Länder, Städte, Reisen

Buchtitel (157)
Ein ausgebrannter Fall Graham Greene

Ein ausgebrannter Fall

Ein Stararchitekt flüchtet vor der Sinnlosigkeit seines Lebens ins innerste Afrika, um ein Hospital für Leprakranke zu bauen. Er ist dabei, seinen Seelenfrieden zu finden, als er in Gestalt eines bigotten Siedlers und eines Sensationsreporters ...

Zum Buch

UVP 19,90 €
Auf dem Weg zur Hochzeit

Auf dem Weg zur Hochzeit

Eine Hochzeit im italienischen Küstenort Gorino. Ninon, die Braut, weiß, daß sie nicht mehr lange zu leben hat - und trotzdem heiraten sie und ihr geliebter Gino. Der Vater der Braut reist mit dem Motorrad aus Frankreich an, die Mutter kommt ...

Zum Buch

19,90 €
Donau Claudio Magris

Donau

Die Donau hat viele Namen, bevor sie nach 2850 Kilometern ins Schwarze Meer mündet: Donau, Dunaj, Duna, Dunar, Dunai. Wer diesem Strom literarisch gerecht werden will, muss ein neues Genre erfinden, um die Geschichte und die Geschichten, die ...

Zum Buch

28,00 €
Samir und Jonathan Daniella Carmi

Samir und Jonathan

Der Palästinenserjunge Samir lebt in einem von Israelis besetzten Dorf. Nach einem Fahrradunfall muß er in einem »Krankenhaus der Juden« operiert werden. Dort ist alles fremd für ihn, doch mit der Zeit entdeckt Samir, wie friedlich es in ...

Zum Buch

13,90 €
Gesammelte Werke Band 6: Die Stimmen von Marrakesch - Das Gewissen der Worte Elias Canetti

Gesammelte Werke Band 6: Die Stimmen von Marrakesch - Das Gewissen der Worte

Dieser Band vereint die 15 Essays und Reden, die Canetti unter dem Titel »Gewissen der Worte« zusammengefaßt hat. Es ist ihre fast intime Unmittelbarkeit, durch welche die großen Essays über Broch, Musil, Kafka, Büchner, Karl Kraus, ...

Zum Buch

29,90 €
Das Kartengeheimnis Jostein Gaarder

Das Kartengeheimnis

Wer sind wir? Woher kommen wir? Als sich der 12-jährige Hans-Thomas mit seinem Vater aufmacht, seine Mutter Anita zu suchen, gelangt er auf mysteriöse Weise in den Besitz eines winzigen Buches. Es birgt ein großes Geheimnis und gibt ihm ...

Zum Buch

22,00 €
Die Insel des vorigen Tages Umberto Eco

Die Insel des vorigen Tages

Wir schreiben das Jahr 1643, und in Europa tobt der Dreißigjährige Krieg. Wider Willen wird Roberto de La Grive zum Entdeckungsreisenden auf der Suche nach dem Nullmeridian, dem zur exakten Navigation notwendigen Fixpunkt der Erde. Ein Orkan ...

Zum Buch

26,00 €
Indisches Nachtstück und Ein Briefwechsel Antonio Tabucchi

Indisches Nachtstück und Ein Briefwechsel

Die Geschichte einer Suche: Einer fährt nach Indien, um einen ehemaligen Freund zu treffen, einen Portugiesen, der auf geheimnisvolle Weise verschollen ist. Nachrichten, Briefe, verschlüsselte Botschaften lassen ihn von Bombay über Madras bis ...

Zum Buch

18,00 €
Gesammelte Werke Band 7: Die gerettete Zunge Elias Canetti

Gesammelte Werke Band 7: Die gerettete Zunge

In diesem Band erzählt Canetti die Geschichte seiner Kindheit in Bulgarien, in England, Österreich und in der Schweiz und erforscht mit unerbittlicher Konsequenz die Herkunft und die Voraussetzungen seiner menschlichen und geistigen Existenz. ...

Zum Buch

29,90 €
Baum. Stein. Beton Günter Kunert

Baum. Stein. Beton

Günter Kunert bereist als aufmerksamer Schriftsteller europäische Länder, von Finnland über Italien und Frankreich bis nach Marokko. Dabei läßt er sich vom Anblick der Fremde überwältigen und wirft gleichzeitig einen historischen und ...

Zum Buch

19,90 €
Chenonceaux Marguerite Yourcenar

Chenonceaux

Dieses Buch über das berühmteste der Loireschlösser ist ein Juwel, ein Gemälde voll funkelnder Lichter und flackernder Düsternis, menschlicher Tugend und Niedertracht, ein historischer Roman, dessen Menschen uns wie Zeitgenossen vor Augen ...

Zum Buch

UVP 14,00 €
Der Uhrwerker von Glarus Ludwig Harig

Der Uhrwerker von Glarus

Sechs Personen machen sich in sechs Erzählungen auf den Weg. Ihnen geht es um das Ende ihrer Reise und um das Ziel ihrer Wünsche. Ludwig Harig jedoch geht es um das Unterwegssein an sich, er zieht ein Streckennetz von Australien über den ...

Zum Buch

14,90 €