Hanser Berlin

Buchtitel (220)
Kompass Mathias Enard

Kompass

"Kompass" ist das Buch der Stunde: eine leidenschaftliche Beschwörung der jahrhundertelangen Passion des Westens für die orientalische Kultur. Unter dem Schock einer alarmierenden medizinischen Diagnose verbringt Franz Ritter, ...

Zum Buch

25,00 €
Licht und Zorn Lauren Groff

Licht und Zorn

Lottos Charme bezwingt jeden, Mathildes Schönheit wirft ein Schimmern an jede Wand. Sie lieben und begehren einander, sie heiraten, ziehen nach New York. Ihre Partys sind legendär, und irgendwann feiert Lotto Triumphe als Dramatiker. Ist das ...

Zum Buch

13,99 €
Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters Dmitrij Kapitelman

Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters

Bevor Dmitrij Kapitelman und sein Vater nach Israel aufbrechen, beschränkten sich ihre Ausflüge auf das örtliche Kaufland – damals in den Neunzigern, als sie in einem sächsischen Asylbewerberheim wohnten und man die Nazis noch an den ...

Zum Buch

20,00 €
Die Einzelkinder Alec Ash

Die Einzelkinder

Über 300 Millionen Chinesen sind zwischen 16 und 30 Jahre alt. In sechs großartig erzählten und miteinander verwobenen Porträts fängt Alec Ash das Lebensgefühl dieser unüberschaubaren Generation ein, die in den Boomjahren nach Deng ...

Zum Buch

24,00 €
Die Sprache von Gibraltar Björn Kuhligk

Die Sprache von Gibraltar

Björn Kuhligks lyrische Stimme war noch nie so klar wie in diesem Band. In seinem Zentrum steht das Langgedicht, das dem Buch seinen Namen gibt. 2014, als es noch leichtfiel, all die Menschen auf der Flucht als Problem der Mittelmeeranrainer zu ...

Zum Buch

16,00 €
Die Caprice der Königin Jean Echenoz

Die Caprice der Königin

Nach seinem hochgelobten Roman "14" legt Jean Echenoz, der eleganteste und subversivste Autor der Gegenwartsliteratur in Frankreich, nun funkelnde, hochkonzentrierte Kurzprosa vor. Der alte Lord Nelson pflanzt eigenhändig Eichen, er, der stets ...

Zum Buch

17,90 €
Die Markus-Version Péter Esterházy

Die Markus-Version

Der Erzähler dieses Markus-Evangeliums à la Esterházy macht sich nichts aus Worten. Er lässt seine Familie – Vater, Mutter, Stiefbruder, zwei Großmütter – in dem Glauben, er sei taubstumm. Und doch ist er der Chronist ihrer Geschichte. ...

Zum Buch

16,90 €
Eine treue Frau Jane Gardam

Eine treue Frau

Manchmal vergisst Betty, dass sie keine Chinesin ist, so selbstverständlich nah ist ihr das Land, dessen Sprache sie seit Kindertagen beherrscht. Diese elementare Liebe zum Fernen Osten verbindet sie tief mit ihrem künftigen Mann Edward ...

Zum Buch

21,90 €
Geteiltes Vergnügen Johanna Adorján

Geteiltes Vergnügen

Jessica trifft Tom, der schön ist und ein bisschen geheimnisvoll. Sie kommen zusammen, doch gerade, als sie die Nähe zulässt, stößt er sie wieder ein Stück von sich. Und während sie immer mehr um ihn kreist, scheint er seine Zuwendung ...

Zum Buch

UVP 19,90 €
Anleitung für eine Revolution Nadja Tolokonnikowa

Anleitung für eine Revolution

Mit zehn Jahren wird Nadja Tolokonnikowa Feministin, mit sechzehn Philosophiestudentin, mit einundzwanzig Mitbegründerin der Band Pussy Riot. Mit ihrem Punk-Gebet macht die Gruppe die Welt 2012 auf die Verquickung von Kirche und Staatsmacht in ...

Zum Buch

8,99 €
Mein Großvater stand vorm Fenster und trank Tee Nr. 12 Naomi Schenck

Mein Großvater stand vorm Fenster und trank Tee Nr. 12

Als der brillante Chemiker Günther Otto Schenck stirbt, hinterlässt er seiner Enkelin Naomi ein ungewöhnliches Erbe: Sie soll seine Biographie schreiben. Naomi hat ihren Großvater geliebt, doch immer war da ein Gefühl, dass nicht alles gut ...

Zum Buch

UVP 22,90 €
Selbstporträt mit Bienenschwarm Jan Wagner

Selbstporträt mit Bienenschwarm

Ein Auswahlband als Selbstporträt: Jan Wagner zeigt das Beste aus anderthalb Jahrzehnten poetischen Schaffens. Schon im Debütband mit dem hochfliegenden Titel "Probebohrung im Himmel" war all das da, was Jan Wagners Gedichte auszeichnet: ...

Zum Buch

19,90 €