Bücher von Primo Levi
Buchtitel (7)So war Auschwitz
Kurz nach der Befreiung von Auschwitz am 27. Januar 1945 verfasste der Chemiker Primo Levi zusammen mit dem Arzt Leonardo De Benedetti im Auftrag der russischen Kommandantur einen Bericht über die hygienisch-medizinische Organisation von ...
Ist das ein Mensch? - Die Atempause
Eines der bedeutendsten Zeugnisse des Holocaust ist Primo Levis „Ist das ein Mensch?“, in dem er von seinem Jahr in Auschwitz erzählt. Gerade weil Levi in seiner Autobiographie die Welt des Vernichtungslagers mit dem kühlen Blick des ...
Gespräche und Interviews
Erst zu Anfang der sechziger Jahre erkannte man, daß Primo Levi mit seinem Buch "Ist das ein Mensch?" einen bleibenden Beitrag zur Weltliteratur des 20. Jahrhunderts geleistet hatte. Damals setzte das Interesse an seiner Person, an ihm als ...
Zu ungewisser Stunde
Die hier vorgelegten Gedichte umfassen die Zeit vom 1945 bis 1987. Die Vernichtung des Inkareichs, der Untergang Pompejis, ein Gesang der Toten von der Marne bis hin zu Hiroshima - das sind die Themen. Doch es gibt auch versöhnlichere Gedichte: ...
Das Maß der Schönheit
Geschichten von einer Zukunft, die Schauplatz beunruhigender Experimente ist und in der wir die Zauberlehrlinge sind, die immer weniger die Kräfte beherrschen, die sie entfesselt haben. Ernst und Satire liegen nahe beeinander in diesen ...
Der Ringschlüssel
Der Monteur Libertino Faussone, in der ganzen Welt zu Hause und nirgendwo daheim, ist ein Globetrotter, ein Kosmopolit und ein Einzelkämpfer, der sich wie Primo Levi selbst nie auf andere verließ. Aber Faussone ist auch ein ...
Der Freund des Menschen
Trügerisch und normal beginnen diese Erzählungen: in der einen bietet der Vertreter Simpson eines Tages einen Kopierer an, der sich auch zum Duplizieren von Lebewesen eignet - mit vorhersehbaren Folgen. In einer anderen wird auf einer Party ...