Hanser Berlin

Buchtitel (220)
Ein ganzes Leben Robert Seethaler

Ein ganzes Leben

Als Andreas Egger in das Tal kommt, in dem er sein Leben verbringen wird, ist er vier Jahre alt, ungefähr – so genau weiß das keiner. Er wächst zu einem gestandenen Hilfsknecht heran und schließt sich als junger Mann einem Arbeitstrupp an, ...

Zum Buch

19,00 €
Kurze Berührungen mit dem Feind Saïd Sayrafiezadeh

Kurze Berührungen mit dem Feind

Früher oder später begegnet jeder seinem Feind. Saïd Sayrafiezadeh erzählt von den täglichen Kämpfen um Anerkennung, Liebe und einen sinnvollen Platz auf dieser Welt. Kellner, Lehrer, Soldaten, Angestellte im Supermarkt – das ist das ...

Zum Buch

14,99 €
Die letzten Zeugen Swetlana Alexijewitsch

Die letzten Zeugen

Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs sprechen Männer und Frauen, die beim Einmarsch der Deutschen in Weißrussland noch Kinder waren, zum ersten Mal darüber, woran sie sich erinnern. Ihre erschütternden Berichte vom Krieg machen ...

Zum Buch

22,90 €
Die Wiederkehr der Wunderkammer Henning Ritter

Die Wiederkehr der Wunderkammer

Das Kunstmuseum, eine der erfolgreichsten Erfindungen der europäischen Kulturgeschichte, durchlief eine dramatische Entwicklung. An seinem Beginn stand die Auflösung der Wunderkammer fürstlicher Provenienz. Erst in der Zeit der Französischen ...

Zum Buch

UVP 19,90 €
Wir sind jetzt hier Björn Kuhligk, Tom Schulz

Wir sind jetzt hier

"Es gibt Länder, wo was los ist / Es gibt Länder, wo richtig was los ist / Und es gibt: Brandenburg", besagt die inoffizielle Hymne. Gleich hinter der Grenze zu Berlin liegt sie: die legendäre Mark Brandenburg – ein unbekanntes Land. Björn ...

Zum Buch

17,90 €
Zinkjungen Swetlana Alexijewitsch

Zinkjungen

Der Krieg, den die UdSSR 1979–1989 in Afghanistan führte, gilt als das "sowjetische Vietnam". Eine Million Soldaten durchlebte das Grauen, mindestens 50.000 starben. Das Regime selbst verschwieg der Öffentlichkeit die brutale Realität des ...

Zum Buch

UVP 21,90 €
Gordisches Paradies Sylvia Geist

Gordisches Paradies

"Bevor man fortgeht, / wehren sich die Dinge, manche irren sich / in sich und werden schön." So gelassen kann es klingen, wenn es gelingt, in einem einzigen Satz Aufbruch, Abschied und Unwiederbringlichkeit aufscheinen zu lassen. In "Gordisches ...

Zum Buch

14,90 €
Der schöne Gast Anna Katharina Fröhlich

Der schöne Gast

Ein Garten, die schöne Erbin eines Botanikers, ein heruntergekommener Snob, ein indischer Angestellter und eine große Bibliothek: In diese Konstellation bricht ein junger Kroate von abenteuerlich balkanischer Eleganz, der die Ich-Erzählerin ...

Zum Buch

18,90 €
Halbes Land. Ganzes Land. Ganzes Leben Marianne Birthler

Halbes Land. Ganzes Land. Ganzes Leben

Marianne Birthlers Geschichte ist durch die doppelte Erfahrung des Lebens in der DDR und im wiedervereinten Deutschland gekennzeichnet. Aufgewachsen in Ost-Berlin, setzte sie sich schon als junge Frau für mehr Selbstbestimmung unter den ...

Zum Buch

22,90 €
Pink Sari Revolution Amana Fontanella-Khan

Pink Sari Revolution

Wo immer die Frauen der "Gulabi Gang", der "pinkfarbenen Bande", in Aktion treten, sind sie eine eindrucksvolle Erscheinung mit ihren leuchtenden Saris – und den Bambusstöcken, die sie, wenn nötig, auch einsetzen. Sie wehren sich gegen die ...

Zum Buch

UVP 19,90 €
Alles ist gutgegangen Emmanuèle Bernheim

Alles ist gutgegangen

"Die Diagnose ist nicht berauschend." 88-jährig erleidet André Bernheim, Kunstsammler in Paris, schillernd, charmant, vital, einen schweren Schlaganfall. Nichts, was sein Leben ausmachte, ist ihm nun mehr geblieben, und so bittet er seine ...

Zum Buch

9,99 €
Ich sehe das, was ihr nicht seht Pamela Pabst, Shirley Michaela Seul

Ich sehe das, was ihr nicht seht

Pamela Pabst arbeitet in ihrem Traumberuf – als erste von Geburt an blinde Strafverteidigerin in Deutschland. Mit Leidenschaft und einer bemerkenswerten Selbstverständlichkeit hat sie dieses Ziel verfolgt. So schickten ihre Eltern sie auf ...

Zum Buch

17,90 €