Länder, Städte, Reisen

Buchtitel (156)
Der unterirdische Himmel Soti Triantafillou

Der unterirdische Himmel

Der zwanzigjährige Billy, die bezaubernde Lucia und der Hund Drooby folgen ihren Träumen und nehmen die Route 66 Richtung Westen, zur Sonne, zum Meer. Aber der Weg nach Kalifornien ist weit... Ein Buch voller Bilder, Landschaften, Musik und ...

Zum Buch

UVP 19,90 €
Profile 7, Wien - Berlin

Profile 7, Wien - Berlin

Weder die Berliner Publizistik noch das Theater oder der Film der ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts sind vorstellbar ohne das Wirken von Wiener Künstlern. Berlin wiederum war für die Wiener, für Alfred Polgar und Robert Musil, für Billy ...

Zum Buch

17,90 €
Die sterbenden Europäer Karl-Markus Gauß

Die sterbenden Europäer

Karl-Markus Gauß, dessen Aufmerksamkeit seit langem den randständigen Nationalitäten gilt, ist in den vergangenen Jahren immer wieder aufgebrochen zu jenen kleinen Völkern, denen Europa seine Vielfalt an Kultur verdankt. Seine Reisebilder ...

Zum Buch

19,90 €
Ufer der Verlorenen Joseph Brodsky

Ufer der Verlorenen

»Brodskys poetisches Genie explodiert«, schrieb die Zeit als Ufer der Verlorenen vor zehn Jahren erschien. Zusammen mit den großformatigen Photographien von Peter-Andreas Hassiepen, die das ganz alltägliche Venedig zeigen, ist ein Buch für ...

Zum Buch

20,00 €
Couscous auf beide Wangen Luis Murschetz

Couscous auf beide Wangen

Wie sehen Karikaturisten die Welt? Luis Murschetz beschreibt sie, wie er sie zeichnet: mit feinem Strich und immer auf den Punkt gebracht, dabei stets genügend Raum für die Phantasie des Lesers lassend. Ob er skandinavische Torfbeeren aus der ...

Zum Buch

12,90 €
Am Anfang war die Kuchlkredenz Trude Marzik

Am Anfang war die Kuchlkredenz

Vergnügen, bemerkt Trude Marzik in einer der Geschichten des Buches, bereite ihr das Schreiben keines, viel lieber sei ihr das Lesen vor Publikum. Von diesen Begegnungen mit ihren Lesern erzählt Trude Marzik, von den vielen Menschen, die sie ...

Zum Buch

17,90 €
Anils Geist Michael Ondaatje

Anils Geist

Anil Tissera kehrt nach Jahren zurück in ihre Heimat Sri Lanka. Als Rechtsmedizinerin soll sie Beweise dafür liefern, dass in dem vom Bürgerkrieg zerrissenen Land nicht nur Rebellen Terror ausüben, sondern auch die Regierung. Es beginnt eine ...

Zum Buch

21,50 €
Die Wüste Lop Nor Raoul Schrott

Die Wüste Lop Nor

Die Liebe führt Raoul Louper zu Elif, Francesca und Arlette und wieder von ihnen fort in andere Länder, auf andere Kontinente. Raoul Schrott hat eine Geschichte in hundert und einem Kapiteln geschrieben, eine Novelle, die von einem Mann und ...

Zum Buch

13,90 €
Die Sehnsucht der Schwalbe Rafik Schami

Die Sehnsucht der Schwalbe

Eine Woche lang muss Lutfi an einer syrischen Dorfhochzeit teilnehmen. Viel lieber wäre er schon wieder auf dem Weg nach Deutschland. So aber vertreibt er sich die Zeit, indem er Barakat, dem Bruder der Braut, nächtelang Geschichten aus seiner ...

Zum Buch

UVP 19,90 €
Wiener Gespenster Adolf Placzek

Wiener Gespenster

Heimat, die nicht vergeht, Fremde, die fremd bleibt: Wovon der in Wien geborene Adolf Placzek hier in bildmächtiger, unter die Haut gehender Sprache erzählt, ist ihm selbst widerfahren, als er als jüdischer Emigrant versuchte, in der Neuen ...

Zum Buch

13,90 €
Das Trauma, ein Leben Armin Thurnher

Das Trauma, ein Leben

Was ist Österreich? Ein ganz normales Land mit merkwürdigen politischen Strukturen, Sozialpartnerschaft, Medialpartnerschaft und Skandalpartnerschaft? Armin Thurnher, einer der genauesten Beobachter Österreichs, setzt aus den Mythen, ...

Zum Buch

19,90 €
Gezeichnet: Malraux Jean-François Lyotard

Gezeichnet: Malraux

André Malraux ist eine Jahrhundertgestalt. Geboren 1901, gestorben 1976, wurde er zum Inbegriff des engagierten Schriftstellers zwischen Literatur und Politik. 1923 kämpfte er auf Seiten der Kommunisten in China, im Spanischen Bürgerkrieg ...

Zum Buch

UVP 29,90 €