Gedichte
Buchtitel (293)Ich bin nicht
Worte, die ins Mark treffen – "Sam Zamriks Debüt ist eine poetische Zumutung. Es mutet uns seine Wunden zu und seine Wunder.“ (Annika Reich)
Ob in Damaskus oder in Berlin, egal in welcher Sprache – Schreiben ist für Sam ...
Im Dunkeln gekritzelt
Respektlos, scharfsinnig und voll abgründigem Witz – ein neuer Gedichtband von Charles Simic
Charles Simic ist einer der großen Lyriker unserer Zeit und einer der feinfühligsten Chronisten des Menschseins. Seine Dichtung ist ...
Die weniger einsame Zeit
Erstmals auf Deutsch – Gedichte des spanischen Lyrikers Abraham Gragera
Kann man in unserer Zeit noch an Poesie glauben? „Ich stelle sie mir so vor, noch immer fähig, / sich alles vorzustellen“, schreibt der spanische Dichter ...
Sämtliche unfrisierte Gedanken (NA)
"Ich werde immer wieder gefragt: Schreiben Sie auch größere Sachen? Nein, antworte ich, nur große." Diese großen Sachen bestehen meist aus einer oder zwei Zeilen und stellen die Welt auf den Kopf. Stanislaw Jerzy Lec, der "Lichtenberg des ...
Republik der Taubheit
Über Menschlichkeit in finsteren Zeiten – die weltweit gefeierte Parabel des Ukrainers Ilya Kaminsky. „Es ist ein Buch des sehr alten Wissens über etwas, das gerade erst geschieht." Marie Schmidt, SZ online
„Wir lebten ...
Zeit ist eine Mutter
„Ocean Vuongs Gedichte sind voller Wunden, voller Zweifel, voller Liebe.“ (taz) – Ein neuer Gedichtband vom Autor des Bestsellers „Auf Erden sind wir kurz grandios“
„Ich wurde geschaffen, um zu sterben, doch ich bin jetzt ...
Wodwo
"Ted Hughes ist ein Titan unter den Lyrikern Englands." Jan Wagner – Grund genug, die Gedichte neu zu übersetzen und in einem umfassenden Auswahlband zusammenzustellen.
In den Adern des großen englischen Lyrikers Ted Hughes muss ...
Sieben Arten von Weiß
Ein Gedichtband von Federico Italiano, einem „der herausragenden Dichter der zeitgenössischen italienischen Lyrik“ Jan Wagner
Federico Italiano gehört zu den „stärksten Lyrikern seiner Generation“ (La Repubblica). Seine ...
Variation über das Thema Erwachen
Lyrik aus Litauen – „Tomas Venclova ist Litauens Stimme in der Weltliteratur. Ein lakonischer Elegiker und moderner Klassiker.“ Carsten Hueck, Deutschlandradio Kultur
Tomas Venclova ist einer der großen Dichter unserer Zeit. In ...
Ein Mensch
Es ist genau diese Sammlung von Versen, die Eugen Roth zum Durchbruch verhalf.
Mit einem Umschlagmotiv von Philip Waechter erscheinen die heiteren Verse jetzt in neuem Gewand. Und oft erkennt man sich selbst zwischen den Zeilen wieder, wenn ...
die verbrechen
Nach ihrem Roman „Die Sommer“ – der erste Gedichtband von Ronya Othmann
„wir werden die detonation rückwärts lesen.“ Die Wörter können viel im langerwarteten ersten Gedichtband Ronya Othmanns. Sie kennen keine Grenzen ...
Der Schatten der Eule
Matthew Sweeney, einer der bedeutendsten irischen Lyriker unserer Zeit, verabschiedet sich in seinem letzten Band mit starken, tiefberührende Gedichten – elegant übersetzt von Jan Wagner.
Vom ersten Vers dieses Bandes an ist klar: ...