Geschichte, Politik, Gesellschaft

Buchtitel (623)
Links ist nicht woke Susan Neiman

Links ist nicht woke

Die streitlustige Kritik einer überzeugten Linken an Identitätspolitik. „Susan Neimans klares Denken und ihre pfeilgenaue Sprache sind Rettung und Genuss.“ (Eva Menasse)

Seit sie denken kann, ist Susan Neiman erklärte Linke. ...

Zum Buch

22,00 €
Mekka hier, Mekka da Melina Borčak

Mekka hier, Mekka da

Das erste große Buch zu antimuslimischem Rassismus – bissig, scharfsinnig und überraschend unterhaltsam. "Ein wichtiger Beitrag zu unserer jüdisch-muslimisch-antifaschistisch-international-bosnischen Leitkultur. Deutschland, viel Spaß mit ...

Zum Buch

17,00 €
Ausgeblendet – Eingeblendet

Ausgeblendet – Eingeblendet

Portraits wichtiger jüdischer Filmschaffender in der Bundesrepublik – Katalogbuch zur Ausstellung im Jüdischen Museum Frankfurt von Juli 2023 bis Januar 2024

Die deutsche Filmgeschichte hat bisher noch nie die Rolle jüdischer ...

Zum Buch

28,00 €
Please leave the bus hier Susanne Schmidt

Please leave the bus hier

„Susanne Schmidt ist eine scharfe Beobachterin deutschen Sozialverhaltens." Die Zeit

Busfahren in Berlin: des einen Leid, des anderen Freud. Aber immer ein Griff in die Wundertüte. Susanne Schmidt ist ehemalige Busfahrerin und ...

Zum Buch

18,00 €
Eine Fliege kommt durch einen halben Wald Herta Müller

Eine Fliege kommt durch einen halben Wald

Die Nobelpreisträgerin Herta Müller über Würde und Freiheit, Exil und Heimat und die subversive Kraft des Lachens

Ob Herta Müller die Werke von Böll, Liao Yiwu oder Goldschmidt liest, oder sich mit dem politischen Geschehen ...

Zum Buch

24,00 €
Queer Benno Gammerl

Queer

Das Standardwerk zur queeren Geschichte Deutschlands von 1871 bis heute

Deutschlands queere Geschichte ist lange vernachlässigt worden. Und so scheint queeres Leben erst in den letzten Jahrzehnten zum Thema geworden zu sein – dabei ...

Zum Buch

24,00 €
Im Namen der Würde Habbo Knoch

Im Namen der Würde

Die Würde des Menschen ist unantastbar: nur ein Versprechen oder politische Maxime?

Das Grundgesetz garantiert die Würde des Menschen – ein abstraktes Versprechen, aus dem im Laufe der Jahre sehr konkrete Forderungen abgeleitet ...

Zum Buch

29,00 €
Die Donut-Ökonomie (Studienausgabe) Kate Raworth

Die Donut-Ökonomie (Studienausgabe)

Kate Raworths nachhaltiges Wirtschaftsmodell – jetzt als aktualisierte, durchgesehene Studienausgabe mit neuem Nachwort der Autorin

Die Vision von Ökonomin Kate Raworth hat sich als brillant erwiesen: Ihr Donut-Modell bietet einen ...

Zum Buch

20,00 €
Das Einhorn Bernd Roling, Julia Weitbrecht

Das Einhorn

Alles Einhorn? Vom Wunderallheilmittel der Antike bis zum Symbol der Queer-Bewegung in der Moderne – eine spannende Reise durch die Kulturgeschichte

Aus der Wunderkammer ins Kinderzimmer, vom christlichen Motiv zum Symbol der ...

Zum Buch

24,00 €
Europa Timothy Garton Ash

Europa

Zerstört, geteilt, geeint, zwischen Taumel und Triumph: Die Geschichte Europas wie Timothy Garton Ash sie erlebt hat.

Timothy Garton Ash ist leidenschaftlicher Europäer. Schon vor 1989 wollte er sich nicht mit der Teilung des ...

Zum Buch

34,00 €
Die Patriarchen Angela Saini

Die Patriarchen

Für Leser:innen von Yuval Noah Harari und David Graeber & David Wengrow – eine bahnbrechende Neuerzählung dessen, was wir Patriarchat nennen
„Angela Saini ist eine unheimlich kluge Autorin, die komplexe Sachverhalte einfach und ...

Zum Buch

25,00 €
Geld spielt keine Rolle Anna Mayr

Geld spielt keine Rolle

„Anna Mayrs Furor ist wichtig.“ (Christian Baron, Der Freitag) Nach ihrer Streitschrift ‚Die Elenden' schreibt sie radikal persönlich über das Thema Geld und die innere Zerrissenheit angesichts ihrer eigenen Verschwendung.

Zum Buch

22,00 €