Neuerscheinungen
Buchtitel (321)Der Elefant im Raum
Isenschmid gelingt mit seinem Essay ein neuer Zugang zu Marcel Prousts Werk – „Das wichtigste Proust-Buch der letzten Jahrzehnte.“ Michael Maar
So wichtig das Jüdische für Proust stets war, lange Zeit schrieb er kaum ...
Auf Schwingen um die Welt
„Scott Weidensaul erhebt mit schnörkelloser Eloquenz die Ökologie auf das Level der Philosophie.“ Los Angeles Times
Milliarden Vögel umrunden jedes Jahr die Erdkugel. Der spatzgroße Strandläufer fliegt ohne Halt von Kanada ...
Hund, Wolf, Schakal
Behzad Karim Khanis Debüt über das Schicksal zweier Brüder verbindet die Härte der Straße mit der Melancholie iranischer Prosa. „Zehnmal besser als jedes ‚4 Blocks'.“ (Ijoma Mangold)
Nach der Hinrichtung der Mutter im ...
Eine beiläufige Entscheidung
Maren Wurster erzählt die Geschichte einer Frau, die vor ihrer Mutterschaft flieht, und die eines Jungen, der mutterlos aufwächst. „Die außergewöhnlichste Mutter-Sohn-Geschichte, die ich je gelesen habe.“ (Stefanie de Velasco)
Ihr glücklichen Augen
Elke Heidenreichs neues Buch, diese kurzen Geschichten zu weiten Reisen sind „seitenweise Reiseglück“, so Katja Kraft im Merkur: „Ach Elke, sie schafft`s doch immer wieder uns zu kriegen“!
Elke Heidenreich ist in ihrem Leben ...
Auf See
Der neue Roman von Theresia Enzensberger. "Eine brillante Zukunftsvision, so unterhaltsam wie klug konstruiert und schnörkellos geschrieben." Corinne Orlowski, WDR3 Lesestoff
Yada wächst als Bürgerin einer schwimmenden Stadt in der ...
Vier Tage, drei Nächte
„Über Norbert Gstrein sprechen heißt über Identitätsspiele sprechen.“ Hubert Winkels in seiner Laudatio zum Düsseldorfer Literaturpreis 2021
Wer liebt Ines? Von all ihren Männern keiner so wie Elias. Bloß dass der ihr ...
Jeder für sich und Gott gegen alle
Die Lebenserinnerungen des großen Filmemachers Werner Herzog. - "Jetzt schon ein Klassiker.“ Daniel Kothenschulte, Frankfurter Rundschau
Werner Herzogs lang erwartete Erinnerungen erzählen ein Jahrhundertleben, wie es nicht einmal ...
Intimitäten
Die elektrisierende Geschichte einer Frau, die gefangen ist zwischen vielen Wahrheiten. – „Ein so mitreißender wie verstörender Roman." Hilka Sinning, ARD ttt
Was braucht ein Ort, um zu einem Zuhause zu werden? Die heimatlose ...
Zami
Ein Memoir von großer literarischer Kraft: Wer ‚Zami‘ liest, „hat das Gefühl, Audre Lorde erlebt und nicht nur intellektualisiert zu haben.“ New York Times
Als Tochter karibischer Einwanderer wächst Audre Lorde im Harlem ...
Das Zuhause
Wie das Zuhause unsere Psyche beeinflusst. »Ein aufschlussreiches Buch, das die Räume erhellt und verstehen lässt, was sie bedeuten.« la Repubblica
Drei Zimmer, Küche, Bad – ist damit erklärt, was ein Zuhause ist? Keineswegs, ...
We are the Wildcats
Siobhan Vivians wunderbarer Schmöker über Selbstvertrauen, Teamgeist, Freundschaft und Mädchenpower – für Fans von Jenny Han
1 gnadenloser Coach, 6 Mädchen unter Druck, 24 Stunden für eine Entscheidung. Luci, Mel, Phoebe, ...