Geschichte, Politik, Gesellschaft

Buchtitel (623)
Staub, Steine, Scherben Jens Notroff

Staub, Steine, Scherben

Jens Notroff zeigt anschaulich und mit Humor den Forschungsalltag in der Archäologie und gibt spannende Einblicke über den Schaufelrand hinaus.

Antike Fallen und uralte Flüche – oder doch eher steinzeitliche Versammlungsstätten ...

Zum Buch

23,00 €
Nägel mit Köpfen Roma Agrawal

Nägel mit Köpfen

Die sieben Dinge, die unsere Welt prägen – ein inspirierender Blick auf die faszinierenden Geschichten hinter Nagel, Faden, Rad, Linse, Magnet, Feder und Pumpe

Ohne die antike Pumpe keine Herz-Lungen-Maschine, ohne Rad kein ...

Zum Buch

28,00 €
American Matrix Karl Schlögel

American Matrix

Was macht Amerika aus? Karl Schlögels besonderer Blick auf die Geschichte des 20. Jahrhunderts: die großen Jahre der USA

Karl Schlögel hat als Historiker den Osten nach Europa zurückgebracht. Er hat aber auch intensiv die USA ...

Zum Buch

45,00 €
Kajzer Menachem Kaiser

Kajzer

Ein Memoir voller „Herz, Humor und Intelligenz“ (Joshua Cohen) – Menachem Kaiser begibt sich auf Schatzsuche und findet sein Familienerbe.

Die Geschichte seiner eigenen Familie hatte den in Toronto geborenen Menachem Kaiser ...

Zum Buch

28,00 €
Die Zunge Florian Werner

Die Zunge

„Wir haben alle eine – merken es aber erst, wenn wir uns am liebsten draufbeißen würden.“ (Mithu Sanyal) Florian Werner ergründet in seinem Portrait „Die Zunge“ bekannte und unbekannte Facetten dieses Körperteils.

Zum Buch

24,00 €
Politik und Literatur

Politik und Literatur

Wann ist Literatur politisch? Der 30. Band der Profile mit einem Dossier zum österreichischen PEN-Club

Was sind die politischen Potentiale literarischer Netzwerke? Welche Bedeutung kommt ihnen angesichts von Krieg, Flucht und ...

Zum Buch

29,00 €
Russland von innen Paul Krisai, Miriam Beller

Russland von innen

Die ORF-Korrespondent:innen Paul Krisai und Miriam Beller über das Leben in Russland während des Angriffskrieges

Seit dem Morgen des 24. Februar 2022 ist nichts mehr wie zuvor: An diesem Tag erklärt Wladimir Putin der Ukraine den ...

Zum Buch

24,00 €
Hässlichkeit Moshtari Hilal

Hässlichkeit

Vom Sehen und Gesehenwerden, von Selbstbildern und Selbstzweifeln – Moshtari Hilal schreibt über Hässlichkeit

Dichte Körperbehaarung, braune Zähne, große Nasen: Moshtari Hilal befragt Ideen von Hässlichkeit. In ihrem ...

Zum Buch

23,00 €
Gegen Frauenhass Christina Clemm

Gegen Frauenhass

„Alle, wirklich alle Frauen können betroffen sein. Und alle, wirklich alle Männer können Täter sein.“ Die Rechtsanwältin Christina Clemm zeigt, wie allgegenwärtig die Gewalt gegen Frauen ist, und was wir verändern müssen – ...

Zum Buch

22,00 €
Radio Sarajevo Tijan Sila

Radio Sarajevo

„Eine Jugend zwischen Blauhelmen und Bon Jovi. Tijan Sila erzählt rau, verletzlich, unverstellt.“ (Micky Beisenherz) Brutal ehrlich beschreibt er das Leben und Überleben im belagerten Sarajevo.

„Dies ist die Geschichte meiner ...

Zum Buch

22,00 €
Der leuchtende Stern Helene Maimann

Der leuchtende Stern

Ihre Eltern wollten nach dem Zweiten Weltkrieg eine andere Welt – Helene Maimann über die Kinder der Überlebenden

Ein extremes Leben hatten alle ihre Eltern bereits hinter sich: als Kämpfer bei den Internationalen Brigaden in ...

Zum Buch

28,00 €
Der Geruch von Ruß und Rosen Julya Rabinowich

Der Geruch von Ruß und Rosen

Hochaktuell und tief bewegend. Der Krieg ist aus und Madina wagt die Reise in ihre alte Heimat, um endlich eine Antwort auf die quälende Frage nach dem Verbleib ihres Vaters zu erhalten. Und um sich von dem Leben zu verabschieden, das sie so ...

Zum Buch

18,00 €