bedrohung zu gelten: als feministische Dichterin, als Schwarze Frau in einer weißen akademischen Welt, als ...
Machen Sie mal zügig die Mitteltüren frei
Eine Liebeserklärung an die wilde Welt des öffentlichen Nahverkehrs
Motorpanne am ersten Tag, Bombendrohungen, spontane Partys in ihrem Doppeldecker. Als Busfahrerin in Berlin hat Susanne Schmidt schon alles erlebt. Für sie ist es ...
Bonjour Liberté
Wie in „Oh, Simone!“ schreibt Julia Korbik in ihrem neuen Buch über eine weitere große Ikone der französischen Literatur: Françoise Sagan.
Françoise Sagan ist mehr als nur eine Schriftstellerin – sie ist ein Mythos. Mit ...