Natur & Wissen
Buchtitel (125)Lebendige Nacht
Faszinierendes Paralleluniversum: Sophia Kimmig entführt in die Dunkelwelt und öffnet die Augen für die Wunder der Nacht direkt vor unserer Tür.
Wenn die Sonne untergegangen ist, wird es bei den Wildtieren erst richtig ...
Das Reh
Verehrt, besungen, gejagt – die faszinierende Kulturgeschichte des Rehs als Inspiration für die Menschen von Hildegard von Bingen bis Franz Marc
Rehe bezaubern. Ihre Anmut hat Maler wie Franz Marc und Dichter wie Christian ...
Der Traum vom All
Sternuhren, Teleskope, Raumfähren: die Faszination des Menschen für den Weltraum von der Steinzeit bis heute
Mit dem Webb-Teleskop 13 Milliarden Jahre in die Vergangenheit blicken und Sonden Richtung Jupiter schicken – die ...
Urwelten
»Das beste Buch, das ich je über die Geschichte des Lebens auf der Erde gelesen habe.« Tom Holland
Tropische Wälder in der Antarktis. Ein Wasserfall von unvorstellbarer Größe, der das trockene Mittelmeerbecken mit Leben füllt. ...
Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt
15 Jahre Wissenschaft, 15 Jahre Lachen, bis der Bauch weh tut: Die Science Busters feiern ihr großes Jubiläum
Sechs Bücher, 50 Live-Programme, 120 TV-Shows und 800 Radiokolumnen: Seit 15 Jahren zerren die Science Busters die ...
Auf Schwingen um die Welt
„Scott Weidensaul erhebt mit schnörkelloser Eloquenz die Ökologie auf das Level der Philosophie.“ Los Angeles Times
Milliarden Vögel umrunden jedes Jahr die Erdkugel. Der spatzgroße Strandläufer fliegt ohne Halt von Kanada ...
Wenn Haie leuchten
Aktuellste Forschung und ein Gespür für das Kuriose: Die Meeresbiologin Julia Schnetzer über Meeresmücken, giftige Kugelfische, Delfinnasen und andere faszinierende Meeresbewohner
Das Meer ist unser erstaunlichstes und ...
Unser gigantischer Fußabdruck
Gemeinsam gegen den Klimawandel – dieses ganz und gar originelle und wunderschön illustrierte Buch zeigt, was 8 Milliarden Menschen für die Erde bedeuten. Ausgezeichnet als "Klimabuch des Monats" von der Deutschen Akademie für Kinder- und ...
Was der Himmel uns erzählt
Was wir über das Universum wissen – erzählt in einem spannenden Roman. Gertrude Kiel lädt Kinder in die Welt der Wissenschaft ein, spielerisch und so verständlich erklärt wie noch nie.
Wer hätte gedacht, dass Astronomie so ...
Der Zahlenteufel (Jubiläum 25 Jahre)
25 Jahre Zahlenteufel von Hans Magnus Enzensberger und Rotraut Susanne Berner! Die vergnügliche Einführung in die Rätsel der Mathematik jetzt als Jubiläumsausgabe
Mathe ist eigentlich nicht Roberts Sache, Brüche und Potenzen sind ...
Atlas des Unsichtbaren
Migration, Sklaverei, Klimawandel, Kommunikation, Gesundheit, DNA: wissenschaftliche Daten
auf einen Blick als kreative Infografiken illustriert – originell und augenöffnend.
Unterseekabel illustrieren, wie wir kommunizieren. ...
Stumme Erde
Kämpferisch, bezaubernd, eindringlich: Goulsons Opus magnum über die Bedeutung der Insekten. „Dieses Buch lässt Sie anders über unser Recht auf Herrschaft über den Planeten denken.“ Daily Telegraph
Insekten mögen klein sein, ...