Romane & Erzählungen

Buchtitel (1529)
White Mule William Carlos Williams

White Mule

White Mule ist der erste Band von drei Romanen über New York von der Jahrhundertwende bis zum Zweiten Weltkrieg; das Amerika der Golden Twenties und seine Rückseite, die bittere Armut, stehen im Mittelpunkt dieses Buches, das den großen ...

Zum Buch

19,90 €
Der Scherz Milan Kundera

Der Scherz

Weil die schöne Marketa eine politische Schulung einem Wochenende in trauter Zweisamkeit mit Ludvik vorzieht, schreibt er ihr eine ironische Postkarte, die in falsche Hände gerät und Ludviks Karriere zerstört. Nach Jahren will er die lang ...

Zum Buch

UVP 19,90 €
Höchste Zeit Harry Mulisch

Höchste Zeit

Bouwmeester, ein alternder Schauspieler ohne Engagements, bekommt überraschend das Angebot, die Hauptrolle in einem Stück zu spielen. Bald ist jedoch für ihn das Spiel auf der Bühne von dem hinter der Bühne nicht mehr zu unterscheiden. ...

Zum Buch

19,90 €
Mont-Cinère Julien Green

Mont-Cinère

Zerstörerische Leidenschaften stehen, wie oft bei Green, im Mittelpunkt dieser Geschichte, in der Mutter, Tochter und Großmutter, in einem einsamen amerikanischen Landhaus aneinandergekettet, Haß, Eifersucht und Habgier ausleben bis hin zur ...

Zum Buch

19,90 €
Niemand anderes Botho Strauß

Niemand anderes

Die ineinander verschränkten Geschichten und Überlegungen beschreiben die Menschen einer Gesellschaft, die »unablässig ihre Wehwehchen besprechen muß, jedenfalls solange ihr größeres Leid erspart bleibt und sie selbst nichts Größeres ...

Zum Buch

17,90 €
Der faule Strick Paul Wühr

Der faule Strick

Wühr, der letzte der großen experimentellen Autoren, macht den Leser in tagebuchähnlichen Eintragungen mit seinen An- und Einsichten bekannt. Dabei sind allen Eintragungen komplementäre Notizen aus anderen Zeiten zugeordnet, die ...

Zum Buch

UVP 68,00 €
Ein Teil des Ganzen Janina David

Ein Teil des Ganzen

So wie Janina David einst Australien als Land eines neuen Beginns mit Möglichkeiten des Vergessens vor sich sah, lebt auch Anna, die Hauptfigur des Romans, mit dieser Vorstellung, die durch ihre alltäglichen Erfahrungen enttäuscht wird. Sie ...

Zum Buch

17,90 €
Die Fremdenführerin Botho Strauß

Die Fremdenführerin

Martin ist Lehrer, der nicht weiß, ob er weiter Lehrer sein will oder nicht. Um diese Lebensfrage zu entscheiden, ist er nach Griechenland gegangen, wo er Kristine trifft, die als Fremdenführerin im antiken Olympia arbeitet. Ihm sind in der ...

Zum Buch

8,90 €
Mutmaßungen über einen Säbel Claudio Magris

Mutmaßungen über einen Säbel

Claudio Magris, Professor für deutsche Literatur in Triest, verknüpft in dieser Erzählung Geschichte und Poesie auf meisterhafte Art: Schillernde Figur im Mittelpunkt ist der General Krasnow, an den sich das Schicksal einer Gruppe Kosaken, ...

Zum Buch

11,90 €
Die dritte Rochade des Bernard Foy Lars Gustafsson

Die dritte Rochade des Bernard Foy

Gustafsson wartet hier mit einer turbulenten Hetzjagd durch Europa und die USA auf, in der so unterschiedliche Personen wie Baudelaire, Rauschgiftschmuggler, Zwerge und Verteidigungsminister eine Rolle spielen. Aus drei Romanteilen, in denen es ...

Zum Buch

19,90 €
Kleine Mißverständnisse ohne Bedeutung Antonio Tabucchi

Kleine Mißverständnisse ohne Bedeutung

Tabucchi erzählt scheinbar harmlose Geschichten, die jedoch bei längerem Hinsehen rätselhaft sind, voller Unerhörtheiten dicht unter der Oberfläche, und die schleichend eine haarsträubende Wendung nehmen.

Zum Buch

10,99 €
Plunder Christoph Meckel

Plunder

Meckel nähert sich hier dem weltweit bekannten und unübersehbar vorhandenen Phänomen Plunder. Er tut dies in wahren und Lügengeschichten, Staatsgrenzen überschreitenden Exkursen, wissenschaftlichen Ausschweifungen und erfundenen Tatsachen - ...

Zum Buch

11,90 €