Romane & Erzählungen
Buchtitel (1527)
Trocadero
Eine unsichtbare Delegation, eine Schar Kellner und eine Hausfrau, die mit zwei Fischen ein Festmahl bereiten soll und die auf der Suche nach weiteren Zutaten in immer neue unbekannte Räume gerät, bilden den kuriosen Personenkreis dieser ...

Die Hypochonder / Bekannte Gesichter, gemischte Gefühle
Zwei Theaterstücke - das erste handelt von fünf Personen, die sich alle im Labyrinth eines falschen Lebens verlaufen. Ihre Hypochondrie besteht darin, daß ihnen unerfindlich ist, wer sie sind, was ist und was war. Das zweite Stück spielt in ...
Zeit ohne Glocken
Im dritten Band seiner Oberschlesien-Tetralogie konzentriert sich Bienek auf einen Tag, um die Gefühle und Handlungen, die Sehnsüchte und Enttäuschungen seiner Personen aus nächster Nähe beobachten zu können - den Karfreitag 1943.
Feinde, die Geschichte einer Liebe
Ein Mann steht zwischen drei Frauen: die eine hat ihn vor den Nazis gerettet, die andere ist seine heimliche Liebe in New York, die dritte seine totgeglaubte erste Frau. Mit großer Menschlichkeit und Weisheit schildert Singer die moralischen ...

Sigismund
Sigismund ist Lars Gustafssons persönlichstes Buch und zugleich sein amüsantestes: er gewährt seinen Lesern Zugang zu seinen privaten Geheimnissen, zu seinen Erinnerungen, Phantasien und Tagträumen.
Die Widmung
Ein Traktat über die Trennung, eine Liebesgeschichte und zugleich der ungewöhnliche Versuch, Literatur in ihrer ganz realen Mitwirkung am Lust- und Trauergeschehen eines Menschen zu erfassen.

Der Kabbalist vom East Broadway
In witzigen, skurrilen Geschichten erzählt Singer von den Menschen, denen er in seinem Wohnblock rund um die Cafeteria am East Broadway begegnet: Rabbiner und fromme Chassidim aus Polen, gestrandete Revolutionäre, Maler, Schriftsteller oder ...
Werke, Schriften und Briefe
Effi Briest · Frau Jenny Treibel · Die Poggenpuhls · Mathilde Möhring · Anhang: Zur Entstehung · Zeugnisse · Anmerkungen · Varianten

So spricht unsereiner
"Unsereiner" ist ein Originaltext-Buch. Seine Sätze und Wörter sind nicht erfunden und nicht im herkömmlichen Sinne "verfasst". Vielmehr dienen Wühr als Ausgangsmaterial authentische, mit dem Tonband festgehaltene Aussagen bundesdeutscher ...
Werke, Schriften und Briefe
L'Adultera · Cécile · Irrungen, Wirrungen · Stine · Unwiederbringlich · Anhang: Zur Entstehung · Zeugnisse Anmerkungen · Varianten
Werke, Schriften und Briefe
Vor dem Sturm · Anhang: Zur Entstehung · Zeugnisse · Anmerkungen · Varianten · Karte
Werke
Rheinmärchen: Das Märchen von dem Rhein und dem Müller Radlauf · Von dem Hause Starenberg und den Ahnen des Müllers Radlauf · Vom Murmetier · Vom Schneider Siebentot auf einen Schlag · Italienische Märchen: Das Märchen von den ...