Klassiker & Werkausgaben
Buchtitel (373)Aus der Tiefe
Weltliteratur von Oscar Wilde - kongenial neu übersetzt von Mirko Bonné
Oscar Wildes langer Brief aus dem Gefängnis an seinen früheren Geliebten Lord Alfred „Bosie“ Douglas ist eine Lebensbeichte. Um ihn zu gewinnen, setzte ...
Rausch der Verwandlung
Der neue Band der Salzburger Ausgabe aus dem Nachlass von Stefan Zweig
Die junge Postgehilfin Christine erlebt durch die Einladung einer Tante in ein Engadiner Grandhotel die Welt des Luxus. In einem "Rausch der Verwandlung" wird aus ...
Das Fräulein
Ivo Andrić – Nobelpreisträger und „die literarische Stimme Bosniens schlechthin“ (NZZ) – über eine starke Frauenfigur, die in Erinnerung bleibt.
Rajkas Vater zählt zu den angesehensten und reihum respektierten ...
Das Kasperlspiel vom Meister Siebentot. Dramen I
„Es spricht viel dafür, Albert Drach den Radikaldramatikern des nachklassischen Theaters zuzurechnen, von Kleist bis Brecht, von Nestroy bis Gombrowicz.“ Volker Klotz
De Sade als Humanist, Kasperl als Hitlerfigur und Gott als ...
Glanz und Elend der Kurtisanen
„Wer die Gegenwart verstehen will, muss Balzac lesen!“ Deutschlandradio Kultur – Ein Klassiker in neuer Übersetzung
Balzacs Herzstück der ‚Comédie humaine‘. Mit der Julirevolution 1830 ist die Monarchie in Frankreich ...
Schachnovelle
„Schachnovelle“ – die berühmteste Erzählung von Stefan Zweig ist nur eine der zahlreichen Entdeckungen in diesem Band.
Es waren seine Erzählungen, die Stefan Zweig Ende der 1920er Jahre in der ganzen Welt berühmt gemacht ...
Lord Jim
Joseph Conrads berühmtester Roman „Lord Jim“: eine mitreißende Abenteuererzählung, ein Klassiker
Jim zieht als Schiffsausrüster umher. Als Erster Offizier auf einem Pilgerschiff beging er einen schrecklichen Fehler, der ihn ...
Wandernde Sterne
„Immer wieder ist es ein Glück Isaak Babel zu lesen.“ Manfred Papst, Neue Zürcher Zeitung
Isaak Babel ist ein hinreißender Erzähler von Weltrang; menschenfreundlich und liebenswürdig, und doch auf unbestechliche Weise der ...
E.T.A. Hoffmann
Zum 200. Todestag von E.T.A. Hoffmann: Bestsellerautor Rüdiger Safranskis bis heute konkurrenzlose Biografie, erweitert um ein Nachwort
Eigentlich wollte E. T. A. Hoffmann Musiker werden, und als Komponist und Kapellmeister hat er es ...
Memoiren eines Irren
Witzig, romantisch, bösartig – Gustave Flauberts erster Roman in neuer Übersetzung
Ein junger Bursche beobachtet unter den Sommergästen in Trouville eine Frau, die ihn fasziniert. Als er ihren Bademantel vor der Flut rettet und ...
Ungeduld des Herzens
„Dein Buch geht mir tief nach – jede Figur darin – alle Empfindungen dieser Menschen sind wahr.“ Alma Mahler-Werfel an Stefan Zweig, 1938
Der einzige von Stefan Zweig zu Lebzeiten veröffentlichte Roman ist ein psychologisch ...
Unter einem ferneren Himmel
Der Roman „Pedro Paramo“ und all seine Erzählungen – das Werk des großen lateinamerikanischen Autors Juan Rulfo in einem Band
Eine Wiederentdeckung: Rulfos bahnbrechender Roman „Pedro Páramo“ – sowie sämtliche ...