Romane & Erzählungen

Buchtitel (1529)
Die Prager Orgie Philip Roth

Die Prager Orgie

In dem Epilog zu Roths Zuckerman-Trilogie versucht Zuckerman unter abenteuerlichen Umständen, im sowjetisch besetzten Prag das Manuskript eines von den Nazis umgebrachten Juden zu retten; eine tiefsinnige Farce, die die Trilogie abschließt.

Zum Buch

11,90 €
Der Schmerz Marguerite Duras

Der Schmerz

Der Schmerz schildert die Trennung der Duras von ihrem Mann, dem Widerstandskämpfer Robert L., dessen Rückkehr aus Buchenwald sie so ersehnt hatte, der ihr dann doch fremd gegenübersteht und den sie nicht mehr lieben kann. Diese Geschichte ...

Zum Buch

20,00 €
Pianoforte Dieter Hildebrandt

Pianoforte

Der Held dieses Romans ist das Klavier, das im 19. Jahrhundert Europa eroberte und von kühnen Pionieren bis in den Wilden Westen gebracht wurde. Dieter Hildebrandt beschreibt seinen Siegeszug und seine Niederlagen in den Salons und ...

Zum Buch

25,00 €
Chroniken und Neue Geschichten von Bustos Domecq Jorge Luis Borges, Adolfo Bioy Casares

Chroniken und Neue Geschichten von Bustos Domecq

Doktor Honorio Bustos Domecq erdenkt in den Chroniken ironische Konstruktionen moderner Zeitgenossen: Maler, die ein Wandgemälde fertigen und dann sorgfältig tilgen, um der Öffentlichkeit ein wohlerzogenes Nichts vorzuführen, und Köche, die ...

Zum Buch

19,90 €
Das Augenspiel Elias Canetti

Das Augenspiel

"Das Augenspiel" hat Österreich zum Schauplatz: das Wien vor dem "Anschluss", die kosmopolitische Stadt am Vorabend der europäischen Katastrophe. In Menschen schildert Canetti die aufgewühlte Zeit, in ihrer Sprache, in ihren Gesichtern und in ...

Zum Buch

UVP 19,90 €
Sämtliche Werke und Briefe Charles Baudelaire

Sämtliche Werke und Briefe

Le Spleen de Paris / Gedichte in Prosa: Briefe 1861-1866 · Le Spleen de Paris: Arsène Houssaye / An Arsène Houssaye · Pläne, Entwürfe, Notizen · Anhang: Zu diesem Band · Anmerkungen · Bibliographie · Personenregister

Zum Buch

62,00 €
Abschied von der Meisterklasse Ruth Rehmann

Abschied von der Meisterklasse

Hanna Steinbrecher, gescheiterte Meisterschülerin, begleitet ihre Maestra in ein Sanatorium, um die Memoiren der berühmten Solovirtuosin zu schreiben, und schreibend wiederholt sie ihr Scheitern im Schatten der egozentrischen Persönlichkeit, ...

Zum Buch

17,90 €
Lebensquellen Marguerite Yourcenar

Lebensquellen

Im Mittelpunkt des zweiten Teils der Familiengeschichte steht der Vater Marguerite Yourcenars, Michel de Crayencour. Mit kritischer Distanz und einfühlsamer Liebe beschreibt sie sein Leben und zeichnet auf unnachahmliche Art ein Panorama des ...

Zum Buch

19,90 €
Der geteilte Visconte / Der Ritter, den es nicht gab Italo Calvino

Der geteilte Visconte / Der Ritter, den es nicht gab

Calvinos Galerie der unglaublichen Gestalten wird hier um zwei Figuren bereichert: Zum einen ist da der geteilte Visconte, von dem aus dem Krieg nur die schlechte Hälfte zurückgekommen zu sein scheint und der sich durch Wiederbegegnung mit ...

Zum Buch

14,90 €
Marlenes Schwester. Theorie der Drohung Botho Strauß

Marlenes Schwester. Theorie der Drohung

In den beiden Erzählungen Marlenes Schwester und Theorie der Drohung tauchen Motive, stilistische Figuren und Bilder auf, die die erzählerischen Arbeiten von Botho Strauß berühmt gemacht haben: Verwandlung, psychische Reizung, ein ...

Zum Buch

9,90 €
Werke, Schriften und Briefe Theodor Fontane

Werke, Schriften und Briefe

Von, vor und nach der Reise · Erzählungen: Geschwisterliebe · James Monmouth · Tuch und Locke · Goldene Hochzeit · Jagdgeschichten am Cap · Prosafragmente und -entwürfe · Anhang: Zur Entstehung · Zeugnisse · Anmerkungen · Varianten

Zum Buch

78,00 €
Hochzeitsreise '45 Trude Marzik

Hochzeitsreise '45

"Ein halbes Jahrhundert Frieden in unserem Land ..." Trude Marzik blickt zurück und schildert in diesem autobiographischen Roman die Zeit kurz nach Kriegsende. Eine junge Frau fährt auf einem alten Fahrrad, an ihrer Seite der 'Mann fürs ...

Zum Buch

14,90 €