Neuerscheinungen
Buchtitel (280)Hässlichkeit
Vom Sehen und Gesehenwerden, von Selbstbildern und Selbstzweifeln – Moshtari Hilal schreibt über Hässlichkeit
Dichte Körperbehaarung, braune Zähne, große Nasen: Moshtari Hilal befragt Ideen von Hässlichkeit. In ihrem ...
Gegen Frauenhass
„Alle, wirklich alle Frauen können betroffen sein. Und alle, wirklich alle Männer können Täter sein.“ Die Rechtsanwältin Christina Clemm zeigt, wie allgegenwärtig die Gewalt gegen Frauen ist, und was wir verändern müssen – ...
Das Alphabet bis S
Navid Kermanis großer, lang erwarteter neuer Roman - ein Fest der Literatur!
Eine Schriftstellerin auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs und zugleich am Tiefpunkt ihres Lebens: Die Ehe gescheitert, die Mutter gestorben, und plötzlich ist ...
Eigentum
„Alles hin.“ Die Mutter, das Geld, das Leben. – Der neue Roman von Wolf Haas
„Ich war angefressen. Mein ganzes Leben lang hat mir meine Mutter weisgemacht, dass es ihr schlecht ging. Drei Tage vor dem Tod kam sie mit der ...
Vaters Stimme
"Meinen Vater habe ich einmal gesehen. Das Treffen liegt 25 Jahre zurück."
Nina ist Ende vierzig und lebt getrennt von ihrem Expartner und dem gemeinsamen Sohn Lenny. Zu ihrem Vater hatte sie nie Kontakt. Als Lenny ihm einen Brief ...
Frau Dr. Moormann & ich
Witzig, frech, tiefgründig - wie eine Autorin, ein eigenwilliger Mops und eine Botanikerin Freundschaft schließen. Das neue Buch von Elke Heidenreich
Frau Dr. Moormann nervt. Alles weiß sie besser. Wenn man ihr was Gutes tun will, ...
Der Geruch von Ruß und Rosen
Hochaktuell und tief bewegend. Der Krieg ist aus und Madina wagt die Reise in ihre alte Heimat, um endlich eine Antwort auf die quälende Frage nach dem Verbleib ihres Vaters zu erhalten. Und um sich von dem Leben zu verabschieden, das sie so ...
Radio Sarajevo
„Eine Jugend zwischen Blauhelmen und Bon Jovi. Tijan Sila erzählt rau, verletzlich, unverstellt.“ (Micky Beisenherz) Brutal ehrlich beschreibt er das Leben und Überleben im belagerten Sarajevo.
„Dies ist die Geschichte meiner ...
Valentinstag
Richard Fords Frank Bascombe ist zurück. Lässiger und berührender hat noch niemand seinen Frieden mit dem Schicksal gemacht. „Ein großes Buch. Sarkastisch, unsentimental, voller Liebe.“ (Christian Brückner)
Richard Fords ...
Wenn du erzählst, erblüht die Wüste
Wenn er erzählt, erblüht die Wüste – der neue Roman von „Meistererzähler Rafik Schami“. Denis Scheck
In einem arabischen Land herrscht im 19. Jahrhundert der weise König Salih. Als die Königin bei einem Attentat ums Leben ...
Sauhund
Der Debütroman von Lion Christ: Über einen jungen Mann, „der so lange fortläuft, bis er bei sich selbst ankommt – ein berührendes, radikal ehrliches Buch.“ Jenny Erpenbeck
München, 1983. Flori kommt vom Land und sucht das ...
Manfred – Bekenntnisse eines Außerirdischen
Über die Grenzen menschlicher Erkenntnis – ein irrwitziger Roman von Thomas Lehr
Manfred ist ein höchst durchschnittliches Exemplar der Gattung Homo sapiens. Anfang 30, blass und schmerbäuchig lebt er einsam im Homeoffice. Und ...