Neuerscheinungen
Buchtitel (223)Weltbeste kleine Schwester
Für alle (unterschätzten) kleinen Schwestern dieser Welt: Katja Reiders wunderbar witzige Geschichte über Geschwister – und die Macken aller Familienmitglieder
Als Jüngste der Familie wird man nach Strich und Faden verwöhnt? ...
Später möchte ich mal ...
Was will ich? Was werde ich? 40 Kinderwünsche, illustriert von Isabel Pin, die Lust auf die Zukunft machen – und Kinder und Eltern ins Gespräch bringen.
Wie sieht mein Leben später aus? Wer will ich sein? Will ich alleine wohnen ...
Ab ins Bett, Ferkel!
Witzig gereimt und mit Einschlaf-Garantie: Katja Reiders und Henrike Wilsons Pappbilderbuch mit dem kleinen Ferkel ist DAS Buch für müde Kinder, Väter und Mütter!
Der Tag war super, rundum schön, jetzt soll das Ferkel schlafen ...
Stumme Erde
Kämpferisch, bezaubernd, eindringlich: Goulsons Opus magnum über die Bedeutung der Insekten. „Dieses Buch lässt Sie anders über unser Recht auf Herrschaft über den Planeten denken.“ Daily Telegraph
Insekten mögen klein sein, ...
Sieben Arten von Weiß
Ein Gedichtband von Federico Italiano, einem „der herausragenden Dichter der zeitgenössischen italienischen Lyrik“ Jan Wagner
Federico Italiano gehört zu den „stärksten Lyrikern seiner Generation“ (La Repubblica). Seine ...
Werden sie uns mit FlixBus deportieren?
„Je leichtfüßiger, amüsanter und Leckt-mich-am-Arsch-hafter du schreibst, desto mehr drehen die Leute durch. Ich nenne es gefährlich schreiben.“
Mely Kiyak ist die Meisterin der literarischen Weltbetrachtung. Schonungslos und ...
Gekrümmte Zeit in Krems
Claudio Magris’ neue Erzählungen – Gedanken über das Altern und eine Hommage an seine Heimatstadt Triest
Die Protagonisten von Magris’ Geschichten haben es alle mit einer Zeit zu tun, die ohne Anfang und Ende zu sein scheint. ...
Malwida von Meysenbug
Malwida von Meysenbug: Aristokratin, Freiheitskämpferin, Frauenrechtlerin, Erfolgsautorin: das Leben einer außergewöhnlichen Frau im 19. Jahrhundert
Sie hätte das Leben einer Aristokratin führen können, Malwida von Meysenbug ...
Mama ist verrückt und Papa ist betrunken
Über einen unbekannten Künstler und die Unvorhersehbarkeit von Ruhm und Scheitern. Fredrik Sjöbergs „wunderbarer Versuch, den Zufall zu kontrollieren.“ (Aftonbladet)
1921 malte ein dänischer Künstler in Südfrankreich die ...
Variation über das Thema Erwachen
Lyrik aus Litauen – „Tomas Venclova ist Litauens Stimme in der Weltliteratur. Ein lakonischer Elegiker und moderner Klassiker.“ Carsten Hueck, Deutschlandradio Kultur
Tomas Venclova ist einer der großen Dichter unserer Zeit. In ...
Against White Feminism
Rafia Zakarias Grundlagentext zu weißem Feminismus im Taschenbuch.
Alle Frauen brauchen Feminismus, aber der Feminismus schließt nicht alle Frauen ein. Diese vielbeachtete, brillante Polemik weist den Weg zu wahrer ...
Als ob!
In der Zeit von Fake News und Verschwörungstheorien stellt Konrad Paul Liessmann die Kraft der Fiktion in den Mittelpunkt des 24. Philosophicum Lech
Fake News, Verschwörungstheorien, virtuelle Welten, digitale Fälschungen: Unsere ...