Natur & Wissen
Buchtitel (127)321 superschlaue Dinge, die du über Wissenschaft wissen musst
So bunt, vielseitig und überraschend kann Wissenschaft sein! Band 6 der "Superschlaue Dinge"-Bestseller-Reihe von Mathilda Masters und Louize Perdieus
Der neue Band der beliebten "321 superschlaue Dinge"-Reihe macht neugierig auf ...
Von der Savanne aufs Sofa
Wollen Sie Ihre Katze wirklich verstehen? Dann lernen Sie ihre Vorfahren kennen!
Ihre Fans wird es nicht überraschen: Die Katze zählt nicht nur zu den beliebtesten Haustieren– sie hat sich seit ihren Ursprüngen in Afrika auch zu ...
Die Zunge
„Wir haben alle eine – merken es aber erst, wenn wir uns am liebsten draufbeißen würden.“ (Mithu Sanyal) Florian Werner ergründet in seinem Portrait „Die Zunge“ bekannte und unbekannte Facetten dieses Körperteils.
Staub, Steine, Scherben
Jens Notroff zeigt anschaulich und mit Humor den Forschungsalltag in der Archäologie und gibt spannende Einblicke über den Schaufelrand hinaus.
Antike Fallen und uralte Flüche – oder doch eher steinzeitliche Versammlungsstätten ...
Nägel mit Köpfen
Die sieben Dinge, die unsere Welt prägen – ein inspirierender Blick auf die faszinierenden Geschichten hinter Nagel, Faden, Rad, Linse, Magnet, Feder und Pumpe
Ohne die antike Pumpe keine Herz-Lungen-Maschine, ohne Rad kein ...
Die Chronistin der Meere
Nach dem Bestseller „Das Evangelium der Aale“ lässt Patrik Svensson uns eintauchen in die Geheimnisse des Ozeans und der Menschen, die ihn erforschen.
„Der Himmelskörper, den wir den unseren nennen, ist eigentlich ein Planet ...
Lebendige Nacht
Faszinierendes Paralleluniversum: Sophia Kimmig entführt in die Dunkelwelt und öffnet die Augen für die Wunder der Nacht direkt vor unserer Tür.
Wenn die Sonne untergegangen ist, wird es bei den Wildtieren erst richtig ...
Das Reh
Verehrt, besungen, gejagt – die faszinierende Kulturgeschichte des Rehs als Inspiration für die Menschen von Hildegard von Bingen bis Franz Marc
Rehe bezaubern. Ihre Anmut hat Maler wie Franz Marc und Dichter wie Christian ...
Der Traum vom All
Sternuhren, Teleskope, Raumfähren: die Faszination des Menschen für den Weltraum von der Steinzeit bis heute
Mit dem Webb-Teleskop 13 Milliarden Jahre in die Vergangenheit blicken und Sonden Richtung Jupiter schicken – die ...
Urwelten
»Das beste Buch, das ich je über die Geschichte des Lebens auf der Erde gelesen habe.« Tom Holland
Tropische Wälder in der Antarktis. Ein Wasserfall von unvorstellbarer Größe, der das trockene Mittelmeerbecken mit Leben füllt. ...
Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt
15 Jahre Wissenschaft, 15 Jahre Lachen, bis der Bauch weh tut: Die Science Busters feiern ihr großes Jubiläum
Sechs Bücher, 50 Live-Programme, 120 TV-Shows und 800 Radiokolumnen: Seit 15 Jahren zerren die Science Busters die ...
Auf Schwingen um die Welt
„Scott Weidensaul erhebt mit schnörkelloser Eloquenz die Ökologie auf das Level der Philosophie.“ Los Angeles Times
Milliarden Vögel umrunden jedes Jahr die Erdkugel. Der spatzgroße Strandläufer fliegt ohne Halt von Kanada ...