Neuerscheinungen
Buchtitel (280)Familie von Stibitz - Auf Golddiamanten-Jagd
Band 4 der herrlich schrägen Reihe „Familie von Stibitz“ – zum Vor- und ersten Selberlesen. „Diese liebenswerte Gangster-Familie hat auf Anhieb mein Herz gestohlen.“ Dietmar Bär
Familie von Stibitz geht wieder auf Raubzug! ...
Die Fremde
„Claudia Durastantis Roman ist eine Rettungsboje in den dunklen Gewässern der Erinnerung.“ (Ocean Vuong) – Eine außergewöhnliche Familiengeschichte über das Anderssein
Claudia Durastanti erzählt in ihrem von der Kritik ...
Junischnee
Ljuba Arnautovic erzählt mit ihrer Familiengeschichte das Drama des 20. Jahrhunderts in Wien, Moskau und im Gulag. Ein poetischer Roman über Schicksal und politische Willkür.
1934 schickt Eva, die in Wien dem Republikanischen ...
Das Ernährungsgefühl
Das neue Buch der Bestseller-Autorin Melanie Mühl: Nach „Die Kunst des klugen Essens“ erklärt die Autorin wie wir mit achtsamer Ernährung zu körperlicher und seelischer Gesundheit gelangen
Warum essen wir, obwohl wir nicht ...
Die Republik der Träumer
Hoffnung, Aufbegehren, Scheinheiligkeit und Unterdrückung – Der große Roman über die ägyptische Revolution zum 10. Jahrestag des Arabischen Frühlings
Kairo, 25. Januar 2011, 25.000 Menschen demonstrieren gegen Mubarak. Sie ...
Hände
Von Goethes Faust bis zum Handspiel – Nicht nur als Sinnesorgan und Werkzeug spielt die Hand eine zentrale Rolle, sondern auch in Geschichte und Literatur.
Sie greift und tastet, streichelt und schlägt, begrüßt und schließt ...
Das achte Kind
„Ein ganz besonderer deutscher Bildungsroman.“ (Maxim Biller) – Alem Grabovac erzählt in seinem Roman eine aufrüttelnde Geschichte über Herkunft und Zugehörigkeit
Smilja schuftet als Gastarbeiterin in der Schokoladenfabrik, ...
Die unzertrennlichen Sieben - Rummel in Bad Trostlos
Sieben fantastische Geschwister: Band 2 der witzigen Abenteuergeschichte von Natalie Lloyd – bunt, skurril und wunderbar überdreht
Die Problemskis sind auf der Jagd nach dem verborgenen Schatz ihres Großvaters, und einer seiner ...
Sprich mit mir
Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Die Weltpremiere von T.C. Boyles neuem Roman
Sam, der Schimpanse, den Professor Schermerhorn in eine TV-Show bringt, kann in der Gebärdensprache nicht nur einen Cheeseburger bestellen, ...
Vati
Monika Helfer schreibt fort, was sie mit ihrem Bestseller „Die Bagage“ begonnen hat: ihre eigene Familiengeschichte.
Ein Mann mit Beinprothese, ein Abwesender, ein Witwer, ein Pensionär, ein Literaturliebhaber. Monika Helfer ...
Ground Zero
Terrorismus, Bürgerkriege und Migration: 9/11 bestimmt noch immer unsere Gegenwart. Ein Plädoyer dafür, die Welt neu zu denken.
Die Gegenwart beginnt am 11. September 2001: das Ende der USA als alleinige Weltmacht, Guantanamo und ...
Eine Formalie in Kiew
Dmitrij Kapitelman erzählt von einer Familie, die in die Fremde zog, um ein neues Leben zu beginnen, und am Ende ohne jede Heimat dasteht. „Erst durch dieses Buch ist das Verstehen der Migration, des Nicht-Dazugehörens und des Dazwischen ...