Romane & Erzählungen

Buchtitel (1527)
Gemütlich summt das Vaterland Günter Bruno Fuchs

Gemütlich summt das Vaterland

Der Band erinnert an den Dichter Günter Bruno Fuchs, dessen melancholischer Spott und abgründiger Witz in der deutschen Nachkriegsliteratur ohne Beispiel sind.

Zum Buch

11,90 €
Unsere Eroberung Gert Hofmann

Unsere Eroberung

Der 8. Mai 1945 in einer kleinen Stadt, die, »wie Mutter sagt, aufgerollt«, das heißt erobert wird. Ein Tag, auf den die ungleichen Freunde, »unser armer Edgar« und wir, lange haben warten müssen. Was wird nun geschehen? Die Mutter schickt ...

Zum Buch

15,90 €
Der Baron auf den Bäumen Italo Calvino

Der Baron auf den Bäumen

Am 15 Juni 1767 beschließt der zwölfjährige Baron Cosimo Piovasco di Rondò, das dekadente Milieu seiner aristokratischen Familie zu verlassen, um fortan auf den Bäumen zu leben. Er erhebt sich von der Familientafel, klettert auf eine ...

Zum Buch

22,00 €
Sämtliche Werke und Briefe Charles Baudelaire

Sämtliche Werke und Briefe

Vom Sozialismus zum Supranaturalismus - Edgar Allan Poe. 1847-1857: Briefe · Die Fanfarlo · Wein und Haschisch · Le Salut Public · Prosaschriften: Champfleurys Erzählungen · Jules Janin und Le Gâteau des Rois · Pierre Dupont · ...

Zum Buch

62,00 €
Franz Kafka Joachim Unseld

Franz Kafka

Joachim Unselds Biographie des Schriftstellers Franz Kafka ist weder eine werkimmanente literaturgeschichtliche noch eine rein sozialgeschichtliche Betrachtung, sondern will den Zusammenhang von Kafkas Leben und Schreiben genau erfassen. Der ...

Zum Buch

23,50 €
Ein roter Faden Christoph Meckel

Ein roter Faden

In Meckels Erzählungen geht es immer wieder um Realität und Phantasie und um den Traum, die beiden miteinander zu verbinden. Dabei begegnet der Leser einer Schar wohlbekannter Meckelscher Figuren aus der wundersamen Welt dieses Poeten.

Zum Buch

19,90 €
Das Erbe Isaac Bashevis Singer

Das Erbe

Als eine breit entfaltete Familienchronik aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert erzählt dieser Roman die Geschichte des Aufbruchs von Polen und Juden in die moderne Zivilisation, die sich in jenen Jahren nach westlichem Vorbild in Polen ...

Zum Buch

UVP 23,50 €
Nachricht für Baratynski Christoph Meckel

Nachricht für Baratynski

Meckel entdeckt hier die Biographie des zu seinen Zeiten bekannten, heute jedoch vergessenen russischen Dichters Baratynski (1800-1844), einer schillernden, widersprüchlichen Figur. Dabei fließt Meckels eigene Biographie in Bildern aus dem ...

Zum Buch

9,90 €
Werke, Schriften und Briefe Theodor Fontane

Werke, Schriften und Briefe

Der Stechlin · Anhang: Vorstufen · Zur Entstehung · Zeugnisse · Anmerkungen · Varianten

Zum Buch

78,00 €
Schoscha Isaac Bashevis Singer

Schoscha

Warschau in den 30er Jahren, die internationale Stadt, aber auch die Stadt der jüdisch-orthodoxen, armen Kaufleute, Handwerker und Intellektuellen. Der junge Schriftsteller Aaron Greidinger hat fünf Frauen um sich, die alle eine besondere ...

Zum Buch

19,90 €
Rumor Botho Strauß

Rumor

In Rumor beschreibt Strauß die Geschichte eines Mannes, der tags seine schwerkranke Tochter mit inzestuöser Hingabe pflegt, nachts im Alkoholrausch umherirrt und den Untergang beschwört. Es ist die Geschichte eines Verfalls und einer ...

Zum Buch

17,90 €
Der Ghost Writer Philip Roth

Der Ghost Writer

Im ersten Band begegnen wir dem Schriftsteller auf der Suche nach einem geistigen Vater, der seine Arbeiten beurteilen kann und dessen Anerkennung ihm zum Ausbruch aus der bürgerlichen Enge verhilft.

Zum Buch

19,90 €